Liste der Publikationen zum Thema "time period"
Landschaft als Kulturgut. Zum Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, dargestellt am Beispiel der Gemarkung Fahrland - mit vergleichenden Aspekten zur Gemarkung Satzkorn (Potsdam). Bd.I-III. Online Ressource
2011 VII, 571 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Schattenimmissionen von Windkraftanlagen. Der Einfluß von Schattenimmissionen durch Windkraftanlagen auf schutzbeanspruchende Nutzungen und deren Bedeutung für die regionale und kommunale Planung. Online Ressource
2003 125 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Rainfall and flood nowcasting in small catchments using weather radar
2003 XXXI,213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Strukturelle Verbesserung der Anreize und Dynamisierung des Wohngeldes
2019 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirksamkeit und Prüfung der Nachbehandlungsmethoden von Beton
2014 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbesserung der Bedingungen für Fußgänger an Lichtsignalanlagen
2012 103 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachtrag nimmt nicht auf Mietvertrag Bezug: Schriftform trotzdem gewahrt!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Dichtheitsprüfung bei Hausinstallationen. Tipps für die Baupraxis (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Felix, David; Müller-Hagmann, Michelle; Boes, Robert
Ausbaupotenzial der bestehenden Speicherseen in der Schweiz (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2020
Wegner, Sandra
Das Gift dringt durch die Wand. Permeation von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020
Parlasca, Peter
Hauspreis- und Mietenentwicklung seit der Finanzkrise in Deutschland und Europa
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Rolfsmeier, Stefanie
Herausforderung bei der Messung sehr dichter Gebäude. Luftdurchlässigkeit
EnEV Baupraxis, 2020
Hanko, Jeannette; Prytula, Michael
Kriterien für die Wahl von Baumaterialien. Einfluss des Materialkonzeptes auf die Gebäude-Energiebilanz im Lebenszyklus
Gebäude-Energieberater GEB, 2020
Lein, Peter
Der Betreiberverantwortung gerecht werden. Betreiben und Instandhalten von brandschutztechnischen Anlagen (Tl.9)
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Beike, Martin; Nadler, Norbert
Lüftungskonzept mit Fensterlüftung. Feuchteschutzlüftung ?
TGA Fachplaner, 2020
Stump, Dietmar
Legionellen vorbeugen. Trinkwasserhygiene während des Shutdowns (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: time period
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Überbewirtschaftung, Verbuschung und Klimawandel - Was geschieht mit den Bäumen in der Savanne Südafrikas? Ergebnisse einer Agenten-basierten Modellierung des Savannen-Ökosystems in zwei verschiedenen Nutzungsformen 2020
Quelle: Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften. Workshop 2020; Berichte aus der Umweltinformatik
Weber, Martin
Die Bedeutung der Geschäftsgemeinkosten bei Störung der Leistungserbringung 2020
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Gmoser, Markus; Steinschaden, Lukas
Der systematische Umgang mit Finanzierungskosten (Bauzinsen) und Verzugszinsen bei Mehrkostenforderungen 2020
Quelle: 18. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Leistungsabweichungen in der Bauausführung und deren Auswirkungen auf die Projektziele. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Backhaus, Jan Onne
Vorhersage des Injektionsvolumens einer Tunnelbaustelle unter Verwendung von Markov Ketten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Heim, Kristina; Wasser, Nils-Magnus; Aldenhoff, Dennis
Entwicklung eines Tools zur Prognose und Optimierung der Lebenszykluskosten von Bürogebäuden in der Planungsphase 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Schütz, Winfried; Khasraw Bani, Rawand
Identifying thermal characteristics of buildings with Artificial Intelligence methods and simple measurements 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Hess, Rainer; Lohmeier, Martina
Koordination und Organisation von Arbeitsstellen kürzerer Dauer auf Autobahnen 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Bräcker, Wolfgang
Aktuelles aus der LAGA Ad-hoc-AG "Deponietechnik" zu Bundeseinheitlichen Qualitätsstandards und Eignungsbeurteilungen 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Antons, Udo; Eisenkrein-Kreksch, Helena; Krankenhagen, Rainer; Altenburg, Simon; Jonietz, Florian
Thermografische Schichtdickenbestimmung von Oberflächenschutzsystemen 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Ettel, Clemens; Wörndle, Mathias; Jimenez, Yabin
U-Bahnkreuz U2/U4 - Station Pilgramgasse, Wien. Vom "M" in BIM als Motivation, vom Schritt zu 4 und 5 D sowie von der VR-Implementierung beim BIM im Tiefbau 2018
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2018; Ernst und Sohn Special
weitere Aufsätze zum Thema: time period
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Landschaft als Kulturgut. Zum Aussagewert der aktuellen Kulturlandschaft, dargestellt am Beispiel der Gemarkung Fahrland - mit vergleichenden Aspekten zur Gemarkung Satzkorn (Potsdam). Bd.I-III. Online Ressource: PDF-Format, 61,85 MB (kostenlos)
2011
Buchmann, Armin
Schattenimmissionen von Windkraftanlagen. Der Einfluß von Schattenimmissionen durch Windkraftanlagen auf schutzbeanspruchende Nutzungen und deren Bedeutung für die regionale und kommunale Planung. Online Ressource: PDF-Format, ca.0,5 MB (kostenlos)
2003
Ehret, Uwe
Rainfall and flood nowcasting in small catchments using weather radar (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler