Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Überlegungen zu digitalen bzw. modellbasierten Arbeitstechniken im Bauingenieurwesen
Autor: Bubenik, Alexander
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Seiten: 53-63
2017
Modellierung, Digitalisierung, Building Information Modeling, Arbeitswelt, Innovation, Bauingenieurwesen, Kosteneffizienz, Zeitersparnis, Projektabwicklung, Bauprozess, Standardisierung, Facility Management, Gebäudebetrieb, Krankenhausbereich, Nutzungsqualität, Smart Home, Betriebszustand, Daten, Technologie, Berufsbild, Komfortwert, modelling, digitizing, Building Information Modeling, working environment, innovation, civil engineering, Cost efficiency, saving of time, project development, building process, standardization, building operation, utilization quality, Smart home, working condition, data, technology,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was sind Baukosten? Die Begriffsverwirrung im Bauwesen und der Versuch, dem entgegenzutreten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Harrer, Edwin; Mauerhofer, Gottfried
Partnerschaftliche Projektentwicklung - Möglichkeiten kooperativer Projektabwicklungsstrategien und deren Auswirkungen auf den Wert von Immobilien 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Sondermann, Sandra
Der kausale Nachweis von Produktivitätsverlusten in gestörten Bauabläufen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Heck, Detlef
Ist der Baubetrieb am Ende? Baubetriebliche Grundsätze auf dem Prüfstand 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fetzner, Torsten
Mehrkosten aufgrund von witterungsbedingten Minderleistungen beim Gewerk Mauerarbeiten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kessel, Tanja; Schottel, Kristin
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Freund, Bjöm; Proske, Tilo
Frischbetondruck fließfähiger und selbstverdichtender Betone auf geneigte Schalungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Weißmann, Claudia; Graubner, Carl-Alexander
Erneuerbare Stromversorgung in Wohnquartieren 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Racky, Peter; Schröder, Natalie
Anreizorientierte Vergütungsmodelle für Bauleistungen - Ergebnisse einer diesbezüglichen empirischen Studie zu Relevanz und Forschungsbedarf 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Helmus, Manfred
Die eigene Digitalisierungsstrategie finden 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Mehr, Oliver
Positionierung und Orientierung im Bauwerksmodell durch maschinelles Lernen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Fenner, Jörg
Empfehlungen für das Projektmanagement von Planung und Ausführung der technischen Anlagen im Hochhausbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Bürklin, Bernhard H.
Führungsstile in der Praxis 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kometova, Svetlana; Hinrichs, Nils
Ein Beitrag zur Qualitätssicherung von Projektsteuerungsleistungen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Binder, Florian
Aktuelle Potenziale der Integration von Ortungsdaten in die Bauwerksinformationsmodellierung 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Norrdine, Abdelmoumen
Simulation und Planung eines magnetfeldbasierten Positionierungssystems 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Huppenbauer, Falk; Busyel, Anna
Herausforderungen der Digitalen Transformation für KMU der Bauwirtschaft 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Das Dilemma der Preisbildung im Spiegelbild des Chancen- und Risikoverhältnisses 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Griebel, Bernhard
Lean Management - Organisatorische Anforderungen im Schlüsselfertigen Bauen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cadez, Ivan
Ist das Rätsel der Mehrvergütungsansprüche für AGK geknackt? 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Linke, Hans-Joachim
Ressourceneffiziente Stadtentwicklung als weltweite Aufgabe 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Goger, Gerald
Thesen zur Zukunft des Baubetriebes 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Cornel, Peter; Bieker, Susanne; Tolksdorf, Johanna
Semizentral - ein flexibler, ressourcenschonender Ansatz für die Wasserinfrastruktur schnell wachsender Städte 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Wagner, Martin
Bemessung und Optimierung von Belüftungssystemen bei der biologischen Abwasserreinigung - Eine Übersicht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Otto, Jens; Krause, Martin
CONPrint3D: 3D-Druck als Innovation im Betonbau 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Kropik, Andreas; Gallistel, Ursula
Die Ansprüche des Auftragnehmers bei Störungen der Leistungserbringung in Österreich im Vergleich zur deutschen Judikatur zu Behinderungsschäden 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Schwerdtner, Patrick
Baubetriebliche Aspekte bei Vertragsänderung und der Vergütungsanpassung nach neuem Bauvertragsrecht 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hitzel, Achim
Die Bedeutung des tatsächlichen Ablaufs der Bauarbeiten im gestörten Bauablauf bei der Nachweisführung von Bauzeitverlängerungsansprüchen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Schumann, Jan
Der erste Schritt zum Bauingenieur an der Technischen Universität Darmstadt 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Händler, Andreas; Schwarz, Jürgen
Verfahren zur Bauzeitschätzung und -ermittlung am Beispiel von Rohbauarbeiten von Bürogebäuden in den frühen Planungsphasen 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
weitere Aufsätze
Zeitmanagement für Bauleitende
Kontakt und Studium, Band 610
Mittel und Wege der Zeitplanung und Selbstorganisation - Zeitgewinn durch Führungstechniken - Stressbewältigung
6., Aufl. 2019
2019, 160 S., 215 mm, Softcover
expert-verlag
BIM - Einstieg kompakt für Bauunternehmer
Beuth Pocket, Band Bauwesen
BIM-Methoden in der Bauausführung
2016, 80 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Innovationsmanagement im Baubetrieb
Aus Forschung und Praxis, Band 15
2013, 218 S., 21 cm, Softcover
expert-verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Automatisierungssysteme im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1999, 250 S., m. Abb. 30 cm,
Fraunhofer IRB Verlag
Durchbohren von Holz und Guss in einem Arbeitsgang. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2531
1993, 78 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Textband. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1993, 54 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationelle Verfahren zur Mörtelfüllung lotrechter Kanäle bei bewehrtem Mauerwerk. Anlagenteil und Bildanhang
Bau- und Wohnforschung
1993, 68 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Optimierung der Bauleitungsaufgaben für kleinere und mittlere Baustellen des Wohnungsbaus durch Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechniken. Vorbereitung des EDV-Einsatzes in kleinen und mittleren Bauunternehmen. Abschlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 189 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schienenschweißen in Perfektion. Bedeutung und Besonderheiten des Thermit-Schweißens zur Herstellung lückenloser Gleise
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Lüdtke, Monika; Meier, Michael
Tipps für Lehmputze (kostenlos)
Der Holznagel, 2020
Deyke, Axel
Tipps und Tricks für Eigen-Brötler
Der Holznagel, 2020
Notz, Heike
Wiedergewinnung verlorener Handwerkstechniken im Freilichtmuseum
Restaurator im Handwerk, 2020
Kleditzsch, Gerd
Rekonstruktion der Tafelparkettböden in den Paraderäumen im Schloss Dresden
Restaurator im Handwerk, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler