Liste der Publikationen zum Thema "tubular cable protection"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Pohl, Reiner
Stand der Technik bei gas- und wasserdichten Hauseinführungen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Knour, Anne
Grabenlose Lösungen für den Glasfasernetzbau/Breitbandausbau
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Abwasserleitung im Traunsee erneuert
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Wisbar, Klaus-Martin
Drei Rheindüker für Koblenz
Energie Wasser-Praxis, 2017
Hamann, Rolf; Spiegel, Werner
Neuartige Kabelverlegung und aktiv gekühlte Stromübertragung für ultraschmale Stromtrassen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
HDD-Spülbohrung im Hochmoor. Rohre und Kanäle
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2016
Kruse, Günter
See-Anlandung im Winter durch angepasstes HDD-Verfahren
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Bayer, Hans-Joachim; Naujoks, Günter; Gulde, Fabian
Außergewöhnliche HDD-Bohrungen im Hochmoor und Talgrund
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Lindner, Sven
Grabenlose Dükerung von 110-kV-Hoch- spannungskabeln in polymeren Schutzrohrsystemen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2014
Abwasserentsorgung durch Luftdruck statt Pumpen
bbr Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tubular cable protection
Stand der Technik bei gas- und wasserdichten Hauseinführungen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Knour, Anne
Grabenlose Lösungen für den Glasfasernetzbau/Breitbandausbau
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Abwasserleitung im Traunsee erneuert
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2018
Wisbar, Klaus-Martin
Drei Rheindüker für Koblenz
Energie Wasser-Praxis, 2017
Hamann, Rolf; Spiegel, Werner
Neuartige Kabelverlegung und aktiv gekühlte Stromübertragung für ultraschmale Stromtrassen
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2017
HDD-Spülbohrung im Hochmoor. Rohre und Kanäle
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2016
Kruse, Günter
See-Anlandung im Winter durch angepasstes HDD-Verfahren
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Bayer, Hans-Joachim; Naujoks, Günter; Gulde, Fabian
Außergewöhnliche HDD-Bohrungen im Hochmoor und Talgrund
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2015
Lindner, Sven
Grabenlose Dükerung von 110-kV-Hoch- spannungskabeln in polymeren Schutzrohrsystemen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2014
Abwasserentsorgung durch Luftdruck statt Pumpen
bbr Fachmagazin für Brunnen- und Leitungsbau, 2012
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tubular cable protection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rogler, Ralf-Dieter; Loth, Carsten
Experimentelle Untersuchungen und Berechnungen zur Erwärmung erdverlegter Kabel in Unterquerungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Sass, Ingo; Eckhardt, Maximilian; Schedel, Markus
Boden vs. Fels - Einfluss des Baugrunds auf die Bemessung der Kabelbettung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Schneider, Ralf
Ausgangskriterien für den Einsatz der Mehrfach-Rohrpflugtechnologie in 380-kV-Hochspannungserdkabelanlagen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Stolzenburg, Olaf
Neue und weiterentwickelte Möglichkeiten bei der Nutzung von Flüssigböden unter besonderer Sicht auf den Kabelleitungsbau 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Experimentelle Untersuchungen und Berechnungen zur Erwärmung erdverlegter Kabel in Unterquerungen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Sass, Ingo; Eckhardt, Maximilian; Schedel, Markus
Boden vs. Fels - Einfluss des Baugrunds auf die Bemessung der Kabelbettung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Schneider, Ralf
Ausgangskriterien für den Einsatz der Mehrfach-Rohrpflugtechnologie in 380-kV-Hochspannungserdkabelanlagen 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Stolzenburg, Olaf
Neue und weiterentwickelte Möglichkeiten bei der Nutzung von Flüssigböden unter besonderer Sicht auf den Kabelleitungsbau 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler