Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "timber frame construction"


Bücher, Broschüren: (8)

Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 202
Djahanschah, Sabine; Hafner, Annette; Seidel, Arnim
Ökologische Mustersiedlung Prinz-Eugen-Park in München. Baudokumentation, September 2020
2020 19 S., Abb., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl
Dederich, Ludger
Holzhauskonzepte. 3.,aktualis.Aufl.
2018 60 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekt
Vogt, Tobias; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte
2015 XIV,226 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressourc
Lehnert, Wolfgang
Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressource
2011 202 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenba
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 1 Holzbausysteme, Folge 7 - Holzrahmenbau
2009 215 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 0 Grundlagen, Teil 5 Werterhaltung und Lebensdauer, Folge 1 - Holzhäuser - Werthaltigkeit und Lebensdauer. Überarbeitete Fassung Januar 200
Winter, Stefan; Schmidt, Daniel
Holzbau Handbuch, Reihe 0 Grundlagen, Teil 5 Werterhaltung und Lebensdauer, Folge 1 - Holzhäuser - Werthaltigkeit und Lebensdauer. Überarbeitete Fassung Januar 2008
2008 31 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Beitrag zur Bemessung von Holzrahmenbauwänden mit der Methode der Finiten Element
Meyer, Ulrich
Ein Beitrag zur Bemessung von Holzrahmenbauwänden mit der Methode der Finiten Elemente
2005 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

Das Holzhaus. Argumente für eine wachsende Alternativ
Kuhweide, Peter (Bearbeiter)
Das Holzhaus. Argumente für eine wachsende Alternative
1997 16 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (655)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lennartz, Marc Wilhelm
Moderner Holzbau trifft historische Eisenbahnkultur. Holzrahmenbau
Bauen mit Holz, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Anwendungszentrum (Projekt 1). 1. Holzbau als Klebstoffprobe. Anwenderzentrum, 2. Steckbrief, 3. Gemischter Skelettbau, 4. Kann ich das auch? Gut geplant
Mikado, 2021
Mette, Elmar
Mehr Praxis gewünscht! Projektwoche mal ganz anders - Teil 1
Der Zimmermann, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Klebetechnologie im Holzskelettbau
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Baufeld 22, Suurstoffi-Areal, Risch-Rotkreuz (kostenlos)
Holzbulletin, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Spitze(s) Bankhaus. Holzmischbauweise
Bauen mit Holz, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Starkes Zukunftsensemble. Hybridbau
Bauen mit Holz, 2020
Wand-Quassowski, Mareike
Spielen und Lernen unter einem Dach. Dreigeschossiger Neubau - Einblasdämmung erfüllt Brandschutz und sorgt für schnelle Vorfertigung
Dach und Holzbau, 2020
Steinhausen, Ansgar
Im Licht des Südens. Ein luftiger Holzbungalow im Medoc holt die Natur ins Haus - Architektur Reportage
Häuser, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Kleines Flatiron in Holz. Ein Tragwerk mit möglichst wenigen Stützen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: timber frame construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (52)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Silbermann, Steffi; Heise, Jannis; Kohl, Daniel; Böhm, Stefan; Akbar, Zuardin; Eversmann, Philipp; Klussmann, Heike
Textile architecture for wood construction 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kober, Thorsten; Winter, Stefan
Innovatives Bauen in die Höhe - Das "SKAIO" als neuer Standard in der Holz-Hybrid-Bauweise 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany

Das Schuldorf als Pilotprojekt. Schmuttertal-Gymnasium, Diedorf 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Rando, Mario
Bjergsted Financial Park, an innovative timber framed office building in Stavanger (Norway) 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.2. 5. und 6. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis

Holzbau - Mehrfamilienhaus in Konstanz 2019
Quelle: Bauart 2020. Architektur und Kultur inspiriert durch Heimat. Holzbaukunst Schwarzwald. Gastkultur. Wohnen mit Wohlfühlcharakter. Architektur zur Energiewende; Bauart

Sportzentrum in Sargans 2019
Quelle: Sportbauten. Freizeit und Bewegung im urbanen Raum
Müller, Christian
Sparsame Holzkonstruktionen von 1939 am Beispiel der ehemaligen Viehauktionshalle in Weimar 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Spohn, Thomas
Konstruktionen - Katastrophen - Kulturtransfers. Aspekte des Bauwesens in Norwegen (16. bis 20. Jahrhundert) 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Eliassen, A.R.; Faanes, S.; Bohne, R.A
Comparative LCA of a concrete and steel apartment building and a cross laminated timber apartment building 2019 (kostenlos)
Quelle: Transition Towards a Net Zero Carbon Built Environment. SBE19
Dufner, Oliver
Industriell geprägte Tektonik - das Bürohaus S 22 in Rotkreuz 2018
Quelle: Forum Holzbau International. 24. Internationales Holzbau-Forum (IHF 218). Bd.1. 5. Dezember 2018. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen (DE). Aus der Praxis - Für die Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: timber frame construction

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Vogt, Tobias; Seim, Werner (Hrsg.)
Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte (kostenlos)
2015
Lehnert, Wolfgang
Die Wände der bürgerlichen Wohnarchitektur im Wandel der japanischen Edo-Zeit. Online Ressource (kostenlos)
2011
Meyer, Ulrich
Ein Beitrag zur Bemessung von Holzrahmenbauwänden mit der Methode der Finiten Elemente (kostenlos)
2005
Gildemeister, Torsten
Wandkonstruktionen im Holzhausbau - Anforderungen, Konstruktion und Bauausführung. Examensarbeit
2004

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

ETA-03/0014 Zulassung vom: 31.08.2008 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, Advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


ETA-03/0014 E Zulassung vom: 19.08.2003 – abgelaufen
Cavitrays Type X, Type G, Advantage, and Type E, and Caviweep Type W. Polypropylene cavity trays for use as a damp-proof course in cavity walls with an outer leaf of brickwork or, in timber-framed constructions, with a masonry cladding or skin
Cavity Trays Ltd


nach oben

 Kategorien:

8

655

52

4

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler