Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Bücher, Broschüren zum Thema "Raumluft"


Bücher, Broschüren: (53)

Erweiterte Suche




10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
10. Sächsischer Radontag, 12. Tagung Radonsicheres Bauen, 6. September 2016, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2016 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden
Andreas Wagner, Gerrit Höfker, Thomas Lützkendorf, Cornelia Moosmann, Karin Schakib-Ekbatan, Marcel Schweiker
Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden
Empfehlungen für Planung und Betrieb
2015, 224 S., zahlr. farb. Abb., Graf. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgerät
Mörtel, Matina
Modell zur Bestimmung der Ansaugtemperaturen dezentraler Fassadenlüftungsgeräte
2015 IX,133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesunde Luft in Schulen. Tl.1. VOC- und Aldehydkonzentrationen in beschwerdefreien Klassenräumen. 2.,durchges.Aufl. Online Ressourc
Neumann, Heinz-Dieter; Buxtrup, Martin; Benitez, Susanne; Breuer, Dietmar; Hahn, Jens-Uwe
Gesunde Luft in Schulen. Tl.1. VOC- und Aldehydkonzentrationen in beschwerdefreien Klassenräumen. 2.,durchges.Aufl. Online Ressource
2014 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesunde Luft in Schulen. Tl.2. Beurteilung der CO2-Konzentration und der thermischen Behaglichkeit in Klassenräumen. Online-Ressourc
Neumann, Heinz-Dieter; Buxtrup, Martin
Gesunde Luft in Schulen. Tl.2. Beurteilung der CO2-Konzentration und der thermischen Behaglichkeit in Klassenräumen. Online-Ressource
2014 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Frische Luft im Schulneubau. Natürliche und maschinelle Lüftung, Tageslicht und präsenzabhängige Beleuchtung senken den Energiebedar
Münter, Micaela
Frische Luft im Schulneubau. Natürliche und maschinelle Lüftung, Tageslicht und präsenzabhängige Beleuchtung senken den Energiebedarf
2014 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven
Alexandra Schieweck, Tunga Salthammer
Schadstoffe in Museen, Bibliotheken und Archiven
Raumluft - Baustoffe - Exponate
2., vollständig überarb. Aufl.
2013, 275 S., zahlr. farb. Abb. und Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
 
 

Innenräume entwerfen
Innenräume entwerfen
Konzept, Typologie, Material, Konstruktion
2013, 368 S., 700 col. ill., 100 col. ld. 297 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Designing Interior Architecture
Designing Interior Architecture
Concept, Typology, Material, Construction
2013, 368 p. S., 700 col. ill., 100 col. ld. 297 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Innenräume entwerfen
Innenräume entwerfen
Konzept, Typologie, Material, Konstruktion
2013, 368 S., 700 col. ill., 100 col. ld. 297 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
 
 

Experimentelle Untersuchung der Strömungsstrukturen in einer Mischlüftun
Kandzia, Claudia; De Doncker, Rik W. (Herausgeber); Müller, Dirk (Herausgeber)
Experimentelle Untersuchung der Strömungsstrukturen in einer Mischlüftung
2013 XV,94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

7. Sächsischer Radontag, 9. Tagung Radonsicheres Bauen, 24. September 2013, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
7. Sächsischer Radontag, 9. Tagung Radonsicheres Bauen, 24. September 2013, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2013 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

6. Sächsischer Radontag, 8. Tagung Radonsicheres Bauen, 11. September 2012, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
6. Sächsischer Radontag, 8. Tagung Radonsicheres Bauen, 11. September 2012, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2012 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon - Radon-Sanierungsmassnahmen bei bestehenden Gebäude
Radon - Radon-Sanierungsmassnahmen bei bestehenden Gebäuden
2012 20 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon - Einfluss der energetischen Sanierun
Radon - Einfluss der energetischen Sanierung
2012 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologisch bauen - gesund wohnen. Tipps für eine gesunde Raumluft. Wohn gesund 2012. Online Ressourc
Obernosterer, Richard (Bearbeiter); Karitnig, Andreas (Bearbeiter); Kronhofer, Adam (Bearbeiter); Lepuschitz, Barbara (Bearbeiter); Rohner, Hanna (Bearbeiter)
Ökologisch bauen - gesund wohnen. Tipps für eine gesunde Raumluft. Wohn gesund 2012. Online Ressource
2012 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon. Vorsorgemaßnahmen bei Neubaute
Radon. Vorsorgemaßnahmen bei Neubauten
2011 12 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radon-Handbuch Deutschland. Stand September 2001, letzte Aktualisierung 201
Radon-Handbuch Deutschland. Stand September 2001, letzte Aktualisierung 2010
2010 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

4. Sächsischer Radontag, 6. Tagung Radonsicheres Bauen, 14. September 2010, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresde
Sachse, Ronny (Bearbeiter)
4. Sächsischer Radontag, 6. Tagung Radonsicheres Bauen, 14. September 2010, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
2010 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einflüsse aus Innen- und Außenluft für ausgewählte Innenraumfaktoren aus dem ProKlimA-Projekt unter Berücksichtigung des Belüftungsmodus. Online Ressourc
Seidel, Claudia
Einflüsse aus Innen- und Außenluft für ausgewählte Innenraumfaktoren aus dem ProKlimA-Projekt unter Berücksichtigung des Belüftungsmodus. Online Ressource
2010 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: Raumluft

nach oben

Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler