Liste der Publikationen zum Thema "tunnel lining"
Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung. Online Ressource
2004 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum Brandverhalten von Hochleistungsbetonen. Online Ressource
2003 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bemessung von Druckstollen. Tl.II. Einfluss der Sickerstroemung in Betonauskleidung und Fels, mechanisch-hydraulische Wechselwirkungen, Bemessungskriterien.
1986 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Karbonatisierung von Beton und Korrosionsgeschwindigkeit der Bewehrung im karbonatisierten Beton
2019 176 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kriterien für die Anwendung von unbewehrten Innenschalen für Straßentunnel
2013 33 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Minimalisierung des gesamtwirtschaftlichen Schadens. Folgekosten und Wirtschaftlichkeit von Brandschutzplatten beim Einsatz in Tunnelbauwerken
BauPlaner Special, 2020
Mähner, Dietmar; Tauch, Bodo
Pilot Project: Applying the Tunnel-in-Tunnel Method on DB electrified Routes
Tunnel, 2019
Jacobs, Rita
Zementgebundene, glasfaserbewehrte Tunnelbrandschutzplatten. Baulicher Brandschutz (kostenlos)
Tunnel, 2017
Plankensteiner, Stefan; Steinwender, Thomas
B180 Reschenstraße - Neubau Niklasgalerie. Galeriebauwerk im hochalpinen Gelände (kostenlos)
Zement Beton, 2017
Brandschutzplatten für den Bergiseltunnel
Tunnel, 2016
Steiner, Jürg
Selbstverdichtender Beton beim Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance. Herstellung, Schalungen, Betonierverfahren
Beton, 2016
Cockerell, Steve
London Underground unterstützt Planungs-, Entwurfs-, Sicherungs- und Bauprozesse mit 3D-Technologie
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2016
Herdina, Johann; Loidl, Peter; Roth, Michael
Gemeinschaftskraftwerk Inn GKI. Oberer Inn, Schweiz - Österreich (kostenlos)
Zement Beton, 2016
Baier, Dominik; Friedemann, Wolf
Geothermal Segments: The Tunnel as Heat Supplier (kostenlos)
BFT International, 2016
Ritter, Joachim (Bearbeiter)
Halb Fisch, halb Fleisch. Die Cuyperspassage in Amsterdam zeigt in zwei Teilen, wie Licht wirken kann
Professional Lighting Design, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: tunnel lining
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Thames Tideway Tunnel - Anfahrschächte, Startkavernen, TVM, Tübbinge mit Kunststoffverdübelung, Tunnelinnenschale 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Bronzetti, Daniele
Stahlfaserbewehrte Tübbinge - Erfahrungen aus der Projektierung 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Klaproth, Christoph; Leucker, Roland; Kessler, Dominik
Planung, Anforderungen und Prüfungen von Dichtungsrahmen in Tübbingauskleidungen - Neuauflage der STUVA-Empfehlung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Holzhäuser, Jörg
Tunnelbau im Himalaya - Besondere Herausforderungen und Erfahrungen 2018
Quelle: Vorträge zum 25. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 08. März 2018. Festkolloquium; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Holter, Karl Gunnar
Dauerhafte Tunnelauskleidungen auf der Basis von Spritzbeton und gespritzten Abdichtungsmembranen. Systemeigenschaften und kosteneffiziente Einsatzbereiche 2017
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2017. Fachtagung für Untertagbau 30. und 31. Mai 2017 in Luzern
Tanner, Urs; Baumann, Karl
«Normalbauweise Tunnel» der Rhätischen Bahn. Standardisierte Bauverfahren 2017
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2017. Fachtagung für Untertagbau 30. und 31. Mai 2017 in Luzern
de Silva, D.; Di Marino, E.; Viglione, A.; Nigro, E.; Pedicini, M.
Fire safety assessment of concrete lining of a railway tunnel 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Bernardi, P.; Cerioni, R.; Michelini, E.; Sirico, A.
NLFEA of tunnel linings under fire conditions 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Souza, R.; Rosignuolo, F.; Andreini, M.; La Mendola, S.; Knaust, C.
Probabilistic thermo-mechanical analysis of a concrete tunnel lining subject to fire 2017 (kostenlos)
Quelle: IFireSS 2017: 2nd International Fire Safety Symposium
Fulcher, Brian; Nasri, Verya; Peyton, Thomas
New York Second Avenue Subway: Construction of a large span station cavern, running tunnels, cross-over and turn-out caverns, shafts and entrances 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
weitere Aufsätze zum Thema: tunnel lining
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Interaktion der Ringspaltverpressung mit dem umgebenden Baugrund und der Tunnelauskleidung (kostenlos)
2016
Youn, Bou-Young
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im Tunnelbau (kostenlos)
2016
Lang, Gerhard
Ein Beitrag zur Verfahrenstechnik der Schildvortriebe mit im Schildschwanz hergestellter fugenloser Stahlbetonauskleidung als alleiniger Sicherung. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,2 MB (kostenlos)
2004
Horvath, Johannes
Beiträge zum Brandverhalten von Hochleistungsbetonen. Online Ressource: PDF-Format, 11,56 MB (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler