Liste der Publikationen zum Thema "traffic volume"
Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Auswirkungen siedlungsstruktureller Veränderungen auf den Verkehr. Hauptbericht. Programm Agglomerationsverkehr
2020 122 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehr in Zahlen 2019/2020. 48.Jg.
2019 371 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 237 S., Abb., Tab., Lit.,
FGSV Verlag
kostenlos
Untersuchung dimensionierungsrelevanter Einflussfaktoren als Grundlage für die Entwicklung eines technischen Regelwerks für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen in Afghanistan
2018 X,177 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Risikoabschätzung für den Schienengüterverkehr am Beispiel Flusshochwasser
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Messung der Effekte von Verkehr auf den Raum. State of the Art Methoden. Schlussbericht 06.03.2018
2018 72 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 211 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 68 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nationale Personen- und Güterverkehrsmodelle des UVEK. Durchschnittlicher Tagesverkehr 2012 für den Personen- und Güterverkehr
2014 24 S., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: traffic volume
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 16 108 0, UBA-FB 000339. Online Ressource
2020 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen - Einsatzgrenzen und Umsetzung
2019 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Methodenband. Online Ressource
2016 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Nutzerhandbuch des VerKo Version 2.0. Online Ressource
2016 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltverträglicher Verkehr 2050: Argumente für eine Mobilitätsstrategie für Deutschland. Projektnummer: 24085, UBA-FB: 001977
2014 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Öffentliche Fahrradverleihsysteme - Innovative Mobilität in Städten. Ergebnisse der Evaluationen der Modellprojekte. Online Ressource
2013 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Priorisierung und Nachrechnung von Brücken im Bereich der Bundesfernstraßen. Einfluss der Einwirkungen aus Verkehr unter besonderer Berücksichtigung von Restnutzungsdauer und Verkehrsentwicklung
2013 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Verkehrsleistung des Ruhrgebiets im Metropolenvergleich. Ergebnisse im Überblick
2012 11 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Erhebung des Fuss- und Veloverkehrs. Schlussbericht September 2005
2005 150 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Entlastung der Umwelt und des Verkehrs durch regionale Wirtschaftskreisläufe. UBA-FBNr: 000351, Förderkennzeichen: 298 96 151
2002 333 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: traffic volume
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Folgen der Corona-Pandemie für den ÖPNV. Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Mobilität.
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Fuit-Bosch, Sebastian
Ansätze zur Weiterentwicklung des SPNV-Marktes. Deutlich gestiegene Verkehrsleistung, doch finanzielle Schwierigkeiten der Betreiber: Ist die Regionalisierung des SPNV in Deutschland ein Erfolgsmodell oder trügt der Schein?
Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region, 2021
Hauser, Andreas
Innovatives Verkehrsmanagement. Road Zipper bundesweit erstmalig im Einsatz - Pilotprojekt auf der A 9
Bau Intern, 2021
Eickels, Teresa; Brost, Waldemar
Abschätzung des Einsparpotenzials von NOX-Belastung durch die Modellierung der substituierbaren Verkehrsleistung konventionell betriebener Fahrzeuge
Straßenverkehrstechnik, 2020
Bakaba, Jean Emmanuel; Medicus, Matthias; Ortlepp, Jörg; Plesker, Miriam; Schmotz, Martin; Schüller, Hagen
Verkehrssicherheit an Haltestellen des ÖPNV
Straßenverkehrstechnik, 2020
Vorwagner, Alois; Kleiser, Michael; Ralbovsky, Marian; Kozakow, Thomas
Auswirkungen von Verkehrsschwingungen auf den erhärtenden Beton. Schwingungsprognose am Beispiel eines Brückentragwerks an der A 23 in Wien (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Kossak, Andreas
Stärkung des ÖPNV in Zeiten des Klimawandels. Einordnung ausgewählter Optionen.
Der Nahverkehr, 2020
Nowak, Marcel; Fischer, Oliver; Müller, Andreas
Realitätsnahe Verkehrslastansätze für die Nachrechnung der Gänstorbrücke über die Donau
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Fejös, Otto
Smarte System-Architekturen für einen smarten ÖPNV. Mit dem Fleet-Operating-System RX jederzeit alles im Blick.
Der Nahverkehr, 2020
Weber, Marcel
Development of mobility behaviour in tourism. Evaluation of requirements in mobility behaviour of tourists in rural and inner-city regions.
Internationales Verkehrswesen, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: traffic volume
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Räumliche Verteilung der Schwermetallgehalte in den Oberböden von 35 Versickerungsmulden für Verkehrsflächenabflüsse 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Robinius, Martin; Grube, Thomas; Stolten, Detlef; Müller-Langer, Franziska; Hoyer-Klick, Carsten; Dietrich, Ralph-Uwe; Gauglitz, Philip; Kost, Christoph; Groß, Bodo; Graf, Frank
Die Verkehrswende erreichen: vermeiden, verlagern, verbessern 2020 (kostenlos)
Quelle: Themen 2019. Energy Research for Future - Forschung für die Herausforderungen der Energiewende. Jahrestagung 2019 des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien, 22. und 23. Oktober 2019, Umweltforum Berlin; Themen, Forschungsverbund Erneuerbare Energien FVEE
Höhne, Erik; Leonhardt, Sven; Werner, Pierre
Integriertes Mobilitätsmanagement berufsbedingter Mobilität ? Zwickauer Ansatz 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Fillibeck, J.; Sailer, M.; Sabew, S.; Heizmann, A.
Hebungsinjektionen im Kies beim Tunnel Oberau 2019
Quelle: Aktuelle Entwicklungen in Bohrtechnik und Injektionsverfahren. Anwendungen in der Geotechnik. Beiträge zum 34. Christian Veder Kolloquium, 25. und 26. April 2019, Graz; NAWI Graz Geocenter
Merzenich, Georg; Müller, Dominik; Nemuth, Tilo; Oldenburg, Roman; Uelzmann, Stefan
Baubetriebliche und bautechnische Herausfordungen bei Planung und Bau der Second River Niger Bridge 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Rothfuchs, Konrad
Auswirkungen autonomen Fahrens auf die Stadt- und Verkehrsplanung 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Gasse, L. C. la; Steenbergen, R. D. J. M.; Allaix, D. L.; Vervuut, A. H. J. M.
Modell für Verkehrslasten bei Brücken im Basisstraßennetz 2018
Quelle: 3. Brückenkolloquium. Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken, 19. und 20. Juni 2018. Tagungshandbuch 2018. Mit CD-ROM
Kraus, Josef Karl
Verkehrslastsimulationen zur Bewertung der Trag- und Ermüdungssicherheit stählerner Straßenbrücken 2018
Quelle: 110 Jahre DASt und 21. DASt-Forschungskolloquium an der Technischen Universität Kaiserslautern
Holzapfel, Helmut; Stimpel, Roland
Architektur soll sich der Straße bemächtigen. Helmut Holzapfel im Gespräch mit Roland Stimpel 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Brücken zur Siedlungsverdichtung. Seetalplatz in Emmenbrücke LU 2018
Quelle: Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018
weitere Aufsätze zum Thema: traffic volume
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Long-term capacity planning of railway infrastructure. A stochastic approach capturing infrastructure unavailability (kostenlos)
2020
Bracher, Benedikt Andreas
Intelligente verkehrsabhängige Steuerung einer Citymaut (kostenlos)
2019
Becker, Thilo
Sozialräumliche Verteilung von verkehrsbedingtem Lärm und Luftschadstoffen am Beispiel von Berlin (kostenlos)
2016
Seidemann, Dirk
Wechselwirkungen von Siedlungsentwicklung und Schienenverkehr. Bedeutung von Siedlungsflächenreserven für den Schienenpersonenverkehr unter besonderer Berücksichtigung der Innenentwicklung am Beispiel der Regionen Mittlerer Oberrhein, Rhein-Neckar und Ostwürttemberg (kostenlos)
2016
Nitzsche, Eric
Analyse von verkehrs- und klimabezogenen Politikmaßnahmen in einer Stadtökonomie. Erweiterung und Anwendung eines räumlichen allgemeinen Gleichgewichtmodells (kostenlos)
2016
Hohmann, Sandra; Brilon, Werner (Vor- oder Nachwortverfasser)
Verfahren zur modellbasierten Ermittlung von Fahrtzeitverlusten auf Autobahnen (kostenlos)
2014
Petenyi, Thomas
Untersuchung des relativen Verkehrsaufkommens von Personenbahnhöfen in Abhängigkeit von deren infrastrukturellen Merkmalen (kostenlos)
2013
Geppert, Axel; Brilon, Werner (Vor- oder Nachwortverfasser)
Verkehrsqualität und Verkehrssicherheit an zweistreifigen Kreisverkehren und an Turbokreisverkehren (kostenlos)
2013
Kühnel, Carsten
Verkehrsdatenerfassung mittels Floating Car Observer auf zweistreifigen Landstraßen (kostenlos)
2012
Bitzer, Florian
Mikroskopische Modellierung und Simulation des Fußgängerverkehrs (kostenlos)
2010
weitere Dissertationen zum Thema: traffic volume
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler