Liste der Publikationen zum Thema "traffic policy"
Evaluating active transport benefits and costs. Guide to valuing walking and cycling improvements and encouragement programs, 22. April 2021
2021 90 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Radverkehrs-Entwicklungsplan Rheinland-Pfalz 2030. Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
2021 249 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analyse
2020 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilität
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 48 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Güterverkehrskonzept Baden-Württemberg. Grundlagen und Empfehlungen an das Ministerium für Verkehr
2020 32 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bilanzierung des Nationalen Radverkehrsplan 2020. Endbericht
2020 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: traffic policy
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Aktive Mobilität: Mehr Lebensqualität in Ballungsräumen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716 58 104 0, FB000156. Online Ressource
2020 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehr der Zukunft 2060. Folgen der demografischen Alterung für den Verkehr
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen des automatisierten Fahrens. Teilprojekt 4: Neue Angebotsformen
2020 145 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Let?s go! Framework for a National Walking Strategy. International Version. Forschungskennzahl 3716 5810 40, FB FB000156/ANH,ENG. Online Ressource
2020 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaschutz im Verkehr: Reformbedarf der fiskalpolitischen Rahmenbedingungen und internationale Beispiele. Teilbericht zum Forschungsvorhaben ?Fiskalische Rahmenbedingungen für eine postfossile Mobilität: Konzeptionelle und konkrete Vorschläge zur Weitere ntwicklung des Systems von Steuern, Abgaben, Umlagen, Entgelten und Subventionen?. Forschungskennzahl 3718 58 102 0, FB 000192/ZW. Online Ressource
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzepte für den Stadtverkehr der Zukunft
2019 72,XLIII S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilität erfolgreich managen. Konzepte und Strategien für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik mit Mobilitätsmanagement
2018 48 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrswende für Deutschland. Der Weg zu CO2-freier Mobilität bis 2035. Langfassung
2017 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse der Wirksamkeit von Umweltzonen in drei deutschen Städten: Berlin, München und Augsburg. Forschungsvorhaben: Erarbeitung von Handlungskonzepten für eine gesunde Umwelt in städtischen Regionen unter Berücksichtigung des demographischen Wandels. For schungskennzahl: 3712 61 201, UBA-FB: 002456. Online Ressource
2017 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Strategien zur effektiven Minderung des Schienengüterverkehrslärms. Endbericht. Forschungskennzahl: 3712 54 100, UBA-FB: 002409. Online Ressource
2017 XV,341 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: traffic policy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
United Kingdom - House of Commons. Transport Committee: "Road Pricing" Report 2/2022
Straßenverkehrstechnik, 2022
David, Matthias; Schwedes, Oliver
Zur Verkehrsentwicklung in der Region Berlin-Brandenburg. Ein Blick zurück nach vorn
Raumplanung, 2022
Hensiek, Joerg
Straßenrückbaupotenziale: Auf welche Straßen können wir verzichten?
V+T Verkehr und Technik, 2022
Sieber, Niklas; Doll, Claus; Brauer, Clemens; Köhler, Jonathan; Krail, Michael; Sievers, Luisa
Mögliche Maßnahmen zur Senkung der Ölimporte aus Russland und Auswirkungen eines Treibstoff-Rabatts
Internationales Verkehrswesen, 2022
Wippel, Steffen
Neue Bahnen für den Nahen Osten und Nordafrika. Der rasche Aufschwung des schienengebundenen Nahverkehrs
Geographische Rundschau, 2022
Sammer, Gerd; Meschik, Michael
Mobilitätsbeeinträchtigung und Barrierefreiheit - empirische Fakten, Mobilitätsverhalten und Lösungsansätze
Straßenverkehrstechnik, 2022
Haefeli, Ueli; Bruns, Frank; Arnold, Tobias; Straumann, Ralph
Potenzialanalyse vernetzter multimodaler Mobilität in der Schweiz. Verlagerungswirkungen, Erhöhung des Fahrzeugbesetzungsgrades sowie Reduktion Organisationsaufwand für Reisende im ÖV
Internationales Verkehrswesen, 2022
Doppelbauer, Josef
Die Eisenbahn als Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts - eine Europäische Perspektive
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Ferlemann, Enak
Verkehrspolitik in Deutschland und Europa: Die Rolle der Schiene für Zero Emission
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Mietzsch, Oliver
Achtes Sektorgutachten Bahn der Monopolkommission.
V+T Verkehr und Technik, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic policy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Road Pricing in Städten 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung. Bd.1. Grundlagen, Ziele und Perspektiven. 3.Aufl.
Bednarek, Nathalie
Ein neues Instrument der Mobilitätspolitik 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Drews, Jan; Kühnel, Vincent Sebastian
Der neue Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Berger, Martin
Innovationen im urbanen Mobilitätslabor am Beispiel des aspern.mobil LAB 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Canzler, Weert; Knie, Andreas
Neues Spiel, neues Glück? Mobilität im Wandel 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Leerkamp, Bert; Meißner, Andreas
Region Östliches Ruhrgebiet - Dortmund 2020 (kostenlos)
Quelle: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels; Forschungsberichte der ARL
Kiepe, Folkert
Verkehrspolitik für urbane Quartiere in einer Stadt der kurzen Wege 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft
Dangschat, Jens S.; Stickler, Andrea
Kritische Perspektiven auf eine automatisierte und vernetzte Mobilität 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Hoelscher, Martin
Bogota and Medellín - future mobility for socially inclusive cities 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Bauer, Uta; Dziekan, Katrin
Fußverkehr auf die politische Agenda holen - Geht doch! 2019
Quelle: So geht's. Fußverkehr in Städten neu denken und umsetzen.; Edition Difu - Stadt, Forschung, Praxis
weitere Aufsätze zum Thema: traffic policy
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zu Entstehung von Mobilitätsbenachteiligung und ihrer Vermeidung im Kontext ökologischer Nachhaltigkeit. Entwicklung und Anwendung eines Konstellationsansatzes zur differenzierten Betrachtung sozialer und ökologischer Anforderungen an Mobilität (kostenlos)
2021
Aschwanden, Romed
Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970-2000) (kostenlos)
2021
Rosenberger, Kerstin; Flämig, Heike (Herausgeber); Gertz, Carsten (Herausgeber)
Mobilitätsmuster im Personenwirtschaftsverkehr (kostenlos)
2021
Hebsaker, Jakob
Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen. Raumproduktionen durch ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen in Frankfurt am Main
2020
Seiler, Martin; Kühling, Jürgen (Herausgeber)
Betriebsregelungen im eisenbahnrechtlichen Lärmschutzsystem. Eine kritische Bestandsaufnahme der behördlichen Lärmschutzbefugnisse in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung und im Eisenbahngefahrenabwehrrecht
2020
Maciel Costa da Silva, Luiza
Smart Cities and mobility stations. Lessons learned from the Smarter Together in Vienna and Munich. (kostenlos)
2020
Steller, Marcel
"Einsteigen, bitte?" Die Entwicklung der Fahrgastinformation im ÖPNV am Beispiel Berlins. Online Ressource (kostenlos)
2020
Trümper, Sören Christian (Herausgeber)
Treibhausgasreduktion durch Elektromobilität: Potenzialuntersuchung mit Hilfe der Planungsanalyse am Beispiel des Hamburger Wirtschaftsverkehrs (kostenlos)
2020
Loder, Allister
Optimal transport investment and pricing in a multimodal city (kostenlos)
2019
Imerzoukene, Hassina
La ville de Freiburg (Allemagne) face au developpement urbain durable. Quelle place pour les mobilites des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: traffic policy
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler