Liste der Publikationen zum Thema "traffic area"
Nachhaltige Mobilität in Stadt und Region mit Interreg B. Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Verkehr und Mobilität
2022 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Geh-rechtes Planen und Gestalten. Rechtliche Planungsgrundlagen für den Fußverkehr
2020 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The multimodal future of on-street parking. A strategic approach to curbside management
2020 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Initialstudie - Schnittstellen im Übergangsbereich nationaler, regionaler und lokaler Netze in Agglomerationen. Hauptbericht
2020 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration of shared mobility approaches in sustainable urban mobility planning
2019 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 59 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr. Handbuch
2019 103 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag
kostenlos
13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband
2019 451 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: traffic area
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum. SUBURBAHN
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Multifunktionale solaraktive Platz- und Straßenüberdachung Leoben. ParaSol
2020 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Anwendungsgrundsätze für Geringfügigkeitsschwellen zum Schutz des Grundwassers (GFS-Werte) am Beispiel der Niederschlagswasserversickerung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 23 221 0, FB000318. Online Ressource
2020 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklungen für eine streckenbezogene Glättevorhersage
2020 197 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Sozioökonomische Szenarien als Grundlage der Vulnerabilitätsanalysen für Deutschland. Teilbericht des Vorhabens "Politikinstrumente zur Klimaanpassung". Forschungskennzahl: 3716 48 1000, FB000075/ZW. Online Ressource
2019 162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung der energetisch und ökologisch verwertbaren Nutzbarkeit der solaren Einstrahlung auf urbane Plätze und Wege. InnoGOK
2019 136 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
NaHiTAs - Schlussbericht des Teilvorhabens "Akustik"
2019 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The Green P - Nutzung von städtischen Verkehrsflächen für die Produktion von Biomasse
2018 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächensparende Straßennetzgestaltung. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 83 150 0, UBA-FB: 002439. Online Ressource
2017 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wirtschaftliche Aspekte barrierefreien Bauens bei öffentlichen Neubauten und Umbauten - Abschätzung von Mehrkosten. Ergänzung zum "Leitfaden Barrierefreies Bauen". Katalog zu Baukostenkennwerten für bauliche Maßnahmen der Barrierefreiheit
2017 9 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: traffic area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das neue Bonner Rheinufer - Humboldts "achtes Weltwunder"? Die Rheinufersanierung verläuft auf zwei Kilometern (kostenlos)
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Josipovic, Neven
Digitale Partizipation und sozial räumliche Wirkungen der Digitalisierung anhand von ausgewählten Beispielen aus Braunschweig
Raumplanung, 2022
Umsetzung der RSA 21 in Kanalnetzbetrieben. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-7.3 "Betrieb und Unterhalt von Kanalisationen"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Lahode, Carolin; Noller, Hanna
Drunter und drüber! Transformationspotenziale einer autogerechten Stadt hin zum lebenswerten Stadtraum
Archithese, 2022
Rommel, Steffen; Huber, Maximilian; Krüger, Susanne; Helmreich, Brigitte
Dezentrale Behandlung von Verkehrsflächenabflüssen durch die Kombination von Absetz- und Versickerungsschacht
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Russi, Mario; Schuler, Daniel
Risikobeurteilung von Einscheiben-Sicherheitsglas. Glastechnik
Fassade, Facade, 2022
Hensiek, Joerg
Straßenrückbaupotenziale: Auf welche Straßen können wir verzichten?
V+T Verkehr und Technik, 2022
Beecken, Anja
Flächenbedarf der Zeitenwende. Kommentar
Moderne Gebäudetechnik, 2022
Hammer, Renate
Fläche unter Druck!
OIB aktuell, 2022
Wahlhäuser, Jens
Anmerkung zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz vom 20.5.2020 - 1 C 11567/18
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Novelle zu den Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR 05 - Neuerungen in Bezug auf Parkbauten 2022
Quelle: 10. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2022
Reidt, Olaf
Elektromobilität in der Bauleitplanung und im Genehmigungsverfahren 2022
Quelle: Praxis der Regional- und Bauleitplanung. Abstände zu Windenergieanlagen, Verfahren nach dem Planungssicherstellungsgesetz und Einzelfragen des Baulandmobilisierungsgesetzes; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Moormann, Christian; Marzahn, Gero; Kaundinya, Ingo; Capraro, Ria
Nachhaltiger Tunnelbetrieb durch geothermische Bergwassernutzung - Erfahrungen bei Pilotprojekten an den Tunneln Rennsteig und Füssen: Temperierung von Betriebsgebäuden und Portal-Verkehrsflächen 2021
Quelle: STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2021 in Karlsruhe, 24. bis 26. November 2021. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Kamratowsky, Erik; Wellner, Frohmut
Asphaltoptimierung nach Performancekriterien 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Bolz, Siegfried
Sonderbauweise: Versickerungsfähige Pflasterflächen als Chance zur Beeinflussung des Mikroklimas in den Städten 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Lorenzl, Holger; Koch, Carsten; Köhler, Martin
Die neuen ZTV Pflaster-StB 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Minge, Bernhard; Stork, Werner; Bucerius, Johanna; Rosen, Dorothea
Fallstudie, Feldversuch und Projekte zum Thema "Intelligentes Verkehrsraummanagement" in Darmstadt 2021
Quelle: Smart Region. Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten
Singbeil, Rüdiger
Pflasterhandwerk - Zunft mit Zukunft. Wie erhalten wir die Qualität im Natursteinpflaster-Gewerk - von der Planung bis zur Abnahme 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Riel, Jan; Gothe, Kerstin
Wie autonomes Fahren die Straßen der Städte verändern könnte 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Theurer, Edgar
Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum: Planung, Ausführung, Fehlervermeidung 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
weitere Aufsätze zum Thema: traffic area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erweiterte Analyse der thermischen Zustände in Straßenbefestigungen unter besonderer Berücksichtigung klimatischer Einflüsse und stoffspezifischer Materialparameter (kostenlos)
2021
Müller, Clemens; Jacob, Dieter (Herausgeber)
Lebenszykluskosten von Straßen. Umsetzungsformen, Modulare Kalkulation, Optimierungspotentiale
2020
Weidner, Stefanie Barbara
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Gelhardt, Laura
Charakterisierung von Feststoffen auf urbanen Verkehrsflächen als potenzielle Schadstoffträger im Niederschlagsabfluss. Entwicklung einer Methode zur Messung der Sinkgeschwindigkeit und absetzrelevanter Kenngrößen (kostenlos)
2020
Renken, Lukas
Entwicklung von PU-Asphalt. Von der Idee bis zur baupraktischen Umsetzung (kostenlos)
2019
Fumasoli, Tobias Massimo
Estimations of the potential and the impact of rail freight in urban areas (kostenlos)
2018
Vesting, Andreas
Entwicklung und Evaluation eines dezentralen Behandlungssystems zum Rückhalt von organischen Spurenstoffen und Schwermetallen aus Verkehrsflächenabflüssen (kostenlos)
2018
Hassib, Arian; Radenberg, Martin (Herausgeber)
Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanistan (kostenlos)
2018
Dragon, Ines
Einfluss der Zusammensetzung von Asphaltgemischen auf die Ermüdungsbeständigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt (kostenlos)
2015
Zentner, Axel; Dornack, Christina (Herausgeber)
Entwicklung und Implementierung einer Methodik zur Erfassung der Grünschnittpotenziale von Siedlungs- und Verkehrsflächen in kommunale Verwertungsstrukturen (kostenlos)
2015
weitere Dissertationen zum Thema: traffic area
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler