Liste der Publikationen zum Thema "tracer test"
Dye tracing and modelling jökulhlaups
2009 XIII,138 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bestimmung des durchschnittlichen, windinduzierten Luftwechsels in einem Atrium am Beispiel des Energieforums Berlin. Online Ressource
2007 141 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse und modelltechnische Nachbildung der Reinigungswirkung eines kombinierten Bauwerks zur Mischwasserbehandlung. Online Ressource
2006 247 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimental investigations on longitudinal dispersive mixing in heterogeneous aquifers. Online Ressource
2005 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchungs- und Überwachungsmethoden für die Beurteilung natürlicher Selbstreinigungsprozesse im Grundwasser. Online Ressource
2005 177 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimental investigations on transverse dispersive mixing in heterogeneous porous media. Online Ressource
2005 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wind tunnel modelling of turbulence and dispersion above tall and highly dense urban roughness. Online Ressource
2005 244 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stofftransportvorgänge in Festgesteinsaquiferen. Analyse von Tracerdurchbruchskurven zur Identifikation eines geeigneten Mehrkontinuum-Ansatzes
2005 XX, 215 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Shaker
kostenlos
Untersuchungen zum thermisch induzierten Luftwechselpotential von Kippfenstern
2004 V,113 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2001 34 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: tracer test
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die photokatalytische Oxidation als ein Verfahren der weitergehenden Abwasserreinigung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Laimer, Hans Jörg
Beurteilung der Wiedernutzungsmöglichkeit einer Karstquelle mittels kosteneffektiver hydrogeologischer Methoden
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Greven, Katharina; Schindler, Roland; Rüde, Thomas R.
Nitratabbaupotenzial in einem tertiären Aquifer der Wassergewinnung Amern der NEW NiederrheinWasser GmbH. Teil 2: In-situ Bestimmung des Nitratabbaus
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2019
Treskatis, Christoph
Untersuchungen zur Neuabgrenzung der Wasserschutzzone I um eine Quellfassungsanlage
Energie Wasser-Praxis, 2019
Völkl, Gerhard; Eybl, Jutta
Künstliche und natürliche Markierungen des Karstwassers am Beispiel des Dachsteinmassivs
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2019
Treskatis, Christoph
Zusammenlegung von benachbarten Quellfassungen: Studie erläutert Randbedingungen
Energie Wasser-Praxis, 2019
Treskatis, Christoph
Hygienische Gefährdungspotenziale von Brunnen und Quellen in der Schutzzone I
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
Treskatis, Christoph; Wenzel, Christina; Kuntsche, Felix; Ocker, Ewald
Umstrukturiereung der Grundwasseranreicherung im Wasserwerk Neckartailfingen von offenen Becken in Sickerschlitzgräben
GWF Wasser Abwasser, 2015
Ghergut, Julia; Behrens, Horst; Sauter, Martin
Tracergestützte Ermittlung von Strömungsbeiträgen stimulierter Gesteinsformationen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2014
Triller, Falk; Baumann, Karsten
Detektion langsamer Fließbewegungen in Brunnen und Bohrungen. Tracer-Fluid-Logging
bbr Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau, 2011
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tracer test
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Oberrhein zwischen Weil und Breisach. Transport von Geschiebe über Deckschichten 2011
Quelle: Kleine und Große Steine. 41. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2011; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Fillibeck, Jochen; Lachmann, Max; Maier, Martin; Eger, Günther
B2 - Tunnel Starnberg - Erkundung des heterogenen Baugrundes und Auswirkungen auf die Planung 2011 (kostenlos)
Quelle: Beiträge zum 10. Geotechnik-Tag in München. Wasser und Boden, 04.03.2011; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Thumulla, Jörg; Weber, Sabine
Komplexe Luftwechseluntersuchungen am Beispiel der historischen Anna-Amalia-Bibliothek 2004
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Ergebnisse des 7. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 4. und 5. März 2004 in München
Weithaas, Tino
Korrelation zwischen den aus Blower-Door- und Tracergasmessungen erhaltenen "natürlichen Luftwechsel" 2004
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Ergebnisse des 7. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 4. und 5. März 2004 in München
Damberger, Bernhard; Tappler, Peter; Jansson, Marie; Twrdik, Felix
Der N10-Wert zur Erfassung von Luftströmungen in Gebäuden und Geruchsquellen - Erfahrungen, Vorgangsweise, Ausblick - 2004
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. Innenraumhygiene, Raumluftqualität und Energieeinsparung. Ergebnisse des 7. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 4. und 5. März 2004 in München
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimentelle Untersuchung zum Einfluss der Makroporendichte auf das Infiltrationsverhalten landwirtschaftlich genutzter Böden (kostenlos)
2014
Gerder, Frauke
Bestimmung des durchschnittlichen, windinduzierten Luftwechsels in einem Atrium am Beispiel des Energieforums Berlin. Online Ressource: ZIP-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 5,7 MB (kostenlos)
2007
Klepiszewski, Kai
Analyse und modelltechnische Nachbildung der Reinigungswirkung eines kombinierten Bauwerks zur Mischwasserbehandlung. Online Ressource: PDF-Format, ca 2,6 MB (kostenlos)
2006
Jose, Surabhin Chackiath
Experimental investigations on longitudinal dispersive mixing in heterogeneous aquifers. Online Ressource (kostenlos)
2005
Lagendijk, Vincent Robert
Stofftransportvorgänge in Festgesteinsaquiferen. Analyse von Tracerdurchbruchskurven zur Identifikation eines geeigneten Mehrkontinuum-Ansatzes (kostenlos)
2005
Wege, Ralf
Untersuchungs- und Überwachungsmethoden für die Beurteilung natürlicher Selbstreinigungsprozesse im Grundwasser. Online Ressource (kostenlos)
2005
Rahman, Md. Arifur
Experimental investigations on transverse dispersive mixing in heterogeneous porous media. Online Ressource (kostenlos)
2005
Feddersen, Berend
Wind tunnel modelling of turbulence and dispersion above tall and highly dense urban roughness. Online Ressource (kostenlos)
2005
Hall, Monika
Untersuchungen zum thermisch induzierten Luftwechselpotential von Kippfenstern (kostenlos)
2004
Breh, Wolfgang
Erkundung und Sanierung kontaminierter geringmächtiger Grundwasserleiter: PDF-Format, 3,99 MB (kostenlos)
1997
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler