Liste der Publikationen zum Thema "turn of the century"
Die Christuskirche in Mannheim Kirchenbau nach dem Wiesbadener Programm
2015 197 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hamburger Backstein- und Klinkerbauten. Gestalt, Konstruktion, Material
2011 227 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Die Villa des Fabrikanten Alfred Amann in Bönnigheim. Ein Landhaus im Chalet-Stil als Beispiel der malerischen Architektur in Württemberg an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Online Ressource
2007 418 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kunstgeschichte an Europas Peripherie: der Palau de la Musica Catalana, ein Konzertsaal im Barcelona der Jahrhundertwende unter metahistorisch-ideologiekritischer Perspektive. Online Ressource
2003 229 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Salon-Gärtnerinnen" und "Gartenarbeiterinnen". Die Etablierung des Gärtnerinnenberufs im Spannungsfeld von Geschlecht und Klasse im deutschen Kaiserreich um 1900
Die Gartenkunst, 2020
Karic, Amel; Kolbitsch, Andreas
Gründerzeitliche Mauerwerksbauten unter Erdbebeneinwirkung - Tragverhalten im Widerspruch zur aktuell angewandten Nachbemessung
Das Mauerwerk, 2020
Conzett, Jürg
Heimatschutz, Nationale Romantik und Brückenbau (kostenlos)
Nike Bulletin, 2019
Scholz, Maike; Lohmann, Daniel
Der Architekt Albert Schneiders: Ein Wegbereiter der Aachener Moderne
Denkmalpflege im Rheinland, 2019
Stühlinger, Harald R.; Altermatt, Patrick; Beythien, Thorsten; Birkhäuser, Nathalie; Ebener, Mirjam; Eichelberg, Federica; Michelfelder, Aimée Muriel; Tambornino, Iso; Vinciguerra, Davide; Vögtli, Michel
Siedlungen der Frühmoderne
Archithese, 2019
Kühnen, Lutz
Die Sanierung eines Baudenkmals. Eine nicht nur finanziell lohnende Herausforderung
Der Holznagel, 2018
Ackermann, Edmund; John, Pauline
Ein Industriedenkmal erwacht. Instandsetzung der IBAG-Halle
Bauen im Bestand B + B, 2018
Brade, Constance; Donath, Nina; Fach, Nico
Energetische Sanierung und Denkmalschutz - ein Widerspruch? Baudenkmäler (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2018
Reinboth, Lutz
Sparbauweise. Wandbaustoffe von 1918-1925
Bauen im Bestand B + B, 2018
Steinke, Gregor
Im Profil der ursprünglichen Fassade. Ein Basler Mehrfamilienhaus von 1911 wurde mittels einer dünnen Wärmedämmschicht erneuert
Umbauen + Renovieren, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: turn of the century
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das slowenische Vereinshaus Narodni dom und die städtebauliche und politische Italianisierung der Stadt Triest 2019
Quelle: Planen und Bauen im Grenzraum; Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte ibb
Pfeifer-Helke, Tobias
Zum Interieur grafischer Sammlungen um 1900 2019
Quelle: Das Büro - Zur Rationalisierung des Interieurs, 1880-1960; Architekturen
Saint, Andrew
Architectural and planning policies for London 1890-1914 2018
Quelle: Großstadt gestalten. Stadtbaumeister in Europa; Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst; Bücher zur Stadtbaukunst
Lortie, Andre
Louis Bonnier and Eugene Henard in Paris. New variety for new urban frames 2018
Quelle: Großstadt gestalten. Stadtbaumeister in Europa; Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst; Bücher zur Stadtbaukunst
Wichmann, Petra
St. Blasien - ein mondäner Kurort. Erste Erkenntnisse zur Entstehung von "Schwarzwaldstil" und "Schwarzwaldheimatstil" und der Farbigkeit dieser Fassaden um 1900/1910 2018
Quelle: Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes; Jahrbuch für Hausforschung
Stephan, Regina
Die gebaute Architekturdebatte. Die Mathildenhöhe, der Großherzog und seine These von "Ehrgeiz und Friktion" 2017
Quelle: Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Internationale Fachtagung, Darmstadt, 17.-19. April 2016; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Linares, Marina
Modernismus in Barcelona: Antoni Gaudi - ein Gestaltungswille durchdringt den Raum 2017
Quelle: Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Internationale Fachtagung, Darmstadt, 17.-19. April 2016; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Gutbrod, Philipp
"Mein Hessenland blühe und in ihm die Kunst!" Die Entstehung und Entwicklung der Künstlerkolonie Darmstadt 1899-1914. Eine Einführung 2017
Quelle: Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Internationale Fachtagung, Darmstadt, 17.-19. April 2016; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Hill, David A.
The Gödöllö Artists' Colony, Hungary. Aims, organization and artistic style compared to the Darmstadt artists' colony 2017
Quelle: Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Internationale Fachtagung, Darmstadt, 17.-19. April 2016; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Braesel, Michaela
Die Halle - Ideen der Gemeinschaft um 1900 und ihre Umsetzung in räumlicher Form 2017
Quelle: Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt! Die Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Internationale Fachtagung, Darmstadt, 17.-19. April 2016; Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
weitere Aufsätze zum Thema: turn of the century
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eisenbeton im Hochbau bis 1918. Dokumentation und Analyse realisierter Bauwerke im Raum München (kostenlos)
2019
Erb, Ingrid
Venedig in Wien. Die Inszenierung des Ephemeren als Spielfeld der Moderne (kostenlos)
2016
Mann, Jörg Alexander
Die Villa des Fabrikanten Alfred Amann in Bönnigheim. Ein Landhaus im Chalet-Stil als Beispiel der malerischen Architektur in Württemberg an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Online Ressource: PDF-Format, ca. 54,2 MB (kostenlos)
2007
Kehrlößer, Klaus
Kunstgeschichte an Europas Peripherie: der Palau de la Musica Catalana, ein Konzertsaal im Barcelona der Jahrhundertwende unter metahistorisch-ideologiekritischer Perspektive. Online Ressource: PDF-Format, ca.32,2 MB (kostenlos)
2003
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler