Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "traffic turnaround"


Bücher, Broschüren: (39)

Verkehrswende - Good Practice aus anderen Länder
Verkehrswende - Good Practice aus anderen Ländern
2021 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Öffentliche Mobilität. Voraussetzungen für eine menschengerechte Verkehrsplanun
Schwedes, Oliver (Herausgeber)
Öffentliche Mobilität. Voraussetzungen für eine menschengerechte Verkehrsplanung
2021 308 S., Abb., Lit.,
Springer VS

kostenlos
 
 

Unterwegs zur neuen Mobilität. Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbei
Flore, Manfred (Herausgeber); Kröcher, Uwe (Herausgeber); Czycholl, Claudia (Herausgeber)
Unterwegs zur neuen Mobilität. Perspektiven für Verkehr, Umwelt und Arbeit
2021 317 S., Abb., Lit.,
Oekom

kostenlos
 
 

Wie wir das Klima schu?tzen und eine sozial gerechte Mobilita?tswende umsetzen ko?nnen
Gütter, Ruth; Hilgenberg, Jens; Kaas Elias, Alexander; Lembke, Steffen; Müller-Zetzsche, Fabian; Nüsse, Volker; Osswald, Lena; Rieger, Daniel; Rußmann, Johannes; Verspohl, Ines
Wie wir das Klima schu?tzen und eine sozial gerechte Mobilita?tswende umsetzen ko?nnen.
2021 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Digitalisierung und autonomes Fahren: Treiber eines neuen Mobilitätssystems. Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Marktdurchdringung eines Megatrends im Automobilbereich. Themenpapier Cluster Elektromobilität Süd-Wes
Lierzer, Sven; Schumann, Detlef
Digitalisierung und autonomes Fahren: Treiber eines neuen Mobilitätssystems. Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Marktdurchdringung eines Megatrends im Automobilbereich. Themenpapier Cluster Elektromobilität Süd-West
2020 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analys
Nobis, Claudia; Klein-Hitpaß, Anne
Baustellen der Mobilitätswende. Wie sich die Menschen in Deutschland fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet. Analyse
2020 59 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilitä
Frey, Kilian; Burger, Andreas; Dziekan, Katrin; Bunge, Christiane; Lünenbürger, Benjamin
Verkehrswende für ALLE. So erreichen wir eine sozial gerechtere und umweltverträglichere Mobilität
2020 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiter denken, schneller laden. Welche Ladeinfrastruktur es für den Erfolg der Elektromobilität in Städten braucht. Diskussionspapie
Meyer, Kerstin (Verfasser, Projektleiter); Maier, Urs (Verfasser, Projektleiter); Arnhold, Oliver; Windt, Alexander
Weiter denken, schneller laden. Welche Ladeinfrastruktur es für den Erfolg der Elektromobilität in Städten braucht. Diskussionspapier
2020 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein anderer Stadtverkehr ist möglich. Neue Chancen für eine krisenfeste und klimagerechte Mobilität. Studi
Bauer, Uta; Bracher, Tilman; Gies, Jürgen; Klein-Hitpaß, Anne (Projektleiter)
Ein anderer Stadtverkehr ist möglich. Neue Chancen für eine krisenfeste und klimagerechte Mobilität. Studie
2020 51 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschung im Blick 2019/202
Forschung im Blick 2019/2020
2020 85 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: traffic turnaround

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum. Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs. Online Ressourc
Oswalt, Philipp; Rettich, Stefan; Roost, Frank; Meyer, Lola; Böker, Franziska; Jeckel, Elisabeth
Bauen für die neue Mobilität im ländlichen Raum. Anpassung der baulichen Strukturen von Dörfern und Kleinstädten im Zuge der Digitalisierung des Verkehrs. Online Ressource
2021 159 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaneutrales Deutschland. In drei Schritten zu null Treibhausgasen bis 2050 über ein Zwischenziel von -65 % im Jahr 2030 als Teil des EU-Green-Deals. Studi
Klimaneutrales Deutschland. In drei Schritten zu null Treibhausgasen bis 2050 über ein Zwischenziel von -65 % im Jahr 2030 als Teil des EU-Green-Deals. Studie
2020 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Technologieneutralität im Kontext der Verkehrswende. Kritische Beleuchtung eines Postulat
Lehmann, Paul; Korte, Klaas; Gawel, Erik; Jöhrens, Julius; Lambrecht, Udo; Elmer, Carl-Friedrich (Projektleiter)
Technologieneutralität im Kontext der Verkehrswende. Kritische Beleuchtung eines Postulats
2020 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr der Zukunft 2060. Neue Angebotsformen - Organisation und Diffusio
Oehry, Bernhard; Luisoni, Artur; Jermann, Jörg; van Driel, Cornelie; Del Duce, Andrea; Hoppe, Merja; Trachsel, Thomas; Schmelzer, Helene
Verkehr der Zukunft 2060. Neue Angebotsformen - Organisation und Diffusion
2020 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehr der Zukunft 2060. Risiken und Chancen für das Regulativ und das Finanzierungssyste
Suter, Stefan; Buffat, Marcel; Frank, Julian; Vionnet, Gregoire
Verkehr der Zukunft 2060. Risiken und Chancen für das Regulativ und das Finanzierungssystem
2020 211 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutz im Verkehr: Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels 203
Meyer, Kerstin (Projektleiter); Blanck, Ruth; Zimmer, Wiebke; Mock, Peter
Klimaschutz im Verkehr: Maßnahmen zur Erreichung des Sektorziels 2030
2018 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel. Abschlussberich
Bürklen, Anna; Daubitz, Stephan; Sternkopf, Benjamin; Thomaier, Susanne; Henckel, Dietrich (Projektleiter); Schwedes, Oliver (Projektleiter)
2Rad-1Kauf-0Emission. Radverkehr als Perspektive für den innerstädtischen Einzelhandel. Abschlussbericht
2018 151 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klimaschutzbeitrag des Verkehrs bis 2050. Forschungskennzahl: 3712 45 100, UBA-FB: 002355. Online Ressourc
Bergk, Fabian; Biemann, Kirsten; Heidt, Christoph; Knörr, Wolfram; Lambrecht, Udo; Schmidt, Tobias; Ickert, Lutz; Schmied, Martin; Schmidt, Patrick; Weindorf, Werner
Klimaschutzbeitrag des Verkehrs bis 2050. Forschungskennzahl: 3712 45 100, UBA-FB: 002355. Online Ressource
2016 213 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umweltverträglicher Verkehr 2050: Argumente für eine Mobilitätsstrategie für Deutschland. Projektnummer: 24085, UBA-FB: 00197
Bracher, Tilman; Gies, Jürgen; Thiemann-Linden, Jörg; Beckmann, Klaus J. (Mitarbeiter)
Umweltverträglicher Verkehr 2050: Argumente für eine Mobilitätsstrategie für Deutschland. Projektnummer: 24085, UBA-FB: 001977
2014 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (138)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Horn, Burkhard
Ein neuer Rechtsrahmen für die Verkehrswende. Warum Deutschland ein Bundesmobilitätsgesetz braucht. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Golda-Pongratz, Kathrin
Die Straße in Barcelona - EI Carrer zwischen superillas und urbanismo tactico
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021
Erdmenger, Christoph
Klimaschutz geht auch auf Landesebene: Verkehrswende in Baden-Württemberg. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Dittrich, Siegfried
Die Umsetzung der Verkehrswende in den Kommunen - die Mühen der Ebene! Erfahrungen und Erkenntnisse aus 25 Jahren in der Verwaltung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Polinna, Cordelia
Wohin nur mit dem ganzen Verkehr? Hauptstraßen als Bühne der Verkehrswende - ein Blick nach Berlin. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Hofer, Andreas
Wie viel Platz geben wir den Autos?
Bautechnik, 2021
Monheim, Heiner; Zimmermann, Monika
Eckpunkte einer kommunal- und klimafreundlichen Mobilitätspolitik des Bundes. Berlin: Bitte wenden!
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2021
Schwedes, Oliver
Der Öffentliche Verkehr: Teil der Lösung oder Teil des Problems?
V+T Verkehr und Technik, 2021
Kunst, Friedemann
Die räumliche Planung muss zur "Verkehrswende" beitragen! (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic turnaround

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (26)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Mayer-Kreitz, Marion; Benner, Anne
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Mobilität und den Straßenverkehr 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Rischkowsky, Franziska; Straßer, Susanne
Smarte Öffentliche Mobilität in Stadt und Region 2021
Quelle: Smart Region. Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten
Baasch, Stefanie
E-Mobilität als Baustein einer ländlichen Mobilitätswende. Kommunale E-Mobilitäts- und Carsharing-Strategien 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Radtke, Jörg; Daub, Jürgen
Verkehrswende im suburbanen Raum. Herausforderungen von Regiopolen bei der Entwicklung neuer Mobilitätskonzepte 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Canzler, Weert; Knie, Andreas
Neues Spiel, neues Glück? Mobilität im Wandel 2020 (kostenlos)
Quelle: Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität; Edition Politik
Grischkat, Sylvie
Mobilität der Zukunft - Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten und den öffentlichen Raum 2020
Quelle: Nachhaltigkeit (re)produktiv denken. Pfade kritischer sozial-ökologischer Wissenschaft
Dall?O?, Giuliano
Green energy planning of cities and communities: New paradigms and strategies for a sustainable approach 2020
Quelle: Green planning for cities and communities. Novel incisive approaches to sustainability; Research for Development
Dangschat, Jens S.; Stickler, Andrea
Kritische Perspektiven auf eine automatisierte und vernetzte Mobilität 2020
Quelle: Jahrbuch StadtRegion 2019/2020. Schwerpunkt: Digitale Transformation; Jahrbuch StadtRegion
Bukow, Wolf-Dietrich; Yildiz, Erol
Von einer synchronen Quartierentwicklung zur Mobilitätswende 2020
Quelle: Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier. Das Quartier als eine alles umfassende kleinste Einheit von Stadtgesellschaft

weitere Aufsätze zum Thema: traffic turnaround

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gruber, Johannes
Das E-Lastenrad als Alternative im städtischen Wirtschaftsverkehr. Determinanten der Nutzung eines "neuen alten" Fahrzeugkonzepts (kostenlos)
2021
Stark, Kerstin
Zu Entstehung von Mobilitätsbenachteiligung und ihrer Vermeidung im Kontext ökologischer Nachhaltigkeit. Entwicklung und Anwendung eines Konstellationsansatzes zur differenzierten Betrachtung sozialer und ökologischer Anforderungen an Mobilität (kostenlos)
2021
Fazlic, Nedim
Deutsche Regelwerke und die Verkehrswende: Teil der Lösung oder Teil des Problems? Die Grundlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen im Vergleich mit der Radverkehrsgestaltung in Norwegen (kostenlos)
2019
Ruhrort, Lisa
Transformation im Verkehr. Erfolgsbedingungen für verkehrspolitische Schlüsselmaßnahmen
2019
Tschoerner-Budde, Chelsea
Sustainable mobility in Munich. Exploring the role of discourse in policy change
2019

nach oben

nach oben

 Kategorien:

39

9

138

26

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler