
Tragverhalten von Slim Floor Decken mit Betonhohlplatten bei Raumtemperatur und Brandeinwirkungen
Institut für Baustatik und Konstruktion, Band 233Walter Borgogno
Hrsg.: ETH Zürich, Institut für Baustatik und Konstruktion -IBK-
1998, o. Ang. v. S., 110 SW-Abb. 297 mm, Softcover
Springer
ISBN 978-3-7643-5899-0
Inhalt
Die ursprünglich aus Skandinavien stammenden Slim-Floor-Verbundecken erlauben eine kurze Bauzeit und eine weitgehend trockene Bauweise. Slim-Floor-Decken bestehen aus asymmetrischen Stahlträgern mit einem breiten Unterflansch und darauf aufgelegten Betonhohlplatten. Es herrscht ein Verbund zwischen Unterflansch des Stahlträgers und Hohlplatte, die Unterflansche bleiben sichtbar. Im Fall eines Brandes oder einer Temperaturerhöhung ist vor allem die Festigkeitsreduktion des Stahlunterflansches und die Temperaturbeanspruchung in den Hohlplatten in Form von Eigenspannungen von Bedeutung. Ziel der Arbeit ist es, aufbauend auf umfangreichen Versuchsdurchführungen zum Tragverhalten unterschiedlicher Slim-Floor-Deckenkonstruktionen unter Temperaturerhöhung und im Brandfall, Tragmodelle zu entwickeln, die eine verbesserte Tragfähigkeit der Betonhohlplatten und Stahlunterflansche im Auflagerbereich ermöglichen.
Verfügbare Formate
Stahlverbunddecke, Verbunddecke, Verbundkonstruktion, Stahlträger, Hohlplatte, Betonfertigteil, Tragverhalten, Temperatureinfluss, Temperaturerhöhung, Brandeinwirkung, Brandfall, Versuchsdurchführung, Tragmodell, Verbesserungsmaßnahme, Auflagerung,
Decken
Baukonstruktionen, Band 5
2., erw. Aufl.
2020, 180 S., 112 b/w and 87 col. ill., 48 b/w tbl. 242.00 mm, Hardcover
Birkhäuser Berlin
Schäden an Deckenbekleidungen und abgehängten Decken
Schadenfreies Bauen, Band 18
1998, 78 S., 59 Abb., 5 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauschäden an Holzbalkendecken in Feuchtraumbereichen
Bauforschung für die Praxis, Band 9
Bauschäden an der Altbausubstanz in den neuen Bundesländern infolge unterlassener oder mangelhafter Instandhaltung und Instandsetzung
1995, 210 S., zahlr. Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glossarium Artis. Bd.6. Gewölbe, Voutes, Vaults
Glossarium Artis, Band 6
Systematisches Fachwörterbuch / Dictionnaire spécialisé et systématique / Spezialized and systematic dictionary
3., Aufl.
1988, 312 S., 338 b/w ill. 280 mm, Hardcover
De Gruyter Saur
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung von Bemessungshilfen für die Tragsicherheitsbewertung von Gewölbekonstruktionen im Hochbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3083
2018, 97 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Deckensystem mit Doppelverbundtechnik. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3068
2018, 54 S., 46 Abb. u. 7 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Stahlbetondecken mit integrierten Hohlräumen unter Zugbeanspruchung. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2993
2018, 272 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Verbesserung der Trittschalldämmung von Holzdecken durch optimierte Deckenauflagen
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3026
2017, 115 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung gewichtsoptimierter funktional gradierter Elementdecken. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2945
2015, 163 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verhalten von Holz-Beton-Verbunddecken im Naturbrand
Feuertrutz, 2020
Lieblang, Peter
Acoustic and environmental properties. An innovative concrete-wood composite ceiling for solid structures
BFT International, 2020
Ullrich, Karl-Heinz
Holzbalkendecken fachgerecht abschotten. Eine heiße Angelegenheit (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Albert, Andrej; Dridiger, Andreas
Concentric strain due to shrinkage and/or temperature variations. Reinforced-concrete floor slabs in multi-story building construction
BFT International, 2020
Schäfer, Markus; Braun, Matthias
Entwicklung der Slim-Floor-Bauweise in Europa
Stahlbau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler