Liste der Publikationen zum Thema "trade"
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2022
2022 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Onlinehandel und Raumentwicklung. Neue Urbanität für alte Zentren!
2021 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
REAL CORP 2021. Cities 2050. Creating habitats for the 3rd millenium smart - sustainable- climate neutral. Proceedings of 26th International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society, 7-10 September 2021 - Beiträge zur 26. internationalen Konferenz zu Stadtplanung, Regionalentwicklung und Informationsgesellschaft
2021 1272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Muster des Online-Handels in Deutschland. Aktuelle Trends und Perspektiven vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie
2021 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft 2021
2021 4 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Schlüssel zur Welt. Die bremischen Häfen in der globalen politischen Ökonomie
2021 85 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie wir leben. Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunft
2020 38 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: trade
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier. Dienstleistungs- und Industriestandorte als Labore und Impulsgeber für nachhaltige Stadtentwicklung
2021 171 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung: Stickstoff- und Phosphor-Überschüsse nachhaltig begrenzen. Fachliche Stellungnahme zur Novellierung der Stoffstrombilanzverordnung. Forschungskennzahl 3718722180, FB000450/ZW. Online Ressource
2020 15 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAHN
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
VERTICALurbanFACTORY - Innovative Konzepte der vertikalen Verdichtung von Produktion und Stadt. Tl.1. Produktion und Stadt im Kontext. Tl.2. Standortanalysen Wien, Modelltypen vertikaler Produktion
2020 400 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien der Innenentwicklung. Lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden. Eine Arbeitshilfe
2020 80 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion
2020 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urban Sandwich - Steigerung der Flächeneffizienz durch Stapelung gewerblicher Nutzungen. Abschlussbericht
2020 44 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Lage und Zukunft der Kleinstädte in Deutschland. Bestandsaufnahme zur Situation der Kleinstädte in zentralen Lagen
2019 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Systemübergreifende optimale dezentrale Hybridspeicher-4-Industrie und Gewerbe. Symbiose-4-IuG
2019 173 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Stromverbrauch senken. Energieeinsparung durch Suffizienzpolitiken im Handlungsfeld "Stromverbrauch". Forschungskennzahl: 37EV16 124 0 - Teilbericht, FB000172/ZW,1. Online Ressource
2019 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: trade
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schnittstellenkoordination ist Auftraggebersache!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Suhre, Ralf
Fristen einhalten. Auch ohne Abnahme ist ein Kostenvorschuss möglich
Sanitär + Heizungstechnik, 2022
Pützenbacher, Stefan
Wenn die Baugenehmigung nicht mehr auffindbar ist ...
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Stretz, Anna
Anbau von Balkonen ist keine "erhebliche" Umbaumaßnahme!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Peter, Michael
Nachunternehmer verursacht Arbeitsunfall: Kein Rückgriffsanspruch der Berufsgenossenschaft!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Wietersheim, Mark von
Bei Mängeln entscheiden die Rahmenbedingungen. Mängelansprüche
T+A Trockenbau und Ausbau, 2022
Graf, Thomas; Krönert, Nils
Industrialisierung der Baustelle durch Verknüpfung von BIM und Vorfertigung - Praxiserfahrungen am Beispiel der Befestigungstechnik in der Technischen Gebäudeausrüstung
Bauingenieur, 2022
Rohleder, Nora
Das nationale Bodenschutzrecht. Bestandsaufnahme, Herausforderungen, Perspektiven
Altlasten-Spektrum, 2022
Wendel, Dennis; Hämmerling, Christoph; Haas, Martin; Mayer, Lynn
Ein ausgefeiltes Akustikkonzept für die Alnatura Arbeitswelt. Offener, einfacher, ressourcenschonender und für den Menschen konzipierter Neubau
Bauen plus, 2022
Koos, Oliver
Klage auf Bauhandwerkersicherung: Kündigungseinwand hilft nicht!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: trade
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The top of One World Trade Center in New York 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Albus, Jutta; Rehnig, Lena
Klimaeffiziente Gebäudehüllen - Planungsszenarien im architektonischen Kontext 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Greve, Nina
Mehr Qualität durch weniger Schnittstellen. Elementiertes Bauen bei Passivhaus & Co. 2021
Quelle: Passivhaus Kompendium 2021. 16.Jg.; Passivhaus Kompendium
Klähnhammer, Jens
Erchließung von Wohn- und Gewerbegebieten. Vom B-Plan bis zur Projektübergabe Interdisziplinäre Bearbeitung 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Kurth, Peter; Ballester, Nicolas
Abfallverbringung von morgen - mehr Qualität, mehr Sicherheit, weniger Bürokratie 2021 (kostenlos)
Quelle: Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
Jesch, Birger
Die Rollstempeltechnik im Malerhandwerk. Themenbereich 4 2021
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Bock, Eckhard
Schutz vor Gewerbelärm bei heranrückender Wohnbebauung - die TA Lärm in der Bauleitplanung - Urbane Gebiete in der Diskussion 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Forlati, Silvia
Mix it! Zutaten für die Nutzungsmischung in neuen Stadtteilen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Korzer, Tanja; Kosinski, Jörg; Weidner, Silke
Einzelhandel. Leid- oder Leitfunktion in Klein- und Mittelstädten? 2020
Quelle: Jahrbuch Stadteneuerung 2020. Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten; Jahrbuch Stadterneuerung
Petzschmann, J.; Pfeif, A.; Metzger, J.; Rongstock, R.; Binder, J.
Herausforderung einer dezentralen sektorenübergreifenden Versorgung im bestehenden Gewerbequartier 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
weitere Aufsätze zum Thema: trade
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunale Transformation. Eine gemeinwohlorientierte Gewerbeflächenvergabe als Gegenbewegung neoliberaler Kommunalpolitik. Neue Vergabekriterien für Gewerbeflächen am Fallbeispiel des Landkreises Gießen (kostenlos)
2021
Müller, Philipp
Modellierung der Verteilung ungenutzter industrieller und gewerblicher Abwärme über die Abwasserkanalisation (kostenlos)
2021
Ribbeck-Lampel, Juliane
Die Digitalisierung des stationären Einzelhandels. Stadträumliche Ausprägungen der Informations- und Kommunikationstechnologien (kostenlos)
2021
Anders, Sascha
Einzelhandelssteuerung durch kommunale Einzelhandelskonzepte - Evaluation eines strategischen Planungsinstruments. Textband, Anhang (kostenlos)
2021
Williams, Christian Cameron
City of signages, or learning from shopfronts: tracing the commercial surface on streetscapes of Berlin, Yokohama, and Sydney (kostenlos)
2020
Hohn, Janna
Städtische Rückseiten . Das Bindegewebe der Stadt (kostenlos)
2020
Dobslaw, Daniel
Herausforderungen in der biologischen und nicht-biologischen Abluftreinigung (kostenlos)
2020
Berisha, Erdina; Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber); Winter, Sebastian (Herausgeber)
Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum - eine Untersuchung am Beispiel der Verbandsgemeinden Römerberg-Dudenhofen und Kirchheimbolanden (kostenlos)
2020
Guth, Denis
Zur Sicherstellung der 'Verträglichkeit' innerstädtischer Einkaufszentren. Raumbezogene Diskurs- und Kalkulationsordnungen am Beispiel der Mainzer Innenstadt (kostenlos)
2020
Busch, Karla; Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber); Grotheer, Swantje (Herausgeber); Mangels, Kirsten (Herausgeber)
Raumordnerische Steuerung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben am Beispiel der Regionen Mittlerer Oberrhein und Rheinhessen-Nahe (kostenlos)
2020
weitere Dissertationen zum Thema: trade
Forderung von Umwelt- und Fairhandelsgütezeichen zulässig?
RA Dr. Johannes Mosters, Bremen
(EuGH, Urteil vom 10.05.2012 - Rs. C-368/10)
Der Auftraggeber (AG) schreibt die Lieferung und Bewirtschaftung von Kaffeeautomaten aus und verlangt im Lastenheft, dass die zu liefernden Kaffees und Tees sowohl mit einem bestimmten Umweltgütezeichen, das unter anderem die Einhaltung der Kriterien eine
IMR 2010, 3749
Kosten für eine Terrorschadensversicherung können Nebenkosten sein!
RA, FA für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, FA für Versicherungsrecht Kai-Jochen Neuhaus, Dortmund
(BGH, Urteil vom 13.10.2010 - XII ZR 129/09)
Nach einem gewerblichen Mietvertrag für zwei Bürogebäude mit insgesamt 22.139,13 qm und einem Gesamtwert von ca. 286 Mio. Euro hat der Mieter - auch neu eingeführte - Nebenkosten gemäß Anlage 3 zu § 27 II. BV zu tragen. Die Mietobjekte liegen in einem Geb
IBR 2008, 1019
FIDIC Schiedsgerichtsklauseln sind in China unvollständig!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(KG, Beschluss vom 18.05.2006 - 20 SCH 13/04)
Die Parteien hatten einen FIDIC Green Book Vertrag über den Bau einer Fabrik in China abgeschlossen. Es entstand Streit über Zahlungsansprüche, so dass der Auftragnehmer vor dem vermittels des FIDIC Green Book zuständigen ICC-Schiedsgericht (siehe Cl. 15
IBR 2006, 430
FIDIC Red Book (Weltbankversion) neu veröffentlicht
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin)
#Ausgangssituation#Das FIDIC Red Book 1999 existiert seit Mai 2005 in einer Variante, die die multilateralen Entwicklungsbanken für die Vergabe von Aufträgen vorschreiben, die sie finanzieren. Zum Kreis der Nutzer gehören unter anderem: Asian Developmen
IBR 1990, 567
Ausländisches Schiedsgericht: Mitwirkung eines Beraters
RA Dr. Alfons Schulze Hagen, Mannheim
(BGH, Urteil vom 18.01.1990 - III ZR 269/88)
Ausländische Schiedsgerichtsverfahren laufen nach Regeln ab, die uns teilweise fremd sind. Neben den eigentlichen Schiedsrichtern können Parteiberater eine beherrschende Rolle im Schiedsgericht gewinnen, die der der Schiedsrichter nahekommt. Sie ergreifen
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Vorwort des Herausgebers
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit 5 Instituten der Technischen Universität Dresden, dem Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH (IHD), anderen Hochschulen, Institutionen und Einrichtungen, dem Sächsischen Holzschutzverband e. V. und öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sowie weiteren Spezialisten aus ganz Deutschland ist die fachliche Basis für die Qualität dieser Weiterbildung. Im Verbund der Weiterbildungsunternehmen der Technischen Universität Dresden AG stellen wir ...
Engelhardt, Boris; Raabe, Ernst-Werner
7 Erkundung, Planung, Bauausführung - Optimierung von Schnittstellen im Zuge von Tiefbauarbeiten
aus: Bauschäden im Hoch- und Tiefbau. Band 1: Tiefbau. Standardwerk zur Schadenserkennung und Schadensvermeidung, Institut für Bauforschung, Victor Rizkallah (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2007
Die Erfahrungen mit den technisch anspruchsvollen Tiefbauvorhaben in der deutschen Hauptstadt Berlin sowie mit den großen deutschen Verkehrsinfrastrukturprojekten machen deutlich, dass es für alle am Bau Beteiligten heute unverzichtbar ist, durch eine Optimierung der Schnittstellen zwischen Auftraggeber, Planung und Bauausführung das Risiko für Störungen im Bauablauf zu minimieren. Die größte Problematik an der Schnittstelle Erkundung - Planung stellen fehlende bindende Regelungen der ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | vorwärts
Z-31.10-182 Zulassung
vom: 23.12.2021
– aktuell
CARBOrefit® - Verfahren zur Verstärkung von Stahlbeton mit Carbonbeton
CARBOCON GMBH World Trade Center Dresden
Z-74.3-140 Zulassung
vom: 30.09.2021
– aktuell
Neutradens - Ableitflächensystem aus Betonfertigteilelementen für die Verwendung in LAU-Anlagen
Mall GmbH Umweltsysteme
Z-31.10-182 Zulassung
vom: 01.06.2021
– abgelaufen
CARBOrefit - Verfahren zur Verstärkung von Stahlbeton mit Carbonbeton
CARBOCON GMBH World Trade Center Dresden
Z-33.41-1735 Zulassung
vom: 30.11.2020
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten EPS-Platten "Baudiscount WDVS"
Baustoff-Euro-Trade GmbH
ETA-17/0323 Zulassung
vom: 06.10.2020
– aktuell
DAA2, KDHT3, KDHT5, KDHTMU3, KDHTMU5, KDHT1, KDHTQ6. Befestigungschrauben für Sandwichelemente
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0323 Zulassung
vom: 06.10.2020
– aktuell
DAA2, KDHT3, KDHT5, KDHTMU3, KDHTMU5, KDHT1, KDHTQ6. Fastening screws for sandwich panels
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0322 Zulassung
vom: 28.09.2020
– aktuell
KDF 4.8, KDH1 4.8, KDH2 4.2, KDH2 4.8, KDH2 5.5, KDH3 5.5, KDH5 5.5, KDT1 4.8, KDT2 5.5, KDHB1,
TSH2, KDH2A, KDH2A 4,5, KDH2A 6,0. Befestigungsschrauben für Bauteile und Bleche aus Metall
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0322 Zulassung
vom: 28.09.2020
– aktuell
KDF 4.8, KDH1 4.8, KDH2 4.2, KDH2 4.8, KDH2 5.5, KDH3 5.5, KDH5 5.5, KDT1 4.8, KDT2 5.5, KDHB1,
TSH2, KDH2A, KDH2A 4,5, KDH2A 6,0. Fastening Screws for Metal Members and Sheeting
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-15/0900 Zulassung
vom: 20.09.2017
– aktuell
SA-PRO1. Torque-controlled expansion anchor for use in cracked and uncracked concrete: sizes M8, M10, M12 and M16
Rising State Limited Room C, 2/F., Capital Trade Centre
ETA-17/0323 Zulassung
vom: 19.06.2017
– abgelaufen
DAA2, KDHT3, KDHT5, KDHTMU3, KDHTMU5, KDHT1. Fastening screws for sandwich panels
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0323 Zulassung
vom: 19.06.2017
– abgelaufen
DAA2, KDHT3, KDHT5, KDHTMU3, KDHTMU5, KDHT1. Befestigungschrauben für Sandwichelemente
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0322 Zulassung
vom: 19.06.2017
– abgelaufen
KDF 4.8, KDH1 4.8, KDH2 4.2, KDH2 4.8, KDH2 5.5, KDH3 5.5, KDH5 5.5, KDT1 4.8, KDT2 5.5. Befestigungsschrauben für Bauteile und Bleche aus Metall
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
ETA-17/0322 Zulassung
vom: 19.06.2017
– aktuell
KDF 4.8, KDH1 4.8, KDH2 4.2, KDH2 4.8, KDH2 5.5, KDH3 5.5, KDH5 5.5, KDT1 4.8, KDT2 5.5. Fastening Screws for Metal Members and Sheeting
ROSETER INFO TRADE CO., LTD
Z-74.3-140 Zulassung
vom: 29.09.2016
– abgelaufen
Neutradens - Ableitflächensystem aus Betonfertigteilelementen für die Verwendung in LAU-Anlagen
Mall GmbH Umweltsysteme
ETA-15/0900 Zulassung
vom: 15.01.2016
– abgelaufen
SA-PRO1. Torque-controlled expansion anchor for use in cracked and uncracked concrete: sizes M8, M10, M12 and M16
Rising State Limited Room C, 2/F., Capital Trade Centre
Z-31.4-189 Zulassung
vom: 15.10.2015
– abgelaufen
Faserzementtafeln "Cemval Fassade" nach DIN EN 12467
CemTrade GmbH
Z-9.1-539 Zulassung
vom: 04.06.2015
– abgelaufen
Brettschichtholz aus Furnierschichtholzlamellen "Furnierschichtholz SVL"
WoodTrade F. Hecht GmbH
P-IX 28222/I Prüfzeugnis
vom: 03.06.2014
– abgelaufen
Rückspülbare Filter-Druckminderer-Kombination Typ: permaster PT-HWS 25
perma-trade Wassertechnik GmbH
ETA-13/0795 Zulassung
vom: 24.06.2013
– abgelaufen
HardCap VI 11 Capsule Anchor System. Bonded capsule anchor for use in non cracked concrete: sizes M8, M10, M12, M14, M16, M20, M22, M24 and M30
BRAHIC Limited Mega Trade Centre
ETA-13/0564 Zulassung
vom: 20.06.2013
– abgelaufen
Injektionssystem HARDINC VI 1101 für Beton. Verbunddübel mit Ankerstange zur Verankerung im Beton
BRAHIC Limited Mega Trade Centre
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler