Liste der Publikationen zum Thema "tunnel driving method"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zement Beton, 2018
Salvini, Dante; Schätti, Ivo
Gotthard-Basistunnel: Vortriebsvermessung, Laserscanning und Kontrolle der Gleislage
Tunnel, 2014
Rahm, Peter
Verbindung von Hauptbahnhof mit Oerlikon - Weinbergtunnel - Durchmesserlinie
Der Bauingenieur, 2014
Breuning, Volker
Túnel Emisor Oriente: Das weltgrößte Abwasserprojekt (kostenlos)
Tunnel, 2012
Willis, Desiree
Wasserversorgungstunnel in Kuala Lumpur (kostenlos)
Tunnel, 2012
Rossler, K.; Cyron, D.; Vales, V.
EPBM excavations of Prague subway "Metro V.A." (kostenlos)
Tunnel, 2012
Steinhauser, Jürgen
Pfändertunnel 2. Röhre. Vorarlberg, 2012 (kostenlos)
Zement Beton, 2012
Teuscher, Peter
Technologische Innovationen bei Bau und Ausrüstung des Lötschberg-Basistunnels
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2007
Bergmeister, Konrad
Alpenquerende Tunnel - Projektübersicht und Materialbewirtschaftung beim Brenner Basistunnel
Beton- und Stahlbetonbau, 2007
Zurkirchen, Rene
Sicher bauen in unruhigem Grund. Geländesetzungen beim Ausbruch des unterirdischen Zwischenlagers für "Castro"-Behälter in Neckarwestheim (kostenlos)
Tec 21, 2006
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tunnel driving method
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Möglichkeiten der Prognose von Setzungen beim Schildvortrieb - Stand der Technik und praktische Anwendung 2020
Quelle: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2020
Redoutey, François; Milesy, Lionel
Métro de Rennes - Ligne B. L?analyse de données au service du pilotage du tunnelier 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Conrads, Alena
Prozesssimulation im maschinellen Tunnelbau zur Analyse von Logistik- und Wartungsprozessen 2017
Quelle: 27. BBB-Assistententreffen. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Bereiche Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauverfahrenstechnik 18. bis 20. Mai 2016, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Machentanz, Carsten
Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 - Tübbingbauweise und BIM - zwei Besonderheiten für einen Kanal 2017
Quelle: 31. Oldenburger Rohrleitungsforum 2017. Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Muttoni, Andrea
Sprengen mit Emulsionssprengstoff 2003
Quelle: AlpTransit-Tagung 2003. Fachtagung für Untertagbau. Gotthard-Basistunnel, Lötschberg-Basistunnel, 12. Juni 2003 in Locarno. Bd.2; SIA Dokumentation
Aeschbach, Markus; Seingre, Gerard
Vergleich TBM-Vortrieb/Sprengvortrieb im Baulos Raron aus der Sicht des Projektingenieurs 2003
Quelle: AlpTransit-Tagung 2003. Fachtagung für Untertagbau. Gotthard-Basistunnel, Lötschberg-Basistunnel, 12. Juni 2003 in Locarno. Bd.2; SIA Dokumentation
Bertholet, Francois
Vergleich TBM-Vortrieb/Sprengvortrieb im Baulos Raron aus der Sicht des Unternehmers 2003
Quelle: AlpTransit-Tagung 2003. Fachtagung für Untertagbau. Gotthard-Basistunnel, Lötschberg-Basistunnel, 12. Juni 2003 in Locarno. Bd.2; SIA Dokumentation
Arnold, Antonio
Vortriebe im Abschnitt Amsteg 2003
Quelle: AlpTransit-Tagung 2003. Fachtagung für Untertagbau. Gotthard-Basistunnel, Lötschberg-Basistunnel, 12. Juni 2003 in Locarno. Bd.2; SIA Dokumentation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler