Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "treatment capacity"


Bücher, Broschüren: (27)

Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlage
Herzer, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlagen
2018 XXII,183 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mercury contaminated groundwater. Speciation analysis, modeling, and remediatio
Richard, Jan-Helge
Mercury contaminated groundwater. Speciation analysis, modeling, and remediation
2016 IX,155 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beseitigung von kommunalem Abwasser im Saarland. Lagebericht 201
Beseitigung von kommunalem Abwasser im Saarland. Lagebericht 2012
2013 15 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen im Mischsystem mit Lavasand als Filtersubstra
Hasselbach, Ralf
Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen im Mischsystem mit Lavasand als Filtersubstrat
2013 XIV,232 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Dynamik der Feststoffsedimentation in Absetzbecke
Vicuinik, Rita
Untersuchungen zur Dynamik der Feststoffsedimentation in Absetzbecken
2013 ca. 215 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Behandlung saurer Grubenwässer in Pflanzenklärsystemen. Online Ressourc
Nguyen, Hoang Nam
Untersuchungen zur Behandlung saurer Grubenwässer in Pflanzenklärsystemen. Online Ressource
2011 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Einsatz von mykorrhizierten Feuchtgebietspflanzen in Bodenfiltern zur Reinigung von Oberflächenabwässer
Jakob, Ulrike
Der Einsatz von mykorrhizierten Feuchtgebietspflanzen in Bodenfiltern zur Reinigung von Oberflächenabwässern
2010 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biofilmaktivität in Scheibentauchkörpern. Grundlagen, Anpassung und Anwendung des Dehydrogenasentest
Homa, Justyna
Biofilmaktivität in Scheibentauchkörpern. Grundlagen, Anpassung und Anwendung des Dehydrogenasentests
2009 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Siedlungswasserwirtschaft

kostenlos
 
 

Ermittlung von Belastungsgrenzen an Bodensubstraten zur weitergehenden Mischwasserbehandlung in Retentionsbodenfilter
Wozniak, Renata
Ermittlung von Belastungsgrenzen an Bodensubstraten zur weitergehenden Mischwasserbehandlung in Retentionsbodenfiltern
2008 XII,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prozesse des Rückhaltes und Umsatzes von Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen in Retentionsbodenfiltern zur Mischwasserbehandlung. Online Ressourc
Dittmer, Ulrich
Prozesse des Rückhaltes und Umsatzes von Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen in Retentionsbodenfiltern zur Mischwasserbehandlung. Online Ressource
2006 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: treatment capacity

nach oben


Forschungsberichte: (3)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasse
Pazeller, Adalbert; Känel, Christoph von; Steiner, Michele; Rutz, Felix; Kulli Honauer, Beatrice
Vergleich der Eignung von bewachsenen Boden- und Sandfiltern zur Reinigung von Strassenabwasser
2017 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kanalabdichtungen - Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlagen und der Einfluss auf den örtlichen Wasserhaushalt. Forschungskennzahl: 37 11 26 326, UBA-FB: 002056. Online Ressourc
Bosseler, Bert; Brüggemann, Thomas; Dyrbusch, Amely; Beck, Daniela; Kohler, Thomas; Kramp, Thomas; Klippstein, Christian; Stolpe, Harro; Borgmann, Andreas; Disse, Markus
Kanalabdichtungen - Auswirkungen auf die Reinigungsleistung der Kläranlagen und der Einfluss auf den örtlichen Wasserhaushalt. Forschungskennzahl: 37 11 26 326, UBA-FB: 002056. Online Ressource
2015 251 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressourc
Versickerung des Niederschlagswassers von befestigten Verkehrsflächen. Abschlussbericht. Entwicklungsvorhaben. Oktober 1996 - Oktober 2005. Textband, Anlagenband. Online Ressource
2007 ca.100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (296)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Beyerle, Luk; Hakenes, Christian; Brepols, Christoph
Ausbau der Kläranlage Flerzheim (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2022
Fundneider, Thomas; Hernandez, Antonio; Grabbe, Ulrich
Polstofffiltration zur Wasseraufbereitung: Etablierung einer Technologie
GWF Wasser Abwasser, 2022
Aerobe Verfahren mit granuliertem Schlamm zur Abwasserbehandlung. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.3 "Biofilmverfahren" - Teil 2
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Nägele, Nicole; Maile, Andreas; Bogenrieder, Claus; Arana, Daniel; Reiser, Martin; Kranert, Martin
Untersuchung eines biologischen Filters zur Grobentschwefelung von Biogas. Analysen und Ergebnisse
Müll und Abfall, 2021
Aerobe Verfahren mit granuliertem Schlamm zur Abwasserbehandlung. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.3 "Biofilmverfahren" - Teil 1
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Müller-Czygan, Günter; Wiese, Jürgen; Vogel, Julia
Fallbasierte Steuerungen - ein Zukunftsmodell für mehr Betriebseffizienz und Anlagensicherheit in der Abwassertechnik!? Digitalisierung von Kanalnetz und Kläranlage im BMU-Projekt "Abwasserflexibilisierung Diemelsee 4.0"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Pucher, Bernhard; Riberio, Guilherme; Langergraber, Günter; Zluwa, Irene; Spörl, Philip; Pitha, Ulrike
Entwicklung eines multifunktionalen Living-Wall-Systems zur Reinigung und Nutzung von Grauwasser
Wasser und Abfall, 2020
Bickendorff, Michael; Schnabel, Tobias; Londong, Jörg
Die photokatalytische Oxidation als ein Verfahren der weitergehenden Abwasserreinigung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Schnabel, Tobias; Springer, Christian; Krause, Katrin; Hörnlein, Stefanie; Londong, Jörg
Spurenstoffelimination aus gereinigtem Abwasser in einem photokatalytisch wirksamen Rotationstauchkörper
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Voßwinkel, Nina; Mohn, Rainer
Möglichkeiten und Grenzen des Leistungsvermögens von zentralen Regenbecken
GWF Wasser Abwasser, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: treatment capacity

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (65)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Voigt, Alexander; Dahlem, Jan-Gregor; Pampus, Georg
Bevölkerungswachstum in Städten ? Anpassung der KA-Ausbaugröße in Leipzig 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Leutnant, Dominik; Uhl, Mathias
Leistungsfähigkeit großer dezentraler Niederschlagswasserbehandlungsanlagen unter realen Betriebsbedingungen 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Schäfer, Heinrich; Drensla, Kinga; Brepols, Cristoph; Trimborn, Michael; Bastian, Daniel
Membrananlagen - was leistet die Technologie bei weitergehenden Reinigungsanforderungen und wo stehen wir heute hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit 2020
Quelle: 53. Essener Tagung für Wasserwirtschaft - Wasser in einer sich verändernden Welt. 18. bis 20. März 2020 in der Messe Essen Ost; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Teichgräber, Burkhard; Hetschel, Martin; Jagemann, Peter
Was leisten aktuelle Belebungsanlagen wirklich? - Theorie in Bemessung und Simulation vs. Praxis bei Emschergenossenschaft und Lippeverband 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Brückner, Ira; Kohlgrüber, Vera; Reichert, Joachim; Pinnekarnp, Johannes; Kirchner, Kristina; Blank, Lars; Klaer, Kassandra
Ein Jahr Betriebserfahrungen mit der Ozonanlage Aachen-Soers 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Ruppelt, Jan; Tondera, Katharina; Pinnekamp, Johannes
Einsatz von Floating Treatment Wetlands zur verbesserten Behandlung von Niederschlagsabflüssen außerörtlichen Straßen 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Jardin, Norbert
Erfordernis einer weitergehenden Abwasserbehandlung - Perspektiven und Erfahrungen eines Wasserverbandes 2019
Quelle: Trends und Herausforderungen der weitergehenden Abwasserbehandlung. Tagungsband zum 90. Darmstädter Seminar Abwassertechnik am am 30.01.2019 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR
Anders, Gereon
Pulveraktivkohle - Über 3 Jahre Betriebserfahrung 2019
Quelle: Trends und Herausforderungen der weitergehenden Abwasserbehandlung. Tagungsband zum 90. Darmstädter Seminar Abwassertechnik am am 30.01.2019 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR
Benstöm, Frank; Oeldscheid, Sergej; Klasen, Hannah; Bruszies, Detlef; Niehoff, Hauke; Alt, Klaus; Pinnekamp, Johannes
Aerober Granulierter Schlamm in Sequencing Batch Reaktoren (AGS-SBR) - Quo Vadis? 2019
Quelle: 52. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasser und Gesundheit". 20. bis 22. März 2019 im Eurogress Aachen; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Leutnant, Dominik; Uhl, Mathias
In-situ Monitoring großer dezentraler Behandlungsanlagen für Niederschlagsabflüsse 2019
Quelle: 12. Rostocker Abwassertagung. Emissionsminderung von Punktquellen im ländlichen Raum am 10. September 2019 an der Universität Rostock. Tagungsband; Schriftenreihe Umweltingenieurwesen

weitere Aufsätze zum Thema: treatment capacity

nach oben


Dissertationen: (23)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meuler-List, Simone
Foulingverhalten einer kommunalen MBR-Anlage (kostenlos)
2020
Herzer, Daniel
Untersuchungen zum Einfluss erhöhter Abwassertemperaturen sowie erhöhter Salzgehalte auf die Bemessung von Belebungsanlagen (kostenlos)
2018
Rühmland, Sabine
Technische Feuchtgebiete zur Nachreinigung von Abwasser - Stickstoff, Abwasserdesinfektion, Spurenstoffe (kostenlos)
2015
Vicuinik, Rita
Untersuchungen zur Dynamik der Feststoffsedimentation in Absetzbecken (kostenlos)
2013
Hasselbach, Ralf
Leistungsfähigkeit von Pflanzenkläranlagen im Mischsystem mit Lavasand als Filtersubstrat (kostenlos)
2013
Nguyen, Hoang Nam
Untersuchungen zur Behandlung saurer Grubenwässer in Pflanzenklärsystemen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Jakob, Ulrike
Der Einsatz von mykorrhizierten Feuchtgebietspflanzen in Bodenfiltern zur Reinigung von Oberflächenabwässern (kostenlos)
2010
Homa, Justyna
Biofilmaktivität in Scheibentauchkörpern. Grundlagen, Anpassung und Anwendung des Dehydrogenasentests: Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2009 (kostenlos)
2009
Wozniak, Renata
Ermittlung von Belastungsgrenzen an Bodensubstraten zur weitergehenden Mischwasserbehandlung in Retentionsbodenfiltern (kostenlos)
2008
Hobus, Inka
Dynamische Simulation von Abwasserteichen zur Beurteilung des Einflusses schwankender Umweltbedingungen auf die Reinigungsleistung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 12,3 MB (kostenlos)
2006

weitere Dissertationen zum Thema: treatment capacity

nach oben

nach oben

 Kategorien:

27

3

296

65

23


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler