Liste der Publikationen zum Thema "typology"
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 10.,überarb.Aufl. April 2021
2021 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 9.,überarb.Aufl. Oktober 2020
2020 XIX,486 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Muster gesellschaftlicher Teilhabe in Mainz
2019 305 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
The Garden suburbs of Cairo. A morphological urban analysis of Zamalik, Ma'adi, and Heliopolis
2019 V,209 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 7.,überarb.Aufl. November 2019
2019 XIX, 484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 6.,überarb.Aufl. Mai 2019
2019 514 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Towards an urban mutualism: The making and shaping of urban space through large-scale mixed-use development - case study Beijing
2018 308 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Naherholungstypen - Entwicklung einer Typologie von Erholungssuchenden als Basis für die Planung und Getaltung von naturnahen Naherholungsräumen. Forschungsbericht
2018 220 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: typology
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Projekt IPEAD - Informationspotenziale von Energieausweisdaten. Potenziale zur Gewinnung von Erkenntnissen über die energetische Qualität des Gebäudebestands aus Energieausweisen
2022 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kreisverkehre an Landstraßen. Auswirkungen der Erkennbarkeit und der Zufahrtsgestaltung auf die Verkehrssicherheit
2021 152 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW
kostenlos
Die Informationsplattform zur Bewertung aller Oberflächengewässer gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie: www.gewaesser-bewertung.de. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714242210, UBA-FB: 002706. Online Ressource
2019 34 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kleinmaßstäbliche Nachverdichtung in modularer Bauweise. Intensified Density
2019 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Potentiale, Wirtschaftlichkeit und Systemlösungen für Power-to-Heat. P2H-Pot
2018 210 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierung der SOLARenergienutzung in URbanen Energiesystemen (URSOLAR)
2018 137 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energieeffizienz-Potenzial intelligenter Kernverdichtung des urbanen Raums (EPIKUR)
2017 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Natura 2000-Schutzgütern in der atlantischen biogeografischen Region. Zielstellung, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des F+E-Vorh abens (FKZ 3511 82 1600)
2016 131 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
IDsolutions - Lösungen für die Sanierung mit Innendämmung im mehrgeschoßigen Gebäudebestand auf Ebene der Nutzungseinheit
2016 145 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierter Wohnungsbau. Untersuchung und Umsetzungsbetrachtung zum bautechnisch und kostenoptimierten Mietwohnungsbau in Deutschland
2014 37 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: typology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ressourcenbewusstsein im Bauwesen. Eine Annäherung
nbau. Nachhaltig Bauen, 2022
Walberg, Dietmar
Die Zukunft des Bestands. Eine typologische Auswertung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Hild, Andreas
Ordnen, bewerten, erkennen. Zu einer typologischen Forschung (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Herres, Jan
Das Berliner Zimmer. Unbestimmtheit als Typologie (kostenlos)
Die Architekt, 2022
Easton, Victoria
Eine emotionale Rationalisierung der Stadt. Typologie der Metropolen
Die Architekt, 2022
Schaefer, Markus
Inside out. Zum produktiven Stadtquartier Winnenden
Archplus, 2022
Laube, Agnès; Gasser, Claude (Photograph)
Vom Eingang bis zum Grab. Die neue Signaletik auf dem Friedhof Sihlfeld auf dem Prüfstand
Hochparterre, 2022
Beucker, Nicolas; Rettich, Stefan; Tastel, Sabine
Obsolete Systeme. Ressourcen für die zirkuläre Stadt
Archithese, 2022
Fickert, Thomas
Die Wälder der Erde. Verbreitung, Typen und aktuelle Entwicklungen
Geographische Rundschau, 2022
Pfeifer, Günter
Das Haus als solares System (kostenlos)
Die Architekt, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: typology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zeitgemäße Interpretation regionaler Langhaus-Typologie. Grundschule Egestorf 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Einck, Jürgen
ONE FORTY WEST - Hybrid-Design-Tower in Frankfurt 2021
Quelle: Glasbau 2021
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Wimmer, Felix; Kendlbacher, Matthias; Stucky, David
Raus aus Gas - typologische Aufarbeitung zum Komplettausstieg im Gebäudebereich. Eine Machbarkeitsstudie für Wien im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Gossmann, Bernd
Sechszügiger Interimsbau in modularer Holzbauweise. Gymnasium und Grundschule in Westend 2021
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2021; Ernst und Sohn Special
Zimmermann, Gerd
Der Aufstand der Zeichen oder: Learning from Berlin. Die Wiedereinsetzung der Architektur als Sprache 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Tian, Hui; Han, Ziyu; Xu, Weishun; Liu, Xun; Qiu, Waishan; Li, Wenjing
Evolution of historical urban landscape with computer vision and machine learning. A case study of Berlin 2021 (kostenlos)
Quelle: DLA '21, 22th International Conference on Digital Landscape Architecture, 26-28 May 2021, at the Anhalt University, Dessau, Köthen and Bernburg, Germany; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Notarius, Christina
Die Herdwand im Bauernhaus - Geschichte einer Typologie 2021
Quelle: Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege. Band 47; Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege
Herbst, Jakob; Gebhardt, Michael; Pfrommer, Jennifer; Belzner, Fabian
Untersuchungen zur Durchgängigkeit von Feststoffen an Labyrinth-Wehren 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
Ackerman, Aidan; Wang, Yao; Bryant, Margaret
Animation of high wind-speed coastal storm events with computational fluid dynamics: digital simulation of protective barrier dunes 2020 (kostenlos)
Quelle: DLA '20, 21th International Conference on Digital Landscape Architecture, 03-04 June 2020, at Graduate School of Design, Harvard University, Cambridge Mass, USA; Journal of digital landscape architecture JoDLA
Pfrommer, Jennifer; Gebhardt, Michael
Fallstudie am Beispiel der Bundeswasserstraße Ilmenau 2020 (kostenlos)
Quelle: Feste Wehre an Bundeswasserstraßen: Untersuchungen zur Machbarkeit sowie Empfehlungen zur Umsetzung; BAW-Mitteilungen
weitere Aufsätze zum Thema: typology
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Demonstrationsfabriken. Eine gebäudetypologische Untersuchung (kostenlos)
2022
Slavici, Melanie
Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik. Länderpolitik im Vergleich (kostenlos)
2022
Pelger, Dagmar
Spatial commons versus separate spaces. Zwei Modi der urbanen Raumproduktion (kostenlos)
2021
Remke, Tanja
Der Extremtypus in der Büroarchitektur. Seine Repräsentanten im Wandel der Arbeitswelt und die Bedingungen für ihr Entstehen. Textband, Anhangband (kostenlos)
2021
Vaziri, Parisa
Rethinking the architecture of the renewable-energy power plants. Potential stations to transform the social flows (kostenlos)
2021
Weidner, Stefanie Barbara
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Krause, Karina
Strategische Erfassung der Sekundärressourcen basierend auf Ökobilanzen und einem Geoinformationssystem am Beispiel von drei Wohngebieten (kostenlos)
2020
Elattassi, Najla
Learning from the past, designing for the future. Sustainability of the mediterranean vernacular (kostenlos)
2020
Weber, Anna Marijke
Diverse Typologie. Eine Analyse migrantisch initiierter Architektur in Deutschland (kostenlos)
2019
Schlachter, Maximilian
Einfluss von Objekt- und Standorteigenschaften auf den Wert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: typology
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler