Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Buchkapitel

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Trittschall-Messgrößen
Baumgartner, Herwig; Kurz, Roland
Seiten: 20-26

– Abbildung ähnlich –

Dieses Kapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank  SCHADIS®


Aus dem Inhalt

2.2 Trittschall-Messgrößen

2.2.1 Norm-Trittschallpegel L'n

Beim Trittschall geht man im Gegensatz zum Luftschall, bei dem Schallpegeldifferenzen verglichen ...

Als Körperschallquelle wird das Norm-Hammerwerk verwendet. Es besteht aus 5 Hämmern von je 500 g ...

Auch bei Trittschallmessungen kann es vorkommen, dass im Empfangsraum ein eindeutiges Volumen nic...

2.2.2 Bewertete Trittschallpegel

Wie beim Luftschall müssen die Normtrittschallpegel frequenzabhängig entweder in Terzbandbreite o...

2.2.3 Schnellepegel

Die im Empfangsraum gemessenen Normtrittschallpegel hängen nur von der (mechanischen) Energie ab,...

Der Bezugswert ist so gewählt, dass der Schnellepegel Lv und der abgestrahlte Schalldr...

wobei S die Größe der abstrahlenden Fläche in m² beträgt. Damit bestünde eine einfache Mögli...

Die Beziehung (2.14) gilt jedoch streng nur für Frequenzbereiche, in denen ...

Unterhalb der Grenzfrequenz liegt im Allgemeinen keine konphase Abstrahlung vor. Die vor der Plat...

Dieser Sachverhalt wird durch das Abstrahlmaß σ ausgedrückt. Das Abstrahlmaß ist das Verhäl...

Diese Beziehung kann ausgenützt werden, um den zu erwartenden Norm-Trittschallpegel einer Decke b...

Bild 2-7 zeigt den typischen Verlauf des Abstrahlmaßes einiger Bauteile [

2.2.4 Körperschallnachhallzeit und Verlustfaktor

Zu seiner Bestimmung am Bau steht nur die Messung der zur Verfügung. Hierbei wird auf ein Bautei...

Da der Verlustfaktor weitgehend frequenzunabhängig ist, nimmt die Körperschallnachhallzeit mit de...




Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler