Liste der Publikationen zum Thema "town development planning"
Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Erhebung und Erprobung von Bausteinen eines aktiven Managements
2021 120 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinstädte in Deutschland
2021 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
SDG-Maßnahmen für Kommunen. Kommunaltypen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele
2021 238 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressource
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 108 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
#elasticity - experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft. Empirische Szenariostudie der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+. Future Public Space
2021 89 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Neue Leipzig-Charta. Entstehungsprozess und Ergebnis. Gemeinsam für gemeinwohlorientierte und handlungsfähige Kommunen in Europa. Dokumentation des nationalen und europäischen Dialogprozesses
2021 52 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Understanding smart growth savings. Evaluating economic savings and benefits of compact development, 21 April 2021
2021 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: town development planning
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Überblick zu europäischen Stadtentwicklungstrends und -strategien. Hintergrundstudie für die Neue Leipzig-Charta
2021 124 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Biotope City - Bauanleitung für die grüne Stadt der Zukunft
2021 185 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Baukultur instant - Perspektiven für einen ergänzenden Gestaltungs- und Planungsansatz
2021 72 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Digitalisierung in der Stadtplanung: Von der Raumplanung bis zur Digitalisierung im Bauwesen. PBM_integrativ
2020 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Blau-grün-graue Infrastrukturen vernetzt planen und umsetzen. Ein Beitrag zur Klimaanpassung in Kommunen
2020 147 S., Abb., Tab., Lit.,
Deutsches Institut für Urbanistik
kostenlos
2020 53 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Globale urbane TransformationEinbindung von New Urban Agenda, SDGs und Pariser Klimaschutzabkommen in die kommunale und nationale Stadtentwicklung in Deutschland
2020 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grüne und resiliente Stadt - Steuerungs- und Planungsinstrumente für eine klimasensible Stadtentwicklung
2020 124 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Smart Services für ressourcenoptimierte urbane Energiesysteme von Stadtteilen
2019 35 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 48 202 0, UBA-FB: 002 764. Online Ressource
2019 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: town development planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aktive Bodenpolitik - Der Weg zu mehr Gemeinwohl in der Stadtentwicklung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Hamel, Miriam
Künstlerische Visionen für die Stadt von Morgen. Über das Potential künstlerischer Strategien im Kontext von Stadtentwicklungsprozessen
Raumplanung, 2022
Schindel, Hella
Die Rückeroberung der Stadt als Wohnort. Ein Überblick zu den Fragen, Schwierigkeiten und positiven Auswirkungen, die aus der Umnutzung von Bürobauten der Nachkriegszeit hervorgehen können
Tec 21, 2022
Penner, Jörg Heinrich
Der Harburger Binnenhafen. Hafenkonversion unter laufendem Betrieb
Raumplanung, 2022
Schwab, Eva
Verkaufsstopp der Wiener Kleingärten: Wege zum kollektiven Glück im Grünen?
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Zorn, Anika; Schäfer, Susann; Kurmutz, Uwe; Köhler, Sophie
Zugang zu urbanen Grünflächen im Kontext von Hitzeereignissen am Beispiel von Jena. (kostenlos)
Standort, 2021
Posch, Johannes; Gerlich, Wolfgang
Erzwungene digitale Beteiligung: eine Umschau und Bilanz.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Batista, Anamarija; Siedle, Julia; Tastel, Sabine
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz.
Dérive, 2021
Fischer, Isabelle; Krings, Susanne
Starkregen - Herausforderung für Bevölkerungsschutz und Stadtentwicklung. Ergebnisse aus dem Projekt "KlamEx".
Transforming cities, 2021
Gegner, Martin
Fußga?ngerzonen in Deutschland. Erfolge, Probleme und Perspektiven eines fast hundertja?hrigen Straßenmodells.
Dérive, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: town development planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Stadtentwicklungsprojekte. Die Bremer Überseestadt und die Hamburger HafenCity im Vergleich 2021 (kostenlos)
Quelle: Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie; IPW working paper
Maaß, Anita
Bedarfsgerechte Entwicklung und aktivierende Stadtentwicklung - die Praxisperspektive einer Kleinstadt-Bürgermeisterin 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL
Selle, Klaus
Es geht um die Substanz. In Prozessen der Stadtentwicklung glaubwürdig beteiligen 2021
Quelle: Glaubwürdig beteiligen. Impulse für die partizipative Praxis; Beiträge zur Demokratieentwicklung von unten
Jacobs, Tobias
Jena - Bevölkerungsprognose unter besonderen Bedingungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte. Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin; BBSR-Online-Publikation
Christmann, Gabriela; Schinagl, Martin
Digitale Planung, digitalisiertes Planungshandeln und mediatisierte Konstruktionen von Räumen 2021 (kostenlos)
Quelle: Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen; Re-Figuration von Räumen
Stimpel, Roland
Das Geh-Quartier - Urbanität kommt zu Fuß 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Berding, Nina; Bukow, Wolf-Dietrich; Feldtkeller, Andreas; Kiepe, Folkert
Einleitung: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Statements zur Neuausrichtung einer urbane und nachhaltig ausgerichteten Quartierentwiklung 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Köpper, Julia; Müller, Agnes Katharina
Collective city making. How commoning practices foster inclusivity 2020 (kostenlos)
Quelle: Inclusive urbanism. Advances in research, education and practice; Research in urbanism series RIUS
Sonne, Wolfgang
Stadtquartiere bauen - aus Erfahrungen lernen 10 Prinzipien 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Koppen, Georg-Friedrich
München ? Ein planerisches Erfolgsmodell mit Schattenseiten 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
weitere Aufsätze zum Thema: town development planning
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reizungen und Reaktionen: Kunst und Planung (kostenlos)
2021
Camerin, Federico
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Dörr, Simon
Pragmatische Stadtentwicklung nach Paragraf 34 Baugesetzbuch? Die Realisierung von kommunalen Steuerungsinteressen und Bürgerbeteiligung im unbeplanten Innenbereich
2020
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Downes, Nigel Keith
Climate adaptation planning: an urban structure type approach for understanding the spatiotemporal dynamics of risks in Ho Chi Minh City, Vietnam (kostenlos)
2020
Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Gornik, Markus
Smart Governance: Kashiwa-no-ha smart city in Japan as a model for future urban development? (kostenlos)
2020
Fanderl, Nora
Chicago 2012/ auf der Suche nach dem "People's Plan". Aktivierung der verlassenen Räume des Stadtteils Englewood im Spannungsfeld zwischen Planung und aktiver Teilhabe (kostenlos)
2019
Pimpl, Fabian (Herausgeber)
Städtische Wasserräume als Urbane Commons. Eine analytische Forschung im Hamburger Billeraum (kostenlos)
2019
Brecht, Norma
Stadt als Schule. Nachbarschaftszentrum und Gemeinschaftsschule an der alten Feuerwache in Anger-Crottendorf, Leipzig (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: town development planning
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler