Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "traffic route construction"


Bücher, Broschüren: (15)

Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr. Handbuc
Sigrist, Daniel; Zahnd, Thomas; Rothenbu?hler, Michael; Diem, Iris
Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr. Handbuch
2019 103 S., Abb., Tab., Lit., Reg.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Radschnellverbindungen in NRW. Leitfaden für Planung, Bau und Betrie
Radschnellverbindungen in NRW. Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb
2019 160 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden. 4.Aufl
Kosteneffiziente Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Gemeinden. 4.Aufl.
2017 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Terrestrisches Laserscanning 2016 (TLS 2016). Beiträge zum 154. DVW-Seminar am 28. und 29. November 2016 in Fuld
Holst, Christoph (Bearbeiter)
Terrestrisches Laserscanning 2016 (TLS 2016). Beiträge zum 154. DVW-Seminar am 28. und 29. November 2016 in Fulda
2016 184 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Modelldarst., Schn., Skiz.,
Wißner

kostenlos
 
 

Technische Informationen Gussasphalt 47. Gussasphalt von A bis Z - Bauweisen. Ausgabe 01/201
Technische Informationen Gussasphalt 47. Gussasphalt von A bis Z - Bauweisen. Ausgabe 01/2014
2014 16 S., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekte
Wagner, Gabriele
Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekten
2014 210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prüfungsbericht zur Kompromiss-Lösung. Dr. Heiner Geißler und SMA und Partner AG. Erarbeitet von einem Expertenteam unter maßgeblicher Mitwirkung von Professor Gerhard Heimerl unter Beteiligung von Stadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Kommunikations büro Stuttgart 21 und Stuttgarter Straßenbahnen A
Prüfungsbericht zur Kompromiss-Lösung. Dr. Heiner Geißler und SMA und Partner AG. Erarbeitet von einem Expertenteam unter maßgeblicher Mitwirkung von Professor Gerhard Heimerl unter Beteiligung von Stadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Kommunikations büro Stuttgart 21 und Stuttgarter Straßenbahnen AG
2011 14 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauteilkatalog. Planungshilfe für dauerhafte Betonbauteile. 7.,überarb. Aufl
Kampen, Rolf; Peck, Martin; Pickardt, Roland; Richter, Thomas
Bauteilkatalog. Planungshilfe für dauerhafte Betonbauteile. 7.,überarb. Aufl.
2011 40 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Bauteilkatalog. Planungshilfe für dauerhafte Betonbauteile. 6.,überarb.Aufl
Kampen, Rolf; Peck, Martin; Pickhardt, Roland; Richter, Thomas
Bauteilkatalog. Planungshilfe für dauerhafte Betonbauteile. 6.,überarb.Aufl.
2009 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Verhalten von Geokunststoffbewehrungen unter zyklischer Beanspruchung. Online Ressourc
Retzlaff, Jan
Verhalten von Geokunststoffbewehrungen unter zyklischer Beanspruchung. Online Ressource
2007 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: traffic route construction

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung. Online Ressourc
Beckmann, Klaus J.; Klein-Hitpaß, Anne; Rothengatter, Werner
Grundkonzeption einer nachhaltigen Bundesverkehrswegeplanung. Online Ressource
2012 VII,84 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (170)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Krug, Reiner
Aufmaß und Abrechnung von Naturwerksteinarbeiten. Normen
Fliesen Platten, 2020
Rothhämel, Mirja; Rosenberg, Matthias; Laue, Jan
Anwendbarkeit oberflächennaher Baugrundstabilisierung mit hydraulischen Bindemitteln in Schweden unter Berücksichtigung des Einflusses von Frost-Tau-Wechseln auf die Tragfähigkeit stabilisierter Tone
Bauingenieur, 2020
Tschickardt, Thomas; Krause, Daniel
BIM im Verkehrswegebau am Beispielprojekt "Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24"
Bautechnik, 2019
Burmeister, Jürgen
ÖPNV-Infrastruktur: Wo gebaut und geplant wird. U-Bahn- und Stadtbahn-Projekte in diesem und den kommenden Jahren.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2019
Borndörfer, Ralf; Karbstein, Marika; Egerer, Ascan; Messerschmidt, Ralf; Perez, Marc; Pfisterer, Steven; Strauß, Petra
Optimierung des Liniennetzes in Karlsruhe. Konzepte im Zeichen der Kombilösungen.
Der Nahverkehr, 2019
Borsch, Pascal
Monolithische Profile hergestellt in Gleitschalungstechnik
Beton, 2019
Süss, Joachim
Technische Anforderungen an Gleiskonstruktionen der Stadtbahn. T. 3.
V+T Verkehr und Technik, 2018
Mietzsch, Oliver
Verkehrsinfrastrukturfinanzierung 4.0. Die Verkehrswende in den Kommunen auf nachhaltige Finanzierungsgrundlagen stellen!
V+T Verkehr und Technik, 2018
Buschbacher, Harald
Tunnelbau nur in Kreuzungsbereichen. Selektiv niveaufreie Trassierung als Schlüssel zu Kosten-Nutzen-effizientem ÖPNV.
Der Nahverkehr, 2018
Süss, Joachim
Technische Anforderungen an Gleiskonstruktionen der Stadtbahn. T. 2.
V+T Verkehr und Technik, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic route construction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (17)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hoffmann, Jens; Zimmermann, Julia
BIM im Verkehrswegebau - Anwendung im Rahmen der operativen Angebotsbearbeitung und Ausführung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Tschickardt, Thomas
Erste Erfahrung und Mehrwert durch BIM im BMVI Pilotprojekt "Verfügbarkeitsmodell A 10/A 24" 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Westendarp, A.; Kempkens, E.
Neue Regelungen in der ZTV-W und ZTV-ING für die Sachkundige Planung und Ausführung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken im Verkehrswegebau 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Marzahn, Gero; Gunreben, Yvonne-Christine
Bauwerksentwürfe nach RE-ING - Was ist neu? 2018 (kostenlos)
Quelle: 28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsband; Dresdner Brückenbausymposium
Saathoff, Fokke; Bräu, Gerhard
Geokunststoffe in der Geotechnik und im Wasserbau 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.2. Geotechnische Verfahren. 8.Aufl.
Bülles, Markus; Kuttig, Lothar
Zwischen Ruhe und Sturm. Das Jahr 2017 im Spiegel des ÖPNV: ein Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Litsch, Jürgen
BIM 5D im Verkehrswegebau / Erdbau 2018
Quelle: Workshop Digitale Infrastruktur & Geotechnik. Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Infrastruktur- und Ingenieurbauwerken unter besonderer Berücksichtigung der Geotechnik. 20.-21. März 2018, Hamburg, Deutschland. Tagungsband; Veröffentlichungen des Institutes Geotechnik und Baubetrieb, TU Hamburg-Harburg
Burmeister, Jürgen
Der Nahverkehr 2017: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr. Die wichtigsten Ereignisse im Nahverkehr auf Schiene und Straße im kalendarischen Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Muth, Frank
Trends rund ums Gleis. Lärmminderung und Digitalisierung bestimmten 2017 wesentlich die Innovationen bei Gleisbau- und Instandhaltungsausrüstern 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Dohlen, Michael; Homm, Gert; Schebek, Liselotte
Ökobilanzielle Untersuchung von LD-Schlacke für verschiedene Einsatzbereiche 2017 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen

weitere Aufsätze zum Thema: traffic route construction

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wagner, Gabriele
Einbindung Privater in den öffentlich-rechtlichen Abwägungsprozess bei Straßenprojekten (kostenlos)
2014
Retzlaff, Jan
Verhalten von Geokunststoffbewehrungen unter zyklischer Beanspruchung. Online Ressource: PDF-Format, 5,32 MB (kostenlos)
2007
Stolze, Steffen
Variantenuntersuchung zum Bau von Verkehrswegen auf gering tragfähigen Untergrund. Diplomarbeit
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

1

170

17

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler