Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "town planning promotion"


Bücher, Broschüren: (149)

DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung April 2021. Schwerpunktthema: 50 Jahre Städtebauförderun
DSK Depesche, Fachzeitung für Stadtentwicklung April 2021. Schwerpunktthema: 50 Jahre Städtebauförderung
2021 39 S., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kleinstädte in Deutschlan
Milbert, Antonia; Porsche, Lars
Kleinstädte in Deutschland
2021 92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Drei Jahre Zukunft Stadtgrün. Zweiter Statusbericht zum Städtebauförderungsprogram
Jahnke, Kerstin; Kennel, Corinna; Sichter, Johannes; Stelmacher, Kerstin
Drei Jahre Zukunft Stadtgrün. Zweiter Statusbericht zum Städtebauförderungsprogramm
2021 42 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nationale Projekte des Städtebaus. Bundesprogramm Überblick 2014?202
Nationale Projekte des Städtebaus. Bundesprogramm Überblick 2014?2021
2021 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

50 Jahre Städtebauförderung in Deutschlan
50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland
2021 131 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - zwölf Jahre kooperative Zentrenentwicklung. Fünfter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderun
Däßler, Sebastian; Kobus, Pauline; Kuschke, Darius; Meier, Josiane; Pietschmann, Holger; Schmütz, Mario; Wagner, Rhona; Walk, Victoria
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - zwölf Jahre kooperative Zentrenentwicklung. Fünfter Statusbericht zum Zentrenprogramm der Städtebauförderung
2021 102 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Monitoring der Städtebauförderung im BBSR. Förderung von Gebieten mit sozial benachteiligter Bewohnerschaf
Göddecke-Stellmann, Jürgen; Kaupert, Madeline; Wagener, Thorsten
Monitoring der Städtebauförderung im BBSR. Förderung von Gebieten mit sozial benachteiligter Bewohnerschaft
2021 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklungs­bericht der Bundes­regierung 202
Stadtentwicklungs­bericht der Bundes­regierung 2020
2021 156 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategi
Riechel, Robert; Scheller, Henrik; Trapp, Jan Hendrik; Libbe, Jens; Walker, Benedikt; Heyen, Dirk Arne; Brohmann, Bettina; Kampffmeyer, Nele
Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategie
2020 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland. Ganzheitlich, nachhaltig und kooperati
50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland. Ganzheitlich, nachhaltig und kooperativ
2020 36 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: town planning promotion

nach oben


Forschungsberichte: (20)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regione
Flögel, Franz; Langguth, Florian
Kommunale Finanzen und Fördermittel. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen
2021 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020-203
Spars, Guido; Heinze, Michael; Gornig, Martin; Blazejczak, Jürgen; Untiedt, Gerhard; Alecke, Björn
Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020-2030
2021 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingunge
Popp, Kira; Vorwerk, Erik
Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
2020 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontex
Gilewski, Astrid; Klinge, Werner; Haller, Christoph; Pietschmann, Holger; Bodelschwingh, Arnt von; Bela, Julia
Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien. Herausforderungen und Lösungen im Quartierskontext
2020 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinwohlorientierte Initiativen in der Quartiersentwicklung. Endberich
Faller, Bernhard; Hettich, Franziska; Ritter, Jennifer; Burgdorff, Frauke
Gemeinwohlorientierte Initiativen in der Quartiersentwicklung. Endbericht
2019 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressourc
Habermann-Nieße, Klaus; Berding, Ulrich; Klehn, Kirsten; Müller, Simone
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der Sozialen Stadt. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressourc
Böhme, Christa; Franke, Thomas (Projektleiter, Verfasser); Preuß, Thomas; Schwarze, Kristin; Winkler-Kühlken, Bärbel; Schipperges, Michael
Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der "Sozialen Stadt". Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressource
2018 298 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planung für gesundheitsfördernde Städt
Baumgart, Sabine (Herausgeber); Köckler, Heike (Herausgeber); Ritzinger, Anne (Herausgeber); Rüdiger, Andrea (Herausgeber)
Planung für gesundheitsfördernde Städte
2018 430 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumba
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Klimmer, Linda; Stumpler, Martin
Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau
2018 264 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressourc
Hans, Nils; Wallraff, Mona; Zimmer-Hegmann, Ralf
Städtebauförderkongress - Herausforderungen und Perspektiven. Online Ressource
2017 50 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: town planning promotion

nach oben


Zeitschriftenartikel: (286)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reink, Michael; Brügelmann, Ralph
Perspektiven für die deutschen Innenstädte. Immobilien und ihre Förderung
Immobilien & Finanzierung, 2022
Maier, Artur; Friesecke, Frank
Lösung der Bodenfrage - Im Spannungsfeld zwischen Kooperation und Enteignung
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2022
Städte brauchen aktivierende Freiräume. PS+ Planung von Sportstätten realisiert Sportpark in Oldenburg (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Jasper, Karl
Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Böhme, Christa; Franke, Thomas
Umweltgerechtigkeit und Städtebauförderung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Heinze, Michael; Spars, Guido
Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020 bis 2030. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Burlein, Frank
50 Jahre Städtebauförderung - und jetzt? Neue Herausforderungen für ein bewährtes Förderinstrument. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Rosette, Svenia; Hofmockel, Horst
Jüdisches baukulturelles Erbe. Sanierungsprojekte in Schwaben - unterstützt durch die Städtebauförderung
Bau Intern, 2021
Bohle, Anne Katrin
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Innenstadtentwicklung (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Altrock, Uwe
50 Jahre Städtebauförderung und die Zukunft der Innenstädte im Zeichen der Pandemie.
Forum Stadt, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: town planning promotion

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Porsche, Lars
Kleinstädte - Förderprogramme und Forschungsinitiativen 2021 (kostenlos)
Quelle: Kompendium Kleinstadtforschung; Forschungsberichte der ARL

Das Konzerthaus in der Dorfmitte. Konzerthaus, Blaibach 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Schulz, Frank
Das Bund-Länder-Programm Stadtumbau als Beitrag zur schönen Stadt 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Beckmann, Klaus J.
Nationale Stadtentwicklungspolitik 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Hirth, Markus
Vom Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept zum laboratorium responsive planning 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Altrock, Uwe
Erfahrungen mit der Sozialen Stadt. Auf dem Weg zu einem Leitprogramm der Städtebauförderung? 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Kurth, Detlef
Perspektiven der Städtebauförderung. Plädoyer für die planungsrechtliche Sicherung der Förderprogrammatik 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Zimmer-Hegmann, Ralf; Wallraff, Mona; Hans, Nils
Die Städtebauförderung vor neuen Herausforderungen. Zukunftsthemen und instrumentelle Veränderungen 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Mathey, Juliane; Knippschild, Robert
Biologische Vielfalt und Stadterneuerung. Potenziale und Grenzen der Städtebauförderung 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019.; Jahrbuch Stadterneuerung
Kunert, Jens
Climate Improvement Districts. Erste Ansätze zur Gestaltung eines neuen Instruments für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen in Wohngebieten 2019
Quelle: Programmatik der Stadterneuerung. Jahrbuch Stadterneuerung 2019; Jahrbuch Stadterneuerung

weitere Aufsätze zum Thema: town planning promotion

nach oben


Dissertationen: (12)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lischke, Holger; Wellner, Kristin (Herausgeber)
Immobilienökonomische Untersuchung der Auswirkungen von Städtebauförderung auf die Angebotsmiete - am Beispiel des entlassenen sozialen Erhaltungsgebiets Stephankiez in Berlin-Moabit (kostenlos)
2020
Dziarmakowska, Natalia
Wirkungsanalysen von Städtebauförderungsprogrammen - methodische Herausforderungen bei der Evaluierung komplexer Programme (kostenlos)
2019
Krüger, Arvid
Neue Steuerungsmodelle der Stadterneuerung ? und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. (kostenlos)
2019
Schulz, Frank
Stadtgestalt des Stadtumbaus. Theorie und Praxis im Umgang mit der Stadtgestalt in den Förderprogrammen Stadtumbau Ost und West (kostenlos)
2018
Hemkendreis, Christian
Energieeffizienz in benachteiligten Quartieren. Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaften zur Steuerung der Energieeffizienz innerstädtischer Problemquartiere (kostenlos)
2018
Gildner, Kenneth
Städtebauliche Denkmalpflege als integratives Verfahren der Städtebauförderung. Am Beispiel von vier Gründerzeitgebieten in Berlin und Leipzig (kostenlos)
2016
Schroeder, Benno
Wirkungsanalyse des Stadtumbaus in der Lüner Innenstadt bezüglich des Einzelhandels (kostenlos)
2016
Sievers, Karen
Lost in Transformation? Raumbezogene Bindungen im Wandel städtebaulicher Emeuerungsmaßnahmen
2015
Schomburg, Kay
Untersuchung zur Überlagerung von Förderprogrammen in der Städtebauförderung der Bundesrepublik Deutschland (nach Art.104b des Grundgesetzes) (kostenlos)
2014
Pfeil, Anne
Leerstand nutzen. Perspektivenwechsel im Umgang mit dem strukturellen Wohnungsleerstand in ostdeutschen Gründerzeitgebieten (kostenlos)
2014

weitere Dissertationen zum Thema: town planning promotion

nach oben

nach oben

 Kategorien:

149

20

286

27

12


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler