Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Typische Fehler vermeiden. Planung von Schwimmbädern und Sportanlagen
Holohan, Gar
Artikel aus: sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen
ISSN: 0036-102X
(Deutschland):
Jg.56, Nr. 3, 2022
S.22-25
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 673
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://issuu.com]
Fehlervermeidung, Sportstättenplanung, Schwimmbad, Sportanlage, Planungsfehler, Kommunikation, Beratung, Planungsprozess, Projektziel, Budget, Finanzplanung, Instandhaltungskosten, Haustechnik, Ausstattung, Raumqualität, Innenraum, Anlagenkapazität, Raumbedarf, Auslastung, Kapazität, Nutzerfreundlichkeit, Layout, Zukunftsplanung, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Barriere, Komfort, Gebäudemanagement, Managementsystem, Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Gestaltungshinweis, Planungsablauf, error prevention, sports facilities planning, swimming pool, sports site, planning fault, communication, consultation, planning process, goal of a project, budget, financial planning, cost of upkeep, building services, equipment, regional quality, interior, plant capacity, space requirement, full utilization, capacity, user-friendliness, planning for the future, flexibility, adaptability, ease of maintenance, barrier, comfort, building management, lighting, heating, ventilation, shaping note,
Günstig bauen
Sparpotenziale beim Hausbau von der Planung bis zur Ausstattung. Für Fertighäuser und Architektenhäuser
2022, 224 S., mit farb. Abb. 256 mm, Hardcover
Stiftung Warentest
Integration von BIM in das Brandschutzingenieurwesen als digitales Leistungsmodell Brandschutz
Berichte des Instituts für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen, Technische Universität Darmstadt, Band 1/2022
Dissertationsschrift
2022, 202 S., 32 Farbabb. 21 cm, Softcover
Shaker
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Spielplatzsicherheit
Beuth Praxis
Inspektion, Wartung, Unfallgefahren Inklusive typischer Verschleiß, giftige Pflanzen, Gerichtsurteile, DIN-Norm & Gesetze
4., überarb. u. erw. Aufl.
2021, 192 S., 210 mm, Hardcover
Beuth
Bauproduktenrecht in der Praxis
Von der Bauproduktleistung bis zur Baudokumentation
2., Aufl.
2021, 168 S., 24 cm, Softcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
FUCON 4.0 - Nachhaltiges Bauen durch digitale und parametrische Fertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2995
2019, 129 S., 71 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Begleitende Betreuung zur Ueberarbeitung des Normblattes DIN 18011 - Stellflaechen, Abstaende und Bewegungsflaechen im Wohnungsbau. Stufe 1 und 2
Bau- und Wohnforschung, Band F 1994
1985, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kosteneinflussfaktoren bei den Leitpositionen von Standardleistungsbeschreibungen fuer die Kostengrupe 3.1 nach DIN 276. Bd.1. Text. Bd.2
Veroeffentlicht in; Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.0115.
Bau- und Wohnforschung
1985, 462 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bedarf an Abstellflaechen als Grundlage fuer wirtschaftliche Flaechenbemessung
Bau- und Wohnforschung
1985, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Beispiel - Außenwandtyp B/C. Familienhaus in Mitterfischen, Lkr. Weilheim-Schongau
Der Bauberater, 2022
Lysser, Bernhard
Barfußtauglich. Was heißt das? Unregelmäßigkeiten im Lärche-Terrassenholz
Boden Wand Decke, 2022
Kranz, Hans R.
BACnet und der digitale Zwilling der Gebäudeautomation - BACtwin. Durchgängiger Datenaustausch
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
Rohde, Wesko
Brandschutz in Kulturbauten. Wie lassen sich steigende Kosten verhindern, ohne das Sicherheitsniveau zu senken? Eine Polemik
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Behaneck, Marian
Arbeiten mit dem BCF-Format. BIM-Fachmodelle einfacher koordinieren
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler