
Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci
Ein Führer durch die Gartenwelt Friedrichs des Großen. Hrsg.: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Vorw. v. Helmut DogerlohAdrian von Buttlar, Marcus Köhler
Hrsg.: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg -SPSG-, Potsdam
2012, 160 S., 110 farbige Abb. 20 cm, Softcover
Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-3314-4
Inhalt
Der Garten von Schloss Sanssouci wurde unter der eigenwilligen Regie Friedrich des Großen zum Spiegelbild seiner persönlichen und politischen Rolle. Wegeführungen, Pflanzungen, Bau- und Bildwerke drücken seine Vorstellungen von Tod, Glück und Ruhm aus. Friedrich nutzte bekannte mythologische Repräsentationsformen, aber auch geheimnisvolle allegorische Anspielungen und emblematische Hinweise. Die "Achse der Erkenntnis" definiert sein preußisches Arkadien als beste aller Welten, wo sich der "Philosoph von Sanssouci" mit seinen Freunden den Künsten und Wissenschaften widmete. Die "Achse der Macht" repräsentiert hingegen seinen Ruhm und Anspruch als europäischer Monarch, der sich nicht nur über die Dynastien der Hohenzollern und Oranier, sondern auch aus der Tradition der Pharaonen, der römischen Kaiser und des Sonnenkönigtums Ludwigs XIV. legitimierte.
Gartenanlage, Gartenkunst, Schlosspark, Rokoko, Inszenierung, Sichtbeziehung, Achsensystem, Fürst, Ausstattung, Kunstobjekt, Skulptur, Führer,
Seine Geschichte vom Anfang bis zum Ende
2018, 168 S., 240 Abb. 28 cm, Hardcover
Pro Leipzig
Garten der Glückseligkeit
Der Nepal Himalaya Park in Bayern. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2018, Kategorie Bestes Pflanzenportrait
2017, 96 S., Mit ca. 120 Farbfotos 261 mm, Hardcover
DVA
Von der Jagdlandschaft zum Erholungsgebiet. Hrsg.: Verein Freunde des Forstenrieder Parks e. V
2012, 144 S., m. zahlr. Illustr. 215 mm, Hardcover
MünchenVerlag
Inseln im Häusermeer
Eine Kulturgeschichte des deutschen Kleingartenwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs- Reichsweite Tendenzen und Gross-Hamburger Entwicklung. Dissertationsschrift
2., überarb. Aufl.
2000, 758 S., 210 mm, Softcover
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Überprüfung einer Öko-Checkliste für die Verbesserung von Schiabfahrten im Hinblick auf ihre Umwelteinflüsse
Bauforschung, Band T 2311
1989, 110 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtpark auf einer ehemaligen Deponie - BUGA 2025 in Rostock
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Fischer, Danielle
Langer Park im Fluss
Tec 21, 2020
Ando, Tadao
Guerriglia verde
Domus, 2020
Kipar, Andreas
Lebe dein grünes Wunder. Landschaft in Städten, Essen (D) (kostenlos)
Architektur & Technik, 2019
Zöch, Peter
Perspektivenweg auf der Nordkette bei Innsbruck
Domus, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler