Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "transport company"


Bücher, Broschüren: (11)

Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barni
Böhme, Uwe
Untersuchung der Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen dem Rad- und Busverkehr in ländlichen Gebieten am Beispiel des Landkreises Barnim
2019 IX,132 S.,, Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Differenzierungsmodell für eine anforderungsorientierte verkehrliche Kapazitätsplanung im ÖPN
Bergner, Ulrich
Differenzierungsmodell für eine anforderungsorientierte verkehrliche Kapazitätsplanung im ÖPNV
2018 XIV,220 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ÖPNV-Report Deutschland 2017/201
ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018
2017 62 S., Abb.,
DVV Media Group

kostenlos
 
 

Bundesverkehrswegeplan 2030. Stellungnahme des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 203
Bundesverkehrswegeplan 2030. Stellungnahme des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030
2016 8 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Verfahrens zur Steigerung der Pünktlichkeit im deutschen SPN
Rothe, Stephan
Entwicklung eines Verfahrens zur Steigerung der Pünktlichkeit im deutschen SPNV
2014 302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Entstehung des Karlsruher Stadtbahnsystems 1957 bis 200
Allgeier, Jochen
Die Entstehung des Karlsruher Stadtbahnsystems 1957 bis 2004
2013 637 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundbericht 201
Sauer, Cornelia
Verbundbericht 2012
2013 65 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arbeitsverdichtung im Fahrdienst als Folge der Restrukturierung im ÖPN
Resch, Hubert
Arbeitsverdichtung im Fahrdienst als Folge der Restrukturierung im ÖPNV
2012 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfolgsfaktoren der Fahrgastbeteiligung im öffentlichen Verkehr. Online Ressourc
Jansen, Holger
Erfolgsfaktoren der Fahrgastbeteiligung im öffentlichen Verkehr. Online Ressource
2012 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verantwortung und Wettbewerb. Nachhaltigkeitsbericht und Umwelterklärung 2007. Online Ressourc
Blaesius, Klaus; Kuntz, Heike; Knoll, Heinz
Verantwortung und Wettbewerb. Nachhaltigkeitsbericht und Umwelterklärung 2007. Online Ressource
2007 27 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: transport company

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Netzgebundene Infrastrukturen unter Veränderungsdruck - Sektoranalyse ÖPNV
Bracher, Tilman; Trapp, Jan Hendrik
Netzgebundene Infrastrukturen unter Veränderungsdruck - Sektoranalyse ÖPNV.
2003 S.60, Abb., Tab., Lit.,
Difu

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1136)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


André, Bettina; Hirschfeld, Lars; Kappel, Nils
ÖPNV in Zeiten von Corona. Im Spannungsfeld zwischen Lockdown und Schulöffnungen.
Der Nahverkehr, 2020
Timmann, Martin
Erfolgsfaktoren für Mobiles Ticketing. Eine Mobilitätsplattform bildet die Drehscheibe für wertvolle Kundendaten.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Wenmakers, Anja; Bechthold, Georg
"BONNmobil": Ein Jahr SWB-Mobilitätsplattform. Erfahrungen und erste Ergebnisse.
Der Nahverkehr, 2020
Hille, Jürgen
VDV-Jahrestagung 2020. Digital im Zeichen von Corona.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Fröhling, Benjamin; Albert, Jan
Intrapreneurship und Innovation als Treiber im Mobilitätswandel. Werkzeuge zur aktiven Gestaltung der Zukunft.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Fischer, Nadine; Günther, Christian
Make or Buy. Auf analoge Verkehrsprobleme geben die Leipziger Verkehrsbetriebe ihre digitale Antwort.
V+T Verkehr und Technik, 2020
Wiegel, Anna
On-Demand-Angebote als Teil der Mobilitätslösung. Studie für die Verkehrsbetriebe Zürich gibt Aufschluss über Flottengröße und das Zusammenspiel von neuem und traditionellem öffentlichen Nahverkehr.
Der Nahverkehr, 2020
Muth, Frank; Ernst, Andreas; Gängrich, Pia
Bürgerbeteiligung erfolgreich gestalten und moderieren. Hamburger Hochbahn AG bezieht ganz Hamburg in die Planung des U-Bahn-Netzausbaus mit ein.
Der Nahverkehr, 2020
Langhagen-Rohrbach, Christian; Gruschwitz, Dana; Kellerhoff, Jette
Wie wirkt das LandesTicket Hessen? Evaluierung des Jobtickets der Landesbediensteten in Hessen.
Der Nahverkehr, 2020
Anemüller, Stephan
KVB-Rad rollt nachhaltig in die Zukunft. Nextbike bleibt Partner im Leihradangebot der KVB.
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: transport company

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gawalek, Martin; Keller, Julia; Blank, Christian
MOBI - Vernetzung von ÖPNV und Sharingangeboten unter dem Dach der DVB 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
Schäfer, Gertraud; Kreisel, Andreas
Möglichkeiten von NFC-basierten Mobilitätsplattformen für die Stadt von morgen 2019
Quelle: Mobilität und Kommunikation. Ganzheitliche Mobilitätslösungen in Gegenwart und Zukunft
May, Andreas
Anforderungen und Maßnahmen beim Krisen- und Katastrophenmanagement im U-Bahnbetrieb 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Muth, Frank
Digital geknüpfte Mobilitätsketten und analoge Schnittstellen. Wie kann sich der ÖPNV in der neuen Verkehrswelt behaupten? 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Burmeister, Jürgen
Der Nahverkehr 2017: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr. Die wichtigsten Ereignisse im Nahverkehr auf Schiene und Straße im kalendarischen Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Bülles, Markus; Kuttig, Lothar
Zwischen Ruhe und Sturm. Das Jahr 2017 im Spiegel des ÖPNV: ein Überblick 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Asshauer, Jan
Neu auf den Schienen. Bestellungen und Auslieferungen von neuen Triebfahrzeugen der vergangenen zwölf Monate für den Regional- und Stadtverkehr in Deutschland 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Dannenfeld, Dirk
Regional unterschiedlich. Linienausschreibungen und Wettbewerbsergebnisse 2016/17 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Burmeister, Jürgen
Busbeschaffungen 2017. Trends und Tendenzen im deutschen Busmarkt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland
Rees, Dagmar
Sicherheit im ÖPNV. Wie sich die Sicherheit der Fahrgäste organisatorisch und technisch verbessern lässt 2018 (kostenlos)
Quelle: ÖPNV-Report Deutschland 2017/2018; ÖPNV-Report Deutschland

weitere Aufsätze zum Thema: transport company

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Steller, Marcel
"Einsteigen, bitte?" Die Entwicklung der Fahrgastinformation im ÖPNV am Beispiel Berlins. Online Ressource (kostenlos)
2020
Allgeier, Jochen
Die Entstehung des Karlsruher Stadtbahnsystems 1957 bis 2004 (kostenlos)
2013
Jansen, Holger
Erfolgsfaktoren der Fahrgastbeteiligung im öffentlichen Verkehr. Online Ressource: PDF-Format, 4,12 MB (kostenlos)
2012

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

1

1136

11

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler