Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Thermische Verformungen
Klaas, Helmut; Schulz, Erich
Seiten: 131-135

Aus dem Inhalt
5 Risse in Verblendschalen
Während das Auftreten oder Vorhandensein von Rissen in einzelnen Mauersteinen eher die Befürchtun...
Mit Ausnahme des einschaligen Verblendmauerwerks (früher Sichtmauerwerk genannt) haben Verblendun...
Risse in Verblendschalen können jedoch unabhängig von einer Gefährdung der Standsicherheit durch ...
5.1 Thermische Verformungen
Verblendschalen unterliegen im Wechsel zwischen Tag und Nacht sowie zwischen Sommer und Winter Te...
Allein die unterschiedliche Temperatureinwirkung in begrenzten Bereichen durchlaufender Wände kan...
5.1.1 Temperaturrisse an Gebäudeecken
Charakteristisch für thermische Rissbildungen in Verblendschalen ist ein nahezu senkrechter Verla...
Besonders deutlich wird dies an Abschlusswänden von Loggien mit zweifacher Richtungsänderung (Abb...
5.1.2 Risse bei zu großen Flächenabmessungen
Bei großen Fassadenflächen ohne Bewegungsfugen bilden sich auch außerhalb der Eckbereiche thermis...
In Untersuchungen von Schubert [77] hat sich ergeben, dass die Mauerwerkszugfestigkeit bei Ho...
Die Zugfestigkeit des Mauerwerks der Verblendschale ist deshalb auch vom Überbindemaß der Steine ...
5.1.3 Risse infolge Verformung von Fertigteilen aus anderen Baustoffen
Bei der Integration von vorgefertigten Fassadenbauteilen aus Baustoffen, die einen größeren Tempe...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler