Liste der Publikationen zum Thema "thermal behavior"
Zum Tragverhalten stählerner Stützen im Brandfall
2018 IX,152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüsse
2018 XIV,302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating
2018 XVI,188 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien
2013 XVI,208 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle und rechnerische Charakterisierung des Wärme- und Feuchtetransportes in Holzbauteilen mit variablem Aufbau. Online Ressource
2013 144 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur thermischen Modellierung von Erdwärmesonden und Erdsonden-Wärmespeichern. Online Ressource
2011 XIV, 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ein integrierter Ansatz zur interaktiven dreidimensionalen Simulation gekoppelter thermischer Prozesse
2011 XIII,153 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Untersuchung zur Verbesserung des hygrothermischen Verhaltens von Gebäuden in Syrien als Beitrag für eine nachhaltige Baupolitik. Online Ressource
2008 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Lastmanagement - Nutzung der Thermischen Kapazität von Gebäuden als nichtelektrischer Energiespeicher in elektrischen Versorgungsnetzen
2008 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press
kostenlos
Untersuchung der Sensitivität von Heizungs-, Lüftungsanlagen in Niedrigenergiehäusern. Online Ressource
2003 144 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: thermal behavior
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kanalbrücke Berkenthin mit temperierter Fahrbahn. Pilotprojekt
2020 48 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Neubau Technologiezentrum Erfurt GmbH. Messprogramm und Evaluierung. Abschlussbericht. SolarBau Monitor TMZ Erfurt. Online Ressource
2006 205 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung von TWD-Speichersystemen unter Beachtung der Bauschadensfreiheit (thermisch - hygrisch). Schlussbericht zum BMWi-Projekt 0335004 V/2. Online Ressource
2002 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung von TWD-Speichersystemen unter Beachtung der Bauschadensfreiheit (thermisch - hygrisch). Schlussbericht zum BMWi-Projekt 0335004 V. Online Ressource
2001 166 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1999 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Meßprogramm zu Niedrigenergiehäusern in Ziegelbauweise. Schlußbericht zum Forschungsvorhaben BEO/43 - 0329583C. Laufzeit des Vorhabens: 1.12.1995 - 18.2.1999. Online Ressource
1999 17 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
KOMPASS - ein Gebäudesimulationsprogramm für Architekten speziell zur Anwendung im frühen Planungsstadium. Schlußbericht (Auszug) zum BMBF Forschungsprojekt FKZ: 1708496 "Didaktische Aufbereitung von EDV-Programmen zur Gebäudesimulation". Präsen tation des Projektergebnisses. Online Ressource
1998 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Suffizienz und Lowtech. Das Beispiel "Gründerzentrum Green Economy Bremerhaven" (kostenlos)
Bauen plus, 2022
Spiegel, Jonas; Hofmann, Markus; Schoch, Torsten; Kornadt, Oliver
Einfluss der Wärmespeicherfähigkeit der Baustoffe auf das thermische Verhalten von Gebäuden
Bauphysik, 2021
Zehfuß, Jochen; Sander, Lisa
Gypsum plasterboards under natural fire - Experimental investigations of thermal properties (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
Biek, Katja
Grundtemperierung eines Altbaus. Thermische Aktivierung der Gebäudehülle (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Steeger, Felix; Kampmeier, Björn; Zehfuß, Jochen
Schwelen, Glimmen und Brennen. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - Teil 2: Brandschutz
Der Zimmermann, 2021
Montinaro, MicheIe
Das mikrothermische Messprinzip für Gaszähler im Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen
gwf Gas + Energie, 2021
Behaneck, Marian
Kalkulieren oder simulieren? Sommerlicher Wärmeschutz
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Nadler, Norbert
Mathe gegen überhitzte Räume. Dynamisches Ersatzmodell für Bauteile
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Clauß, Markus; Wellner, Frohmut; Pinnau, Sebastian; Breitkopf, Cornelia; Nullmeyer, Manuel; Keller, Lars
Aktives Thermomanagement von Straßenbefestigungen als Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Deutschland - Teil 2: Modellierung und Prognoserechnungen
Straße + Autobahn, 2021
Kiefer, Thomas; Jäger, Andreas; Füssl, Josef
Multiscale models for predicting the thermal and mechanical behaviour of masonry (kostenlos)
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: thermal behavior
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Entwicklungen in prEN 1993-1-2:2020 2022
Quelle: Stahlbau-Kalender 2022. Türme und Maste, Brandschutz. 24.Jg.; Stahlbau-Kalender
Jagnow, Kati; Dorsch, Lutz
Dokumentation einer Energiebilanz nach DIN/TS 18599 Beiblatt 3 2022
Quelle: Bauphysik-Kalender 2022. Holzbau. 22.Jg.; Bauphysik-Kalender
Auras, Michael
Die Mauerkrone - die Krone der Mauer? 2022
Quelle: Mauerwerksinstandsetzung am Baudenkmal. Wissenschaftliches Kolloquium zur fach- und denkmalgerechten Instandsetzung historischen Mauerwerks; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Hee, Johann; Quicker, Peter
Thermisches Recycling von teerhaltigem Straßenaufbruch 2021
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 8. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Geiger, Sebastian; Lakhani, Hitesh; Hofmann, Jan
Heat transfer analysis of bonded anchors in solid and perforated calcium silicate masonry stones 2020 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020; Otto-Graf-Journal
Stieldorf, Karin; Steiner, Tobias; Breuss, Andi
Erweiterung des Passivhausbauteilkatalogs in Richtung Lehmbau 2020
Quelle: Baustoffe, die bleiben. Klimagerechte kreislauffähige Architektur. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 19.-21. Februar 2020, Messezentrum Wien
Freudenberg, Nadine; Frühwirt, Thomas; Kohl, Klaus-Jürgen; Kutz, Monika; Siedel, Heiner; Wichert, Jörn
Thermal behavior of building sandstone: laboratory heating experiments vs. real fire exposure 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Menningen, Johanna; Sassoni, Enrico; Siegesmund, Siegfried
Marble bowing: Prevention by the application of Hydroxyapatite - a systematic study 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Hohmann, Rainer
Materialtechnische Tabellen 2020
Quelle: Bauphysik-Kalender 2020. Bau- und Raumakustik. 20.Jg.; Bauphysik-Kalender
Stockschläder, Jan; Quicker, Peter
Carbonfasern in der thermischen Abfallbehandlung 2020
Quelle: 10. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft
weitere Aufsätze zum Thema: thermal behavior
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelling and simulating the thermal interaction between the wellbore fluids and rock formation during drilling operations (kostenlos)
2022
Stelzner, Ludwig
Analyse des thermisch induzierten Feuchtetransports in gefügedichten Betonen (kostenlos)
2021
Wimmer, Reinhard
BIM-Informationsmanagement bei der thermisch-energetischen Simulation von gebäudetechnischen Anlagen (kostenlos)
2020
Elattassi, Najla
Learning from the past, designing for the future. Sustainability of the mediterranean vernacular (kostenlos)
2020
Brieden, Matthias; Feldmann, Markus (Herausgeber)
Zum hygrothermischen Verhalten von Stahl-Sandwichelementen (kostenlos)
2020
Möckel, Jens
Agentenbasierte Modelle zur Darstellung von Nutzerverhalten in der Gebäudesimulation (kostenlos)
2020
Günther, Janine
Comfort-oriented thermal modeling and operational strategies for shared offcie spaces (kostenlos)
2020
Adolph, Michael; De Doncker, Rik W. (Herausgeber)
Identification of characteristic user behavior with a simple user interface in the context of space heating (kostenlos)
2018
Schmidt, Simon
Entwicklung einer neuen Methode zur thermisch-energetischen und ökonomischen Optimierung von Wohngebäuden (kostenlos)
2016
Greminger, Wolfgang
Hydrochemische Prozesse und Cyanid-Freisetzung in Eisenhüttenaltsanden und Gichtgasschlämmen sowie Cyanid-Abbau in Oberflächengewässern und in einer Pflanzenkläranlage (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: thermal behavior
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler