Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "traffic inquiry"


Bücher, Broschüren: (19)

Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten. Ergebnisberich
Beyer, Oliver (Bearbeiter); Hampel, Sarah (Bearbeiter); Junghanns, Lisa (Bearbeiter); Richter, Thomas (Projektleiter)
Maßnahmen zur Verbesserung der Radverkehrsqualität an Knotenpunkten. Ergebnisbericht
2020 98 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahne
Hartmann, Martin; Vortisch, Peter (Herausgeber)
Modellunterstützte Beurteilung der Verkehrsqualität auf Netzabschnitten von Bundesautobahnen
2019 XVII,171 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barni
Böhme, Uwe
Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barnim
2019 IX,132 S.,, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanista
Hassib, Arian; Radenberg, Martin (Herausgeber)
Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanistan
2018 X,177 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrsmittelwahl durch die Emotionalisierung angebotsseitiger Infrastruktur. Eine verkehrswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung von designorientierten und psychologischen Einflussfaktore
Hofmann, Dominic
Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrsmittelwahl durch die Emotionalisierung angebotsseitiger Infrastruktur. Eine verkehrswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung von designorientierten und psychologischen Einflussfaktoren
2018 XII,211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hinweise für die Durchführung von Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten. Ergänzungen zu den EVE (Empfehlungen für Verkehrserhebungen) aus der Perspektive der Planungspraxis. Ausgabe 2018. Online Ressourc
Hinweise für die Durchführung von Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten. Ergänzungen zu den EVE (Empfehlungen für Verkehrserhebungen) aus der Perspektive der Planungspraxis. Ausgabe 2018. Online Ressource
2017 10 S., Abb.,
FGSV Verlag

kostenlos
 
 

Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 201
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmessstellen. Auswertungen 2013
2015 68 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Daten zum Verkehrsverhalten der Wiesbadener Bevölkerung. Ergebnisse des SrV 201
Daten zum Verkehrsverhalten der Wiesbadener Bevölkerung. Ergebnisse des SrV 2013
2015 32 S., Anh., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragun
Fahrrad-Monitor Deutschland 2013. Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung
2014 128 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkrei
Lüttmerding, Attila; Gather, Matthias (Projektleiter); Berding, Jörn (Mitarbeiter); Bitter, Dominik (Mitarbeiter); Pablos, Guillermo (Mitarbeiter)
Ergebnisse der Befragung zur Nutzung von Bus, Bahn und Fahrrad im Kyffhäuserkreis
2013 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: traffic inquiry

nach oben


Forschungsberichte: (6)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 58 104 0, FB000156. Online Ressourc
Gerike, Regine; Koszowski, Caroline; Hubrich, Stefan; Canzler, Weert; Epp, Julia; Wittwer, Rico; Wittig, Sebastian; Pohle, Maria
Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 58 104 0, FB000156. Online Ressource
2020 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrserhebungen: Methoden der Verkehrsbefragun
Axhausen, Kay W.
Verkehrserhebungen: Methoden der Verkehrsbefragung
2019 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eigenschaften des Fahrradverkehrs. Analyse des Fahrradverkehrs aufgrund der Mikrozensus 2000 und Thurgau 2003 Verkehrsbefragungen. Semesterarbeit Studiengang Umweltnaturwissenschaften, August 2005. Online Ressourc
Girod, Bastien
Eigenschaften des Fahrradverkehrs. Analyse des Fahrradverkehrs aufgrund der Mikrozensus 2000 und Thurgau 2003 Verkehrsbefragungen. Semesterarbeit Studiengang Umweltnaturwissenschaften, August 2005. Online Ressource
2005 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilitätsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehrs- und Baurecht. Schlussbericht
Kettler, Dietmar; Erke, Heiner; Krause, Juliane; Beckmann, Klaus-J.; Angermüller, Astrid; Jürgens, Claudia
Mobilitätsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehrs- und Baurecht. Schlussbericht.
2005 163 S., Anh., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Haase, Michael; Pfeil, Matthias
Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens.
2003 61 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Betriebsbefragung zum Personenwirtschaftsverkehr - Erste Erkenntnisse aus Dresden
Steinmeyer, Imke
Betriebsbefragung zum Personenwirtschaftsverkehr - Erste Erkenntnisse aus Dresden.
2002 S.ca. 90, Abb., Tab., Lit.,

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (50)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meigel, Tobias; Tröger, Michael; Noßwitz, Ulrich; Goth, Alexander
Integrierter Mobilitätsentwicklungsplan Stadt Herrenberg
Straßenverkehrstechnik, 2019
Adorf, Linda; Klemm, Otto; Lokys, Hanna; Rose, Phil; Jöne, Sina
Einfluss des Wetters auf die Fahrgastzahlen? Einflussfaktoren auf die Nutzung des ÖPNV in Münster.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Reise, Sönke; Haugrund, Caroline
Strukturen der europäischen Fährschifftonnage. Empirische Untersuchung der RoPax- und RoRo-Tonnage in Europa.
Internationales Verkehrswesen, 2018
Holz?Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split als Verwirrspiel
Straßenverkehrstechnik, 2018
Gigla, Birger
Luftschalldämmung von Außenbauteilen
Bauen plus, 2017
Intermodalität besser verstehen. Analyse komplexer Mobilitätsmuster mittels smartphonebasiertem GPS-Tracking.
Internationales Verkehrswesen, 2016
Middelberg, Ulf
Das Umsteigen beginnt im Kopf - der harte Wettbewerb mit dem Pkw. Die Bewertung des ÖPNV in einer aktuellen Befragung offenbart eine Reihe von deutlichen Änderungen des öffentlichen Meinungsbildes.
Der Nahverkehr, 2016
Eck, Florian
Digitalisierung kommt bei den Verkehrsteilnehmern an. Die Multimodalität nimmt zu.
Internationales Verkehrswesen, 2016
Schönharting, Jörg; Wolter, Stefan
Die Entwicklung der Verkehrsplanung bis heute
Straßenverkehrstechnik, 2016
Mellinger, Nicolas; Roos, Johannes; Hahn, Oliver; Baron, Sascha
imovino - Kosteneffiziente flexible Verkehrserhebungslösungen für Hochschulen und Kommunen, Tl. 2
Straßenverkehrstechnik, 2016

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic inquiry

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Sekol, Thilo
Nachhaltiges Flächenmanagement - Ein Ansatz für einen Gesamtbewertungsprozess vor Erstellung neuer Flächen außerhalb bestehender Siedlungen 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Birkholz, Tim
Verkehrswende von unten. Der Berliner Volksentscheid Fahrrad 2017 (kostenlos)
Quelle: Stadtökonomie - Blickwinkel und Perspektiven. Ein Gemischtwarenladen. Eine kleine Buchführung für den Ladeninhaber Dietrich Henckel; Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Knoll, Bente
Verkehrs- und Mobilitätserhebungen. Einführung in Gender Planning. Online Ressource: PDF-Format, 9,31 MB (kostenlos)
2006
Listl, Gerhard
Anwendung neuer Technologien zur Erfassung des Verkehrsablaufs. Online Ressource (kostenlos)
2003
Badrow, Alexander
Verkehrsentwicklung deutscher Städte im Spiegel des Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen unter besonderer Berücksichtigung des Freizeitverkehrs. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,4 MB (kostenlos)
2000

nach oben

nach oben

 Kategorien:

19

6

50

3

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler