Deutschlands Sonderrolle im Bausektor. Die Bauwirtschaft im europäischen Vergleich
2017 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 104 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 115 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wohnungsmarktprognose 2030
2015 20 S., Abb.,Tab.,Lit.,Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 20 S., Abb.,Lit.,Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 181 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource
2011 IX, 307 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2011 182 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mit dem Rad in der Stadt - jetzt erst recht? Klima, Energie, Demografie, Lebensstil: Radverkehr heute und zukünftig unter dem Einfluss aktueller Megatrends. Ergebnisse vier internationaler Fallstudien. Online Ressource
2011 VI,400 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 170 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: trend analysis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in Deutschland 2014. Vertiefungsstudie: Trends und Tendenzen im Umweltbewusstsein. Forschungskennzahl: 3713 17 100, UBA-FB: 002365. Online Ressource
2016 87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf die Abwasserentsorgung
2012 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Bearbeitungsnummer D 4 - 02 08 15 - 43/08. Abschlussbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Online Ressource
2009 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Perspektiven der Holzmobilisierung zur Stärkung nachhaltiger Zukunftsmärkte der Forst- und Holzwirtschaft. Verbundvorhaben im BMBF-Förderschwerpunkt "Forschung für eine nachhaltige Waldwirtschaft". Holzwende 2020plus. Online Ressource
2006 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Normalisierung und Trends der Unwetterschäden in der Schweiz (1972-2016) (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2019
Krüger, Marc; Pfister, Angela
Langjähriges Niederschlagsverhalten in der Emscher-Lippe-Region
Wasserwirtschaft, 2019
Künstliche Intelligenz löst den Menschen ab. Das Smart Building der Zukunft sammelt Daten und wertet diese mittels intelligenter Algorithmen aus, sagt eine Trendanalyse (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2018
Wagner, Paul D.; Hörmann, Georg; Schmalz, Britta; Fohrer, Nicola
Charakterisierung des Wasser- und Nährstoffhaushalts im ländlichen Tieflandeinzugsgebiet der Kielstau (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2018
Weinand, Kim
Online-Marketing für Sachverständige
Immobilien und Bewerten, 2018
Gebel, Micha; Uhlig, Mario; Bürger, Stephan; Ollesch, Gregor; Trepel, Michael
Webbasierte Auswertung und Visualisierung von Nährstoffmonitoringdaten im Elbeeinzugsgebiet
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2018
Walter, Andreas
Änderungen des Klimas einplanen. Anpassung an den Klimawandel?
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
Smith, T'ai
Trend, Zyklus, Mode. Zur Geschichte und Theorie des Trends
Archplus, 2018
Amberg, Francesco; Bremen, Roger; Droz, Patrice; Leroy, Raphael; Maier, Johannes; Otto, Bastian
Betonquellen bei Staumauern in der Schweiz (kostenlos)
Wasser Energie Luft - Eau Energie Air, 2018
Aktuelle Trends der Wohnungsbautätigkeit in Deutschland
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: trend analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
TOWARDS ECONOMIC SUSTAINABILITY THROUGH ADAPTABLE BUILDINGS 2009 (kostenlos)
Quelle: 3rd INTERNATIONAL CONFERENCE ON SMART AND SUSTAINABLE BUILT ENVIRONMENTS (SASBE 2009)
Laehr, Andre, Chair for Structural Analysis, Technical University Munich, Munich, Germany; Bletzinger, Kai-Uwe, Chair for Structural Analysis, Technical University Munich, Munich, Germany
A DECISION SUPPORTING FRAMEWORK BASED ON TREND ANALYSIS OF INTERDISCIPLINARY DISTRIBUTED AEC SYSTEMS 2006 (kostenlos)
Quelle: CIB W078 23nd Joint International Conference on Computing and Decision Making in Civil and Building Engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Mit dem Rad in der Stadt - jetzt erst recht? Klima, Energie, Demografie, Lebensstil: Radverkehr heute und zukünftig unter dem Einfluss aktueller Megatrends. Ergebnisse vier internationaler Fallstudien. Online Ressource: PDF-Format, 19,28 MB (kostenlos)
2011
Rannow, Sven
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource: PDF-Format, 17,56 MB (kostenlos)
2011
Voß, Anja
Untersuchung und Modellierung der Stickstoff- und Phosphorumsatz- und Transportprozesse in mesoskaligen Einzugsgebieten des Tieflandes am Beispiel von Nuthe, Hammerfließ und Stepenitz. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,3 MB (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum