Liste der Publikationen zum Thema "under floor heating"
2014 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fachinformation. Fußbodenheizung - hydraulisch abgeglichen? Stand: 05.08.2011
2011 8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kirchenheizung. Eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege. Online Ressource
2010 227 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 8 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 51 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Wärmeabgabe teilbeheizter Fußböden. Online Ressource
2000 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Thermische Bauteilaktivierung. Nutzen von Umweltenergie und Kapillarrohren
1999 X,213 S., Abb., Tab., Lit.,
C.F.Müller
kostenlos
Wärmeübertragung in Fußböden mit waagrechten Luftspalten. Online Ressource
1997 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lüften und Heizen in Passivhäusern in Österreich. Variantenvergleich auf Basis von Behaglichkeit und Nachhaltigkeit
2015 176 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauteile mit Fussbodenheizung. Querschnittbericht ueber die waermeschutztechnischen und baukonstruktiven Problemstellungen und Ausfuehrungsmoeglichkeiten.
1982 84 S.,
kostenlos
Untersuchungen ueber das Verhalten von Holzfussboeden auf Fussbodenheizungen
1980 150 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Keramik im Wandel. Wohnhaus mit Kacheln statt Garten in Betera von Hugo Mompo (Spanien)
Bauwelt, 2021
Pazold, Matthias; Giglmeier, Sabine; Winkler, Matthias; Peng, Zhenming
Potenzialanalyse des Einsatzes bestehender Heizsysteme zur Raumkühlung. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen (kostenlos)
Bauen plus, 2021
Pitt, Walter
Eine drastische Optik. Stippnähte und Trägerlagenabzeichnungen im Afzeliaparkett. Der interessante Schadensfall
Boden Wand Decke, 2020
Suhre, Ralf
Kein Zugriff auf den Sicherungskasten. Darf der Mieter seine Heizung selbst regulieren?
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Hoetzel, Dagmar
Das Dorf im Haus (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Hartmann, Frank
Heizkeller und Bad sind nicht alles. Erneuerung der Wärmeübergabe im Bestand - SBZ-Serie. Tl.1 (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Dietze, Guido
Schallentkopplung von Estrichen. Auf diese Details kommt es bei der Planung und Ausführung der Estrichrandfuge an
Der Bauschaden, 2020
Schmid, Wolfgang
Übererwärmte EnEV-Gebäude. Rebound-Effekt durch unwillkürliches Nutzerverhalten?
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Schule neu gedacht. Heizen und Kühlen inklusive
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Grimm, Axel
Heizen mit Strom als Alternative?? Studie zur elektrischen Flächenheizung (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: under floor heating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Massive structures: Createrra and Gartist 2020
Quelle: Vegetarian architecture. Case studies on building and nature
Hegger, Johannes; Greiner, Gerhard; Wilken, Thomas; Schlosser, Mathias
Aktiv Stadthaus im Bestand 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Vallentin, Rainer; Schröferl, Martin
Mutig, frei und unabhängig. Energieautarkes Passivhaus am Starnberger See 2019
Quelle: Passivhaus Kompendium 2019. 14.Jg.; Passivhaus Kompendium
Ein rauer, revolutionärer Rückzugsort 2019
Quelle: The home upgrade - Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Mehrfeld, P.; Steinbu?chel, J.; Lauster, M.; Mu?ller, D.
Teilautomatisierte Generierung von hydraulisch abgeglichenen Heizungsnetzen für Heizkörper und Fußbodenheizungen im Bereich Gebäudeenergetischer Simulationen mit Modelica 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Modes, Marcel
Bunte Kuben mit Nachnutzungsoptionen. 6-gruppige Kita mit lichtdurchflutetem Atrium in Gelsenkirchen 2018
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2018; Ernst und Sohn Special
Riegler-Floors, Petra; Hillebrandt, Annette
Lösbare Verbindungen und Konstruktionen 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Kita "Im Apfelgarten". Ein offenes Haus im Rüsselheimer Stadtteil Hassloch 2018
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2018; Ernst und Sohn Special
Feirer, Martina; Frankel, Alexandra
Vorfertigung verbunden mit Individualität beim Studentenwohnheim mine_room Leoben 2018
Quelle: 3. Klagenfurter Holzbau-Fachtagung - 3. KlaHFT'18. Tagungsband. Vorfertigen und Modularisieren im Holzbau. Klagenfurt, am 30. August 2018
Weller, Astrid; Hallwas, Gerrit
Wie viel Technik verträgt ein historisches Bauwerk? Die Hofüberdachung des Besucherzentrums am Neuen Palais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
weitere Aufsätze zum Thema: under floor heating
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kirchenheizung. Eine Gratwanderung zwischen Behaglichkeit, Kosten und Denkmalpflege. Online Ressource: PDF-Format, 35 MB (kostenlos)
2010
Kremonke, André
Wärmeabgabe teilbeheizter Fußböden. Online Ressource: PDF-Format, ca. 4,9 MB (kostenlos)
2000
Engelmann, Anton
Wärmeübertragung in Fußböden mit waagrechten Luftspalten. Online Ressource: PDF-Format, 2,14 MB (kostenlos)
1997
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler