Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "thermal protection"


Bücher, Broschüren: (67)

BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressourc
Monsberger, Michael (Herausgeber); Hopfe, Christina J. (Herausgeber); Krüger, Markus (Herausgeber); Passer, Alexander (Herausgeber)
BauSIM 2020. 8th Conference of IBPSA Germany and Austria 23-25 September 2020, Graz University of Technology, Austria. Proceedings. Online Ressource
2020 678 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl
Scharmer, Dirk; Kaesberg, Benedikt
Strohgedämmte Gebäude. Naturbaustoffe. 5., aktualis. Aufl.
2020 47 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Kompaktes Wissen - Bauen mit Kalksandstein. 7.,überarb.Aufl. Stand: September 201
Kalksandstein. Kompaktes Wissen - Bauen mit Kalksandstein. 7.,überarb.Aufl. Stand: September 2017
2017 39 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Schn.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Wärmeschutz und Energieeinsparung - EnEV 2014. Online Ressourc
Homann, Martin
Wärmeschutz und Energieeinsparung - EnEV 2014. Online Ressource
2014 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffe
Kolb, Bernhard
Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen
2014 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Teilenergiekennwerte. Neue Wege in der Energieanalyse von Nichtwohngebäuden im Bestan
Teilenergiekennwerte. Neue Wege in der Energieanalyse von Nichtwohngebäuden im Bestand
2014 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Die Maurerfibel. 8.,überarb.Aufl
Rich, Hans; Brechner, Klaus (Mitarbeiter); Diestelmeier, Bernd (Mitarbeiter); Herz, Rudolf (Mitarbeiter); Schäfers, Martin (Mitarbeiter); Schlundt, Andreas (Mitarbeiter); Schulze, Hinrich (Mitarbeiter)
Kalksandstein. Die Maurerfibel. 8.,überarb.Aufl.
2014 258 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kalksandstein. Planungshandbuch. Planung, Konstruktion, Ausführung. 6.,überarb.Aufl.: Ein Nachschlagewerk für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Studierend
Kalksandstein. Planungshandbuch. Planung, Konstruktion, Ausführung. 6.,überarb.Aufl.: Ein Nachschlagewerk für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Studierende
2014 363 S., Abb.,Tab.,Lit.,Grundr.,Kt.,Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bon
Wellnitz, Felix
Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn
2014 163,57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Museen nachhaltig sanieren. Kunstwerke schützen, Denkmäler erhalten, Energieeffizienz erreiche
Huckemann, Volker; Kilian, Ralf; Klemm, Lars; Rösler, Markus; Werdin, Heiko; Hoppe, Michaela
Museen nachhaltig sanieren. Kunstwerke schützen, Denkmäler erhalten, Energieeffizienz erreichen
2014 20 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: thermal protection

nach oben


Forschungsberichte: (16)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwoll
Vogdt, Frank U.; Fischer, Diana; Schaudienst, Falk; Schober, Michael
Leitfaden Recyclingpotential von Mineralwolle
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400
Reiß, Johann; Lyslow, Linda; Erhorn, Hans
EnEff:Stadt: CO2-neutrale Energieversorgung der Wohnanlage Lilienstraße Nord in München. IBP-Bericht WB 187/2016. BMWi- Förderkennzeichen: 0327400L
2016 154 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltun
Haas, Johannes; Fechner, Johannes; Kuchar, Franz
Handbuch für Energieberatung. Aktualisierung der Inhalte und nutzungsgerechte Gestaltung
2016 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gebäude Begrünung Energie. Potenziale und Wechselwirkungen. Abschlussberich
Pfoser, Nicole; Jenner, Nathalie; Henrich, Johanna; Heusinger, Jannik; Weber, Stephan; Schreiner, Johannes (Mitarbeiter); Unten Kanashiro, Carlos (Mitarbeiter)
Gebäude Begrünung Energie. Potenziale und Wechselwirkungen. Abschlussbericht
2013 305 S., Abb., Tab., Lit., Schn., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohn- und Geschäftshäuser in Systembauweise - Entwurfshilfe
Kodisch, Carolin; Raabe, Stefanie; Wolf, Martina; Wahlbuhl, Thomas
Wohn- und Geschäftshäuser in Systembauweise - Entwurfshilfen
2011 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energiesparrecht im mitteleuropäischen Vergleich - energetische Anforderungen an Neubauten. Endbericht. Online Ressourc
Loga, Tobias; Knissel, Jens; Diefenbach, Nikolaus; Schettler-Köhler, Horst-Peter
Energiesparrecht im mitteleuropäischen Vergleich - energetische Anforderungen an Neubauten. Endbericht. Online Ressource
2009 59 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wärmeschutz für Sonderfälle. Abschlussbericht. Online Ressourc
Hauser, Gerd; Hoppe, Michaela; Vilz, Andrea
Wärmeschutz für Sonderfälle. Abschlussbericht. Online Ressource
2009 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Optimierung des Beschichtungsverfahrens gaschromer Schichten und Entwicklung angepaßter Wärmeschutzschichten für Pilotproduktion. Abschlußbericht. Online Ressourc
Georg, Andreas; Graf, Wolfgang; Schnetzler, Walter
Optimierung des Beschichtungsverfahrens gaschromer Schichten und Entwicklung angepaßter Wärmeschutzschichten für Pilotproduktion. Abschlußbericht. Online Ressource
2004 54 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pilotproduktion und Pilotobjekte für gaschrome Verglasungen. Entwicklungsvorhaben. Abschlußbericht. Online Ressourc
Hagenström, Harald
Pilotproduktion und Pilotobjekte für gaschrome Verglasungen. Entwicklungsvorhaben. Abschlußbericht. Online Ressource
2004 57 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussberich
Hauser, Gerd; Kaiser, Jan; Rösler, Martin; Schmidt, Dietrich (Projektleiter)
Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussbericht
2004 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: thermal protection

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1649)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Maier, Andreas; Hochrein, Martin; Schneider, Jens; Joppien, Anett?Maud; Beck, Martin
Energieeffizienz weitergedacht: die thermisch aktivierte Gebäudehülle als Teil einer Prozesskette
Bautechnik, 2021
Worch, Anatol
Innendämmung und Oberflächentemperaturen an einbindenden Innenwänden
Bauphysik, 2021
Kuhnhenne, Markus; Pyschny, Dominik; Vontein, Marius; Lüdecke, Marvin
Wärmebrücken im Metallleichtbau - vorgehängte hinterlüftete Fassaden und Falzprofildächer
Stahlbau, 2021
Bechtel, Steffen; Scholzen, Frank
Wärmemarktstudie für das Großherzogtum Luxemburg. Eine Analyse des Wärmemarktes im Kontext nationaler Rahmenbedingungen und energiepolitischer Zielsetzungen
Bauphysik, 2021
Horst, Patricia; Messari?Becker, Lamia
Kommunale Sporthallen in Deutschland - Bestandssituation und Perspektiven
Bauphysik, 2021
Hoffmann, Sabine; Kheybari, Abolfazl Ganji
Untersuchungen zum sommerlichen Wärmeschutz - Teil 1: Vergleich der Nachweisverfahren unter Berücksichtigung zukünftiger Klimadaten
Bauphysik, 2021
Nadler, Norbert
Mathe gegen überhitzte Räume. Dynamisches Ersatzmodell für Bauteile
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Tuschinski, Melita
Das vereinfachte Modellgebäude-Verfahren "GEG-easy" - neue Wohnhäuser planen, bauen und Energieausweise ausstellen
Der Bausachverständige, 2021
Kubista, Mario
State Bauhaus in Weimar and the Haus am Horn. Part 1
zi Ziegelindustrie International - Brick and Tile Industry International, 2021
Markin, Viacheslav; Mechtcherine, Viktor
3D printing with foam concrete. Overview of the ongoing research
CPT worldwide, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: thermal protection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (185)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Rehde, Franziska; Scheuring, Leonie; Weller, Bernhard
Solarsysteme in Bestandsfassaden 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Mähl, Florian; Nagel, Werner; Scheuermann, Anna; Schott, Karlotto
Denkmalgerechte Revitalisierung auf höchstem Niveau - Das Height 1 in Hamburg 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Borsch-Laaks, Robert
Geringerer Wärmeschutz bei fehlender Winddichtheit? 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Tl.1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Freytag, Olaf; Lange, Norbert; Hoch, Rene
Grundlagen für die energetische Verbesserung von Burgen und Schlössern 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Kathage, Karsten; Ortmann, Christoph
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Stahlbau 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Meyer, Ronald
Gesundes Raumklima für mehr Lebensqualität. Altbauten schimmelfrei sanieren 2020
Quelle: Denkmalsanierung 2020/2021. 11.Jg.; Denkmalsanierung
Mähl, Florian; Scheuermann, Anna; Schneider, Martin
Neue Denkansätze in Sachen Bildung, Arbeitsplatz und Energiekonzeption - Frankfurt School of Finance & Management 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Sous, Silke
Klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050: Lösung durch massentaugliche Energiespeichertechnologien 2020
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2020. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Tl.1. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Halstenberg, Michael
Änderungen im Bauproduktenrecht. Pragmatische Lösungen durch freiwillige Herstellerangaben und Erlasse der Länder 2020
Quelle: 1. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 8.-9. Februar 2019. Tagungsband
Friedl, Werner; Calanni Billa, Manuel
Das neue (noch) nicht wärmebrückenfreie Beiblatt 2. Stärken und Schwächen des neuen Wärmebrückenkatalogs der DIN 4108 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium

weitere Aufsätze zum Thema: thermal protection

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ackerbauer, Heide; Fouad, Nabil A. (Herausgeber)
Vorhersage feuchteinduzierter Bewuchsentwicklung auf Außenwandoberflächen (kostenlos)
2020
Tudiwer, David
Einflüsse vertikaler Gebäudebegrünung auf Wärmeschutz, sommerliche Überwärmung und hygrothermische Behaglichkeit (kostenlos)
2019
Wienecke, Maximilian Ulrich
WDVS Gestalt, Form und Habitus. Architektonische Gestaltungspotenziale von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit Putzschicht (kostenlos)
2019
Molter, Philipp Lionel
Technikintegration in offenen Fassadensystemen. Entwicklung eines mehrfachfunktionalen Fassadenmoduls mit dem Schwerpunkt der exemplarischen Bewertung eines Bausteins im ganzheitlichen Kontext (kostenlos)
2016
Fahrion, Marc-Steffen
Sommerlicher Wärmeschutz im Zeichen des Klimawandels - Anpassungsplanung für Bürogebäude (kostenlos)
2015
Wellnitz, Felix
Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn (kostenlos)
2014
Arnold, Christian
Entwicklung fuzzybasierter Leitkomponenten für das Klimamanagement in der präventiven Konservierung
2013
Heusler, Ingo; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Hauser, Gerd (Hrsg.)
Bestimmung des thermisch-energetischen Verhaltens von Glasdoppelfassaden und temporärer Wärmeschutzmaßnahmen zur Verwendung in einem statischen Monatsbilanzverfahren (kostenlos)
2011
Kadr, Salahden Ghareb
Klimatische Optimierung von verdichteten Wohnhäusern in Irakisch-Kurdistan (kostenlos)
2010
Engelmann, Peter
Studentisches Wohnen im Passivhaus. Evaluierung energieeffizienter Studierendenwohnheime. Online Ressource: PDF-Format, 14,79 MB (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: thermal protection

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (3)

Treffer: 1 bis 3

ETA-20/0114 Zulassung vom: 13.03.2020 – aktuell
CELLAOUATE, BREIZHOUATE, GIGAOUATE. Thermal insulation material made of loose, free cellulose fibres
SAS CELLAOUATE ZI de KERIVEN


ETA-06/0252 E Zulassung vom: 19.03.2008 – abgelaufen
KELYFOS thermal protection System; External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulatin of building walls
POLYKEM S.A.


ETA-06/0252 E Zulassung vom: 08.12.2006 – abgelaufen
KELYFOS thermal protection System. External Thermal Insulation Composite System with rendering for the use as external insulation of building walls
POLYKEM S.A.


nach oben

 Kategorien:

67

16

1649

185

23

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler