Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "tree species"


Bücher, Broschüren: (9)

Waldzustandsbericht 2016. Sachsen-Anhalt, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energi
Dammann, Inge (Bearbeiter); Paar, Uwe (Bearbeiter); Weymar, Jörg (Bearbeiter); Spielmann, Michael (Bearbeiter); Eichhorn, Johannes (Bearbeiter)
Waldzustandsbericht 2016. Sachsen-Anhalt, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
2016 39 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waldzustandsbericht 2016. Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstei
Dammann, Inge (Bearbeiter); Paar, Uwe (Bearbeiter); Weymar, Jörg (Bearbeiter); Spielmann, Michael (Bearbeiter); Eichhorn, Johannes (Bearbeiter)
Waldzustandsbericht 2016. Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
2016 31 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waldzustandsbericht 2016. Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschut
Paar, Uwe (Bearbeiter); Dammann, Inge (Bearbeiter); Weymar, Jörg (Bearbeiter); Spielmann, Michael (Bearbeiter); Eichhorn, Johannes (Bearbeiter)
Waldzustandsbericht 2016. Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
2016 39 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Waldzustandsbericht 2016. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschut
Dammann, Inge (Bearbeiter); Paar, Uwe (Bearbeiter); Weymar, Jörg (Bearbeiter); Spielmann, Michael (Bearbeiter); Eichhorn, Johannes (Bearbeiter)
Waldzustandsbericht 2016. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
2016 39 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kompensationsmaßnahmen und energetische Nutzungspotenziale. Kurzumtriebsplantagen und Kurzumtriebsstreifen als mögliche Maßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelun
Hennemann-Kreikenbohm, Imke
Kompensationsmaßnahmen und energetische Nutzungspotenziale. Kurzumtriebsplantagen und Kurzumtriebsstreifen als mögliche Maßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelung
2015 XXII,322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wälder im Klimawandel. Grundlagen für Anpassungsoptionen in Rheinland-Pfal
Vasconcelos, Ana Catia Proenca
Wälder im Klimawandel. Grundlagen für Anpassungsoptionen in Rheinland-Pfalz
2014 XXXIX,273 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Botanische Grundlagen der Baubotanik und deren Anwendung im Entwurf. Online Ressourc
Ludwig, Ferdinand
Botanische Grundlagen der Baubotanik und deren Anwendung im Entwurf. Online Ressource
2012 300 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energieholzproduktion im Kurzumtrieb - Chancen und Probleme bei ihrer Umsetzung. Eine Analyse unter Einbeziehung von Experteninterviews. Online Ressourc
Wirkner, Ronny
Energieholzproduktion im Kurzumtrieb - Chancen und Probleme bei ihrer Umsetzung. Eine Analyse unter Einbeziehung von Experteninterviews. Online Ressource
2010 XI,249 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sturmschadensanalysen langfristiger waldwachstumskundlicher Versuchsflächendaten in Baden-Württemberg. Online Ressourc
Albrecht, Axel
Sturmschadensanalysen langfristiger waldwachstumskundlicher Versuchsflächendaten in Baden-Württemberg. Online Ressource
2009 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Klimafolgenstudie 2012. Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt. Forstwirtschaft. Endbericht
Steininger, Michael; Deimer, Cornelia
Klimafolgenstudie 2012. Untersuchungen zu den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt. Forstwirtschaft. Endbericht.
2013 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (385)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Roloff, Andreas
Trockenstress-Anpassung bei Bäumen: Einflussfaktoren, Kriterien, Mechanismen, Bewertung
Pro Baum, 2020
Speak, Andrew; Zerbe, Stefan
Zum Einfluss von Bäumen und Oberflächenbelag auf das Mikroklima innerstädtischer Freiflächen. Das Beispiel der Stadt Bozen (Südtirol, Italien)
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Adelsberger, Andreas
Trockenkünstler trotzen dem Klimawandel
Neue Landschaft, 2020
Gärtner, Fabian; Joest, Ralf
Quelljungfern im FFH-Gebiet Arnsberger Wald. Situation und Gefährdung nach dem Dürrejahr 2018 (kostenlos)
Natur in NRW, 2020
Scheer, Renate
Robinia pseudoacacia ist Baum des Jahres 2020. Ist sie Unkraut oder ein Zukunftsbaum? - Teil 2.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Reichhoff, Lutz
Der Markt in Wörlitz - historische Entwicklung und aktuelle Gestaltung
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Wrede, Andreas; Ufer, Thorsten; Averdieck, Hendrik
Stadtgrün Nord 2025: Projekt zu möglichen klimatoleranten Baumarten abgeschlossen
Pro Baum, 2020
Dölle, Michaela; Schmidt, Wolfgang; Gehlken, Bernd; Vollmuth, David; Balcar, Patricia
Vom Auenwald zum Rot-Buchenwald? Entwicklung der Vegetation im Naturwaldreservat und Naturschutzgebiet "Riedried" (Pfälzer Rheinaue) von 1986 bis 2018
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2020
Hetzler, Jürgen; Appenzeller, Dominic
Alte Obstsorten für unsere Hausgärten. Genetische Schätze von der Bundesgartenschau für den Klimawandel
Neue Landschaft, 2020
Schönfeld, Philipp; Böll, Susanne
Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018
Pro Baum, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tree species

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Henninger, Sascha
Wenn sich das Blatt wendet - Anpassungsstrategien und mikroklimatische Auswirkungen im Siedlungsraum 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Lenfers, U. A.; Glake, D.; Ocker, F.; Clemen, T.
Überbewirtschaftung, Verbuschung und Klimawandel - Was geschieht mit den Bäumen in der Savanne Südafrikas? Ergebnisse einer Agenten-basierten Modellierung des Savannen-Ökosystems in zwei verschiedenen Nutzungsformen 2020
Quelle: Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften. Workshop 2020; Berichte aus der Umweltinformatik
Bouillon, Jürgen; Rehr, Dorothee
Wahrnehmung von Bäumen im Entwurfsprozess. Ein Experiment mit der räumlichen Darstellung 2019
Quelle: Mensch und Landschaftsarchitektur
Haas, Amelie
Nutzung künstlicher Neuronaler Netze zur Detektion von Stadtgrün 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Moderow, Uta; Thiel, Susan; Goldberg, Valeri; Ziemann, Astrid; Bernhofer, Christian
Zur thermischen Wirkung von Dachbegrünung in Höhe des Straßenniveaus 2019
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Deines, Thomas; Schreiber, Sebastian
Nachhaltige Waldwirtschaft 2017
Quelle: Urbaner Holzbau. Chancen und Potenziale für die Stadt; Schriftenreihe ForstBW
Roloff, Andreas
Baum des Jahres 2012: Die Europäische Lärche (Larix decidua Mill.) - Biologie, Ökologie und Verwendung 2012
Quelle: Jahrbuch der Baumpflege 2012. Themenschwerpunkte: Gartenschauen, Arten- und Biotopschutz, Baumschutz und Baumpflege, Baumkrankheiten und Baumkontrolle. Beilage: Gesamtregister 1997-2012. 16.Ausg. Mit CD-ROM; Jahrbuch der Baumpflege
Prill, Maximilian; Nannig, Alexandra; Blaschke, Markus
Neues zum Lindentriebsterben in Süddeutschland 2012
Quelle: Jahrbuch der Baumpflege 2012. Themenschwerpunkte: Gartenschauen, Arten- und Biotopschutz, Baumschutz und Baumpflege, Baumkrankheiten und Baumkontrolle. Beilage: Gesamtregister 1997-2012. 16.Ausg. Mit CD-ROM; Jahrbuch der Baumpflege
Weltecke, Katharina; Gaertig, Thorsten
Geht unseren Bäumen die Luft aus? Möglichkeiten und Grenzen der Diagnose von Bodenbelüftungsstörungen städtischer Baumstandorte 2012
Quelle: Jahrbuch der Baumpflege 2012. Themenschwerpunkte: Gartenschauen, Arten- und Biotopschutz, Baumschutz und Baumpflege, Baumkrankheiten und Baumkontrolle. Beilage: Gesamtregister 1997-2012. 16.Ausg. Mit CD-ROM; Jahrbuch der Baumpflege

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jotz, Sarah
Kulturelle und ästhetische Wahrnehmung der Edelkastanie am Oberrhein. Ein experimentelles Verfahren zur landschaftsästhetischen Bewertung von Baumarten am Beispiel von Castanea sativa Mill (kostenlos)
2016
Hennemann-Kreikenbohm, Imke
Kompensationsmaßnahmen und energetische Nutzungspotenziale. Kurzumtriebsplantagen und Kurzumtriebsstreifen als mögliche Maßnahmen im Rahmen der Eingriffsregelung (kostenlos)
2015
Vasconcelos, Ana Catia Proenca
Wälder im Klimawandel. Grundlagen für Anpassungsoptionen in Rheinland-Pfalz (kostenlos)
2014
Ludwig, Ferdinand
Botanische Grundlagen der Baubotanik und deren Anwendung im Entwurf. Online Ressource: PDF-Format, 9,89 MB (kostenlos)
2012
Wirkner, Ronny
Energieholzproduktion im Kurzumtrieb - Chancen und Probleme bei ihrer Umsetzung. Eine Analyse unter Einbeziehung von Experteninterviews. Online Ressource: PDF-Format, 2,05 MB (kostenlos)
2010
Albrecht, Axel
Sturmschadensanalysen langfristiger waldwachstumskundlicher Versuchsflächendaten in Baden-Württemberg. Online Ressource: PDF-Format, 3,46 MB (kostenlos)
2009

nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

1

385

9

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler