Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "tourism policy"


Bücher, Broschüren: (9)

Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenac
Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach
2020 349 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfolgreich. Nachhaltig. Zukunftsfest. Tourismus besser gestalten. Strategischer Handlungsrahmen für die Tourismuspolitik auf Landeseben
Erfolgreich. Nachhaltig. Zukunftsfest. Tourismus besser gestalten. Strategischer Handlungsrahmen für die Tourismuspolitik auf Landesebene
2015 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wassertourismus in Thüringen. Potenziale und Marktchancen sowie Handlungserfordernisse für Entwicklungs- und Marketingstrategie
Rein, Hartmut (Bearbeiter); Roberts, Dana (Bearbeiter); Schmidt, Matthias (Bearbeiter)
Wassertourismus in Thüringen. Potenziale und Marktchancen sowie Handlungserfordernisse für Entwicklungs- und Marketingstrategien
2014 105 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen. Handlungsempfehlungen zur Förderung des Tourismus in ländlichen Räume
Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen. Handlungsempfehlungen zur Förderung des Tourismus in ländlichen Räumen
2013 64 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus - ein Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen
Tourismus - ein Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen?
2013 8 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessen
Koesler, Barbara Renee
Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessens
2011 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmee
Lenjoint, Michael
Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmeer
2011 X, 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverl.

kostenlos
 
 

5 Jahre Tourismusentwicklung in den neuen Bundesländern. Eine Tagung am 24. Mai 1995 in Oberhof/Thüringen
5 Jahre Tourismusentwicklung in den neuen Bundesländern. Eine Tagung am 24. Mai 1995 in Oberhof/Thüringen.
1995 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tourismus an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Wirtschaftliche, beschäftigungspolitische und ökologische Aspekte
Roth, Ellen (Bearbeiter); Hüning, Hasko (Mitarbeiter)
Tourismus an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Wirtschaftliche, beschäftigungspolitische und ökologische Aspekte.
1991 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sommer, Christoph; Stors, Natalie
New Urban Tourism: Orte, Konflikte und Regulierungsversuche
Geographische Rundschau, 2021
Reeh, Tobias; Möller, Laura
Chance für den Ökotourismus? Die Refugios in der Andenzone von Rio Negro/Nordpatagonien
Geographische Rundschau, 2021
Kusch, Clemens F.
Ist Venedig noch zu retten? (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Tourismus entlang der Neuen Seidenstraße. Chancen für eine integrierte Regional- und Destinationsentwicklung
Geographische Rundschau, 2019
Sommer, Christoph
Weniger Marketing, mehr Stadtentwicklung
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Majewski, Lisa; Engelbauer, Manuel; Job, Hubert
Tourismus und nachhaltige Entwicklung in deutschen Naturparken
Natur und Landschaft, 2019
Knüsel, Paul
Bewusstsein entwickeln. Alpentourismus im 21. Jahrhundert
Der Architekt, 2018
Meyer, Reinhard
Der Südwesten punktet bei Nachhaltigkeit und Mobilität.
Die Gemeinde, 2017
Wolf, Guido
Aktuelles aus der Tourismuspolitik des Landes.
Die Gemeinde, 2017
Knüsel, Paul
Wenn die Kirche im Dorf bleiben soll. Ramsau, Oberbayern (kostenlos)
Tec 21, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tourism policy

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sung, Younkyoung
Cultural tourism and social resilience. Discourse of historic cities in East Germany, the case of Gotha and Eisenach (kostenlos)
2020
Hesham, Eman Shokry
Heritage sites management. Understanding the interrelation among heritage, tourism, and local community urban demands in Luxor City in Egypt (kostenlos)
2020
Koesler, Barbara Renee
Klimawandel und Bewusstseinsbildung. Zur Berücksichtigung der Klimaanpassung in den Tourismusstrategien des Schwarzwalds und Nordhessens (kostenlos)
2011
Lenjoint, Michael
Regional Governance und die Perspektiven der Tourismuswirtschaft in Nominierungsprozessen von UNESCO-Welterben. Das Weltnaturerbe deutsches Wattenmeer (kostenlos)
2011

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

31

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler