Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Transfer und Skalierung von lokaler Klimapolitik. Konzeptionelle Ansätze, Voraussetzungen und Potenziale. Forschungsbericht
Haupt, Wolfgang; Eckersley, Peter; Kern, Kristine
Quelle: IRS Dialog
Erkner (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 32 S., Tab., Lit.
Serie: IRS Dialog, Nr.1/2021

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://leibniz-irs.de]
Der Forschungsbericht befasst sich mit dem Transfer von Klima-Policies (z.B. Strategien zur Dekarbonisierung oder Ansätze zur Klimawandelanpassung) zwischen Städten und fokussiert sich hierbei auf Literaturbeiträge aus den Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie der Humangeographie. Policies werden hierbei als übergreifender Begriff verstanden, der auf Problemlösung abzielende Aktivitäten staatlicher Akteur*innen zusammenfasst. Im Fokus des Berichts stehen insbesondere konzeptionelle Ansätze zu Transfer und Skalierung, interne und externe Voraussetzungen für den Transfer, sowie die Entstehungsbedingungen und das Transferpotential von Policies. Zentrale Erkenntnisse der Literaturstudie sind: Die spezifischen Kontextbedingungen der aufnehmenden Stadt sind entscheidend für das Gelingen des Transfers, wobei die Erfolgsaussichten bei sich ähnelnden Städten (z.B. ähnliche Größe und institutionelle Rahmenbedingungen) am größten sind. - Policies werden nur äußerst selten unverändert von einer Stadt auf eine andere übertragen. - Ebenso wichtig wie die räumliche Skalierung (Übertragung einer Policy von einer Stadt auf eine andere) ist auch die zeitliche Skalierung (langfristige institutionelle Einbettung und Verstetigung der Policy). - Transfer und die Skalierung von Policies können durch lokale Schlüsselakteur*innen (z.B. Umweltdezernent*innen) sowie durch Transferagenturen (z.B. Energie- und Klimaagenturen) entscheidend begünstigt werden.
European Energy Award - der Weg zum kommunalen Klimaschutz
2. Aufl.
2017, 64 S., 40 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Modernisierung des öffentlichen Sektors, Sonderband, Band 19
Kommunen als Mitgestalter einer nachhaltigen Entwicklung
2003, 304 S., 21 cm, Softcover
Edition Sigma
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Finanzierungsprobleme infrastruktureller Einrichtungen im Hinblick auf einen gerechten Lastenausgleich
1975, 159 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kommunales Handeln in der Zentrenentwicklung.
Forum Stadt, 2021
Kühl, Carsten; Hollbach-Grömig, Beate
OB-Barometer 2021: Klimaschutz wird für die Städte immer wichtiger. (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2021
Bunzel, Arno
In Städtebaupolitik und Städtebaurecht sind große Aufgaben anzugehen. Standpunkt (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2021
Libbe, Jens
Digitalisierung in Kommunen souverän gestalten. Standpunkt (kostenlos)
Berichte : das Magazin des Difu, 2020
Geißler, Rene
Kommunale Investitionen - aktuelle Trends und Hintergründe
Immobilien & Finanzierung, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler