Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Trinkwasseranlagen konzipieren nicht einfach nur dimensionieren. Trinkwasser-Installation
Hemmersbach, Matthias
Artikel aus: TGA Fachplaner
ISSN: 1610-5656
(Deutschland):
Jg.19, Nr. 8, 2020
S.12-16, Abb., Tab., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 386
Trinkwasserinstallation, Konzeption, Dimensionierung, Geschosswohnungsbau, Sicherstellung, Trinkwassergüte, Trinkwassererwärmung, Stagnation, Planungsziel, Hygiene, Trinkwasserhygiene, Spülung, Komfort, VDI-Richtlinie, Trinkwasserverordnung, DVGW-Arbeitsblatt, Planungskonzept, Ringleitung, Daten(technisch), Wassertemperatur, Temperaturverlauf, Legionellenbekämpfung, Betriebsunterbrechung, Kaltwasser, Warmwasser, drinking water installation, conception, sizing, flat construction, securing, drinking water quality, drinking water heating, stagnation, planning objective, hygiene, drinking water hygiene, rinse, comfort, VDI-guideline, Drinking Water Ordinance, DVGW specification sheet, planning concept, ring main, data(technical), water temperature, temperature development, combating legionellae, interruption of operation, cold water,
Abdichtungen im Verbund
Planen und Ausführen. Innenräume, Balkone und Terrassen, Schwimmbäder und Behälter
2019, 220 S., m. Abb. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Rechtssicherheit für Betreiber von Trinkwasseranlagen
Beuth Recht
Urteile und deren Bedeutung im Zusammenhang mit der Trinkwasserhygiene
2018, 184 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Basics Wasserkreislauf im Gebäude
Basics
2., Aufl.
2015, 84 S., 68 b/w ill., 6 b/w tbl. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung, Bewertung und simulatorische Untersuchung eines neuartigen Systems zur energieeffizienten Trinkwarmwassererzeugung durch dezentrale Wärmepumpensysteme und zentraler regenerativ bereitgestellter Wärme. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3032
2017, 110 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Installationswänden und -systemen im mehrgeschossigen Holzbau. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2999
2003, 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1998, 116 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Sanitärtechnik. Untersuchung von Möglichkeiten einer energie-, kosten- und wassersparenden Sanitärtechnik im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1993, 262 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ökonomische Herausforderungen der Mikroschadstoffpolitik
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Meier, Aline; Leikam, Knut
Zwischenbilanz der Elimination von organischen Spurenstoffen auf Kläranlagen in der Schweiz
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Rödel, Sascha; Günthert, F. Wolfgang
Auswahl und Bewertung von Verfahren zur Spurenstoffelimination
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2018
Kemper, Rupprecht
Proben nehmen - aber richtig. Sicherheit in der Trinkwasserinstallation (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2011
Rötlich, Heinz; Zehetgruber, Christian
Desinfektion von Trinkwasser. Erfahrungen und Grenzen (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2011
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler