Liste der Publikationen zum Thema "thinning"
2007 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenströme zur Verdünnung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewährleistendes Maß. Tl.5 - Brandversuche im natürlichen Maßstab zur Beurteilung der entstehenden Brandrauchkonzentrati on und deren Abbau sowie die daraus resultierenden Maßnahmen zum Schutz von Rettungswegen.
1990 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.3. Fortsetzung von Tl. 2 "Optische Brandrauchdichte".
1987 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Brandrauch auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.2. Optische Brandrauchdichte.
1983 62 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung der erforderlichen Luftvolumenstroeme zur Verduennung von Rauchgasen auf ein die Gesundheit und Sichtbarkeit in Rettungswegen gewaehrleistendes Mass. Tl.I. Planung und Bau der Versuchseinrichtung.
1982 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Logarithmus ohne Qual. Schallleistung - Schalldruck - Schalldruckpegel
Holzbau Die Neue Quadriga, 2022
Vorländer, Jochen
Höher hinaus. Änderung der 1. BImSchV (§19)
Gebäude-Energieberater GEB, 2022
Hartmann, Thomas; Kern, Christoph
Möglichkeiten und Potenziale in Schulen. Automatisierte Fensterlüftung
GEG Baupraxis, 2022
Baumann, Peter; Morck, Tobias; Diehm, Boris
Einleitungen aus Abwasseranlagen bei Hitze- und Niedrigwassersituationen im Gewässer
Wasserwirtschaft, 2021
Wollstein, Thomas
"Klimaanlagen" - Virenschleudern oder Mittel zur Infektionsprophylaxe? Empfehlung des VDI
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020
Aljazzar, Taiseer; Braun, Christopherus; Klute, Markus; Reuter, Christian; Rubbert, Sebastian; Kocher, Birgit
Tausalzverdünnung und -rückhalt bei verschiedenen Entwässerungsmethoden - Modellberechnungen
Straßenverkehrstechnik, 2019
Forschung belegt hohe Lüftungseffizienz. Pendellüftungssysteme sorgen für ideale Durchmischung von Frisch- und Raumluft
Sanitär + Heizungstechnik, 2019
Wilk, Erhardt; Osburg, Manuel; Kotthoff, Ingolf
Der Brand in Räumen. Teil 10-1-2 - Rauchgasbelastungen außerhalb des Brandraumes. Rauchgaswirkungen vor der Fassade und in Räumen über der Brandstelle sowie Rauchausbreitung innerhalb von Wohnungen
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2018
Meyer, Matthias; Schweizer, Steffen; Büsser, Peter; Funk, Andreas; Müller, Willy; Flück, Martin; Schläppi, Sandro; Baumgartner, Jan; Reuther, Kristof; Wächter, Kurt
Schutzmassnahmen und Monitoring zur Seeforelle im Zuge der Räterichsbodensee-Entleerungen 2014/15 und 2016 (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2017
Knüsel, Paul
Einträge aus vielen Wegen. Entwässerungssysteme (kostenlos)
Tec 21, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: thinning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Rhyolithtuff an der Kirche in Brotterode - Bestandsaufnahme und Konservierungsstrategie 2020
Quelle: Konservierungsstrategien für Rhyolithtuffmauerwerk; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Meitz, Sarah; Platzer, C.; Buchmaier, J.; Brunner, C.
Kontinuierliche Badpflege in einem Galvanikbetrieb mittels Membrandestillation 2016
Quelle: Nachhaltige Technologien. Gebäude - Energie - Umwelt. E-Nova, Internationaler Kongress 2016, 24. und 25. November 2016, Band 20; Science, Research, Pannonia
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nitrate in groundwater. Climate change impact, reduction capacity enhancement, trace element mobilization (kostenlos)
2022
Broecker, Katrin Tabea Christina
High-resolution integral modelling approach for flow and transport in groundwater-surface water interaction space (kostenlos)
2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler