Liste der Publikationen zum Thema "tomb"
Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre
2012 XI, 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Dokumentationssystem für Digitale Rekonstruktionen am Beispiel der Grabanlage Zhaoling, Provinz Shaanxi, China. Online Ressource
2010 ca.350 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das Grabmal von Ladislaus II. Jagiello (1386 - 1434). Inszenierung und Legitimation der Macht
2008 347 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Historische Grabdenkmäler der Wupperregion. Dokumentiert und analysiert vor dem Hintergrund der Entwicklung der Sepulkralkultur. Online Ressource
2002 491 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Online Ressource
1999 252 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Semata. Untersuchungen zu den Grab- und Memorialbauten des späten Hellenismus und der frühen Kaiserzeit in Kleinasien. Online Ressource
1996 269 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
3600 Jahre Leben mit dem Nesenbach. Erste Ergebnisse der Ausgrabungen am Stuttgarter Hauptbahnhof (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Pultke, Karl-Wilfried; Pankoke, Barbara
Der jüdische Friedhof Hausberge an der Kempstraße - ein Friedhof für Porta Westfalica und Minden
Denkmalpflege in Westfalen-Lippe, 2021
Mann, Michael
Park Street Cemetery, Calcutta (1766-1844)
Die Gartenkunst, 2021
Ester's Grotto, Liucura, Cile
Domus, 2021
Nelissen, Birgit; Knufinke, Ulrich
Jüdische Friedhöfe in Niedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2021
Alterauge, Amelie
Die Gruft der Kirche St. Nikolaus in Nedlitz, Stadt Gommern
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2021
König, Theresa
Victor et victima - Die Krypta des Xantener Domes. Von der Grabkammer des frühchristlichen Märtyrertums zum Gedenkort des Nationalsozialismus
Denkmalpflege im Rheinland, 2021
Scheppe, Wolfgang
Die reine Fassade. Zur Äußerlichkeit der Prosperität
Archplus, 2021
Krebs, Elisabeth
Die Restaurierung des Grabdenkmals von Graf Johann Adolph Metsch in der Wiener Schottenkirche (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2020
Heckmann, Irmhild
Die Prager Jahre des letzten Fürstbischofs von Passau, Leopold Leonhard von Thun-Hohenstein
Arx, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tomb
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Festigung von Renaissancebauteilen aus Gotländer-Sandstein in der Dorfkirche Semlow 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Vass, Andreas
Zwischen Dekor und Gedenken. Zur politischen Rhetorik der Architektur von Wilhelm Schütte 2019
Quelle: Wilhelm Schütte Architekt. Frankfurt, Moskau, Istanbul, Wien
Clausmeyer, Antje
Rechtliche Möglichkeiten der Unterschutzstellung von Friedhöfen und ihre Folgen für die praktische Denkmalpflege 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Deter, Jörg
Friedhofsentwicklungskonzept Düsseldorf ? Städtebauliche Aspekte von Friedhöfen 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Walter, Kerstin
Einführung: Historische Friedhöfe im Rheinland ? typologischer Überblick und Methoden der Erfassung 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Messing, Manfred
Restaurierung jüdischer Grabsteine in Nordrhein-Westfalen 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Molnar, Tamas; Bachmann, Balint
Design als Nachhaltigkeitsfaktor im Denkmalschutz 2017
Quelle: Energielieferant Altbau. Potenziale - Nachhaltigkeit - Objektbeispiele; Forum
Rahrig, Max
Wohin mit all den Scans? Über die dauerhafte Archivierung von 3D-Daten bedeutender Kulturgüter am Beispiel des Bamberger Kaisergrabs 2017 (kostenlos)
Quelle: Das Digitale und die Denkmalpflege. Bestandserfassung - Denkmalvermittlung - Datenarchivierung - Rekonstruktion verlorener Objekte. Chancen und Grenzen im Einsatz digitaler Technologien. Veränderungen in der Praxis von Denkmalpflege und Kulturgutsicherung; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Pelny, Gudrun
Die Sanierung des Kirchhofs von 1999 bis 2005 2016
Quelle: Parochialkirche in Berlin. Sakralbau - Kirchhof - Gruft; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Ernst, Rolf-Gerhard; Stalmann, Volker
Die Sanierung des Mausoleums Lehmann 2016
Quelle: Parochialkirche in Berlin. Sakralbau - Kirchhof - Gruft; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
weitere Aufsätze zum Thema: tomb
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer umweltgerechten Erdbestattungspraxis im Hinblick auf die Folgewirkung auf Böden, Grundwasser und Atmosphäre (kostenlos)
2012
Pfarr, Mieke
Dokumentationssystem für Digitale Rekonstruktionen am Beispiel der Grabanlage Zhaoling, Provinz Shaanxi, China. Online Ressource (kostenlos)
2010
Chrubasik, Katharina
Das Grabmal von Ladislaus II. Jagiello (1386 - 1434). Inszenierung und Legitimation der Macht (kostenlos)
2008
Meis, Mona Sabine
Historische Grabdenkmäler der Wupperregion. Dokumentiert und analysiert vor dem Hintergrund der Entwicklung der Sepulkralkultur. Online Ressource (kostenlos)
2002
Meyer-Woeller, Ulrike Evangelia
Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Online Ressource (kostenlos)
1999
Berns, Christof
Semata. Untersuchungen zu den Grab- und Memorialbauten des späten Hellenismus und der frühen Kaiserzeit in Kleinasien. Online Ressource (kostenlos)
1996
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler