Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "traffic abatement"


Bücher, Broschüren: (26)

Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinne
Aichinger, Wolfgang; Frehn, Michael (Mitarbeiter); Pöpsel, Lukas (Mitarbeiter)
Quartiersmobilität gestalten. Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinnen
2020 51 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Aktiver Kernbereich Wiesbaden Innenstadt-West. Integriertes Handlungskonzep
Aktiver Kernbereich Wiesbaden Innenstadt-West. Integriertes Handlungskonzept
2016 65 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärm und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325/KUR
Sommer, Karsten; Heinrichs, Eckhart; Schormüller, Kathrin (Mitarbeiter); Deppner, Thorsten (Mitarbeiter)
Lärm und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325/KURZ
2016 21 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2013
2015 68 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes außerhalb von Ballungsräumen. Tl.A. Haupttei
Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes außerhalb von Ballungsräumen. Tl.A. Hauptteil
2015 235 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Straßenverkehrslärm. Leitfaden für Lärmschutz in Städten und Gemeinde
Straßenverkehrslärm. Leitfaden für Lärmschutz in Städten und Gemeinden
2014 23 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wesentliche Erkenntnisse: Evaluierung von Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen in Berli
Wesentliche Erkenntnisse: Evaluierung von Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen in Berlin
2013 4 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltige Mobilität durch soziale Innovationen!? Verkehrsprobleme und alternative Ansätze zu ihrer Lösun
Butzin, Anna; Terstriep. Judith; Welschhoff, Jessica
Nachhaltige Mobilität durch soziale Innovationen!? Verkehrsprobleme und alternative Ansätze zu ihrer Lösung
2013 12 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt statt Lärm. (Themenheft
Stadt statt Lärm. (Themenheft)
2013 VI, S.211-278, Abb., Tab., Lit., Kt.,
Steiner

kostenlos
 
 

Metro / tram. Eine Perspektive für Züric
Weidmann, Ulrich (Verfasser, Herausgeber); Huber, Werner (Verfasser, Herausgeber); Fumasoli, Tobias; Marti, Rahel
Metro / tram. Eine Perspektive für Zürich
2012 48 S., Abb., Kt., Lagepl.,
Edition Hochparterre

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: traffic abatement

nach oben


Forschungsberichte: (11)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERB
Frey, Harald; Leth, Ulrich; Sandholzer, Fabian; Lorenz, Florian; Wieser, Georg; Millonig, Alexandra; Graser, Anita; Müller, Johannes; Richter, Gerald; Rudloff, Christian
Potenziale von Superblock-Konzepten als Beitrag zur Planung energieeffizienter Stadtquartiere. SUPERBE
2020 87 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentre
Gmünder, Markus; Langhart, Manuel; Braun-Dubler, Nils; Meyer-Lanz, Stefan; Bruns, Frank; Buser, Benjamin; Fuchs, Sarah; Pahud, Nadina
Beschäftigungseffekte der Verkehrsberuhigung von Zentren
2019 165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkung der Gestaltung von verkehrsberuhigten Bereichen auf das Unfallgeschehe
Kesting, Tabea; Koros, Kristin; Krause, Mark-Simon; Vieten, Michael; Butterwegge, Petra; Ortlepp, Jörg
Auswirkung der Gestaltung von verkehrsberuhigten Bereichen auf das Unfallgeschehen
2015 185 S., Abb., Kt., Lagepl., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss von verkehrsberuhigenden Maßnahmen auf die PM10-Belastung an Straße
Düring, Ingo; Lohmeyer, Achim; Pöschke, Franziska
Einfluss von verkehrsberuhigenden Maßnahmen auf die PM10-Belastung an Straßen
2010 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf die Lärmimmissione
Bayer, Rene (Projektleiter); Schwarz, Remo (Mitarbeiter); Ströhle, Mark (Mitarbeiter)
Auswirkungen von Verkehrsberuhigungsmassnahmen auf die Lärmimmissionen
2010 102 S., Abb., Tab., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbesserung der Umweltqualität in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Maßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen. Abschlussbericht und Anlagenband. UBA-FBNr: 000964, Forschungsbericht: 203 45 114. Online Ressourc
Hunger, Ditmar; Fiedler, Frank; Hunger, Matthias; Becker, Udo J.; Richter, Falk
Verbesserung der Umweltqualität in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Maßnahmen auf Hauptverkehrsstraßen. Abschlussbericht und Anlagenband. UBA-FBNr: 000964, Forschungsbericht: 203 45 114. Online Ressource
2007 242 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

30 Jahre Veloförderung in der Stadt Zürich 1975 bis 2005
Mijnssen-Hemmi, Pete
30 Jahre Veloförderung in der Stadt Zürich 1975 bis 2005.
2006 46 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Chancen des Rad- und Fußverkehrs als Beitrag zur Umweltentlastung. Leitfaden und Defizitanalyse. Tl.1. Leitfaden. Tl.2. Defizitanalyse. UBA-FBNr: 000179 Förderkennzeichen: 298 96 11
Plate, Elke; Steinberg, Gernot; Haase, Michael; Brunsing, Jürgen
Chancen des Rad- und Fußverkehrs als Beitrag zur Umweltentlastung. Leitfaden und Defizitanalyse. Tl.1. Leitfaden. Tl.2. Defizitanalyse. UBA-FBNr: 000179 Förderkennzeichen: 298 96 112
2001 59,60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Planungsempfehlungen für eine umweltentlastende Verkehrsberuhigung. Minderung von Lärm- und Schadstoffemissionen an Wohn- und Verkehrsstraßen. UBA-FB Nr: 000122, Förderkennzeichen: 291 54 507. Online Ressourc
Richard, Jochen; Steven, Heinz
Planungsempfehlungen für eine umweltentlastende Verkehrsberuhigung. Minderung von Lärm- und Schadstoffemissionen an Wohn- und Verkehrsstraßen. UBA-FB Nr: 000122, Förderkennzeichen: 291 54 507. Online Ressource
2000 109 S., Abb., Tab., Lit., Skiz.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flaechenhafte Verkehrsberuhigung. Auswirkungen auf Entwicklung der Boden- und Mietpreise, Investitionsverhalten und Modernisierungstaetigkeiten sowie auf Standortverhalten von Haushalten und Betrieben. Vorheruntersuchung Borgentreich. Bd.2. Materialband
Flaechenhafte Verkehrsberuhigung. Auswirkungen auf Entwicklung der Boden- und Mietpreise, Investitionsverhalten und Modernisierungstaetigkeiten sowie auf Standortverhalten von Haushalten und Betrieben. Vorheruntersuchung Borgentreich. Bd.2. Materialband.
1986 155 S., Abb., Tab.,
Fruanhofer IRB Verlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: traffic abatement

nach oben


Zeitschriftenartikel: (118)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gantenbein, Köbi
Ein blühender Rosengarten. Der Alternativvorschlag zum gescheiterten Tunnel- und Tramprojekt
Hochparterre, 2021
Crone, Benedikt
Groene Loper. Maastricht
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2020
Neuer Stadtraum B 14 - Stuttgart-Mitte 2019
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Schmitt, Lea; Leicht, Oliver; Franke, Christian
Zusammen denken wir Mobilität neu. Innovative Mobilitätslösungen im Quartier. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2019
Neuhaus, Gabriela
Integrationsbau im Quartier. Nach der Umleitung des Transitverkehrs hat sich die Zusammensetzung des Zürcher Quartiers Hard gewandelt. Das wirkt sich auch auf die Durchmischung der Schulklassen aus
Hochparterre, Beilage, 2019
Hüttenmoser, Marco
Vom Glück der Kinder, im Freien zu spielen. (kostenlos)
Forum Raumentwicklung, 2019
Schlaefli, Samuel
Wandel zum Familienliebling. Im Westen hat die Stadtreparatur St. Johann nicht nur Gutes gebracht. Neue Areale bieten nun neue Chancen. Das politische Seilziehen sagt viel über die neue Bewohnerschaft aus
Hochparterre, Beilage, 2019
Alte Straße - neue Qualität. Lebendige Innenstadt durch Straßensanierung
Quartier, 2019
Becker, Thilo
Die Gestaltung des Erfolgsmodells Fahrradstraße - Weiterentwicklung für Tempo-30-Zonen
Straßenverkehrstechnik, 2019
Weber, Toni; Gadola, David
Postplatz Solothurn (kostenlos)
Anthos, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic abatement

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Aichinger, Wolfgang
Straßenräume für Fußgängerinnen und Fußgänger gestalten 2019
Quelle: So geht's. Fußverkehr in Städten neu denken und umsetzen; Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis
Mak, K.K.
A further note on undulation as a speed control device. 1986 (kostenlos)
Quelle: Transportation Research Record, Issue 1069; Transportation research record

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mainka, Juliana
Autofreies Wohnen - Mindestgröße für Quartiere? (kostenlos)
2015
Kloss, Heinz Peter
Wirkungsanalysen von Planungsprinzipien in der Verkehrsplanung gezeigt am Beispiel der Stadt Salzburg. Online Ressource: PDF-Format, 13,22 MB (kostenlos)
2009

nach oben

nach oben

 Kategorien:

26

11

118

2

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler