Liste der Publikationen zum Thema "underground construction"
2021 Getr.Zählung, Abb., Tab., Lit., Ans., graf. Darst., Lagepl., Längsschn., Querschn., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Kolloquium "Zukunftsfragen des Baubetriebs" und Enquete der Plattform 4.0. Digitales Planen.Bauen.Betreiben - Prozess vermeidet Prozess. Tagungsband
2018 217 S., Abb., Tab., Lit.,
TU-MV Media Verlag
kostenlos
Innovationen im Spezialtiefbau. Fachseminar am 05. Dezember 2013 an der Technischen Universität Berlin
2013 113 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Beiträge zum 12. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik und industrielle Verfahren 08.03.2013
2013 II,156 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum 11. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik und Energie 09.03.2012
2012 II,192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum 8. Geotechnik-Tag in München. Nachhaltigkeit in der Geotechnik 13.02.2009
2009 II,143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Von der Forschung zur Praxis. Symposium anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. U. Smoltczyk am 14. November 2008 in Stuttgart
2008 208 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Betonbauwerke im Untergrund - Infrastruktur für die Zukunft. 5. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Universität Karlsruhe (TH), 13. März 2008
2008 150 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag Karlsruhe
kostenlos
Beiträge zum 7. Geotechnik-Tag in München. Risiko und Sicherheit in der Geotechnik 15.02.2008
2008 II,191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Beiträge zum 6. Geotechnik-Tag in München. Geotechnik - aus Schäden lernen 16.02.2007
2007 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: underground construction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Mehrskalige Werkstofferforschung des Nanowerkstoffs UHPC im Hinblick auf die besonderen technischen Anforderungen im Spezialtiefbau. Abschlussbericht
2012 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erforschung neuer Anwendungen für UHPC im Spezialtiefbau. Schlussbericht
2012 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Architektur & Technik, 2023
Kabisch, Wolfgang
Der Dichte in die Höhe entkommen (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Meisel, Andreas; Albiker, Johannes; Drude, Olaf; Rasmus, Andreas; Seppmann, Malte
128 Jahre 1. Hochbrücke Levensau - das Kanalufer: Boden-Bauwerks-Interaktion von interagierenden Bohrpfahlwänden
Bauingenieur, 2023
Schindel, Hella
Ein Ort der Gemeinschaft. Gesamtsanierung Nationalbibliothek Bern
Tec 21, 2023
Schoof, Jakob
Gästehaus und Kunstmuseum bei Sydney
Detail, 2023
Brinkmann, Ulrich; Schwarz, Ulrich
Winterzirkus wird Autohaus wird städtischer Mixed-Use-Komplex (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Novotny, Maik; Häusler, Christina (Photograph)
Schwung und Kante (kostenlos)
Bauwelt, 2023
Kaltenbach, Frank
Stadtbahn Karlsruhe - Kunstlicht als Lichtkunst
Detail, 2022
Kasiske, Michael
Wenn Leuchten in den Seilen hängen (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Ragazzola, Laura
Ein Hotel unter der Scheune. Gfell, Völs am Schlern (kostenlos)
Architektur & Technik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: underground construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachhaltige Kampfmittelerkundung: Minimalinvasive Techniken auf dem Vormarsch 2022
Quelle: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2022. Rohre und Kabel für eine nachhaltige Zukunftsgesellschaft; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Sailer, Martin; Fillibeck, Jochen; Kummerer, Clemens
Experimentelle Untersuchungen zur Anwendung von Hebungsinjektionen in grobkörnigen Böden 2022 (kostenlos)
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2022 in Köln, 2.-3. November 2022. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Edelhoff, Dennis
Unterirdische Querungen sensibler (DB-)Infrastruktur - Anforderungen an Planung und Ausführung des grabenlosen Kanal-/Leitungsbaus 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Verst, Rowena; Pulsfort, Matthias
Wirkungsweise von polymerbasierten Stützflüssigkeiten im Tunnelbau 2022
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2022. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 46.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
Müller-Kirchenbauer, Antje; Kirsch, Fabian; Moormann, Christian; Voigt, Thomas
Nachhaltigkeit in der Geotechnik ? Herausforderungen und Perspektiven 2022 (kostenlos)
Quelle: 37. Baugrundtagung. Vorträge. RheinMain CongressCenter Wiesbaden 5.-8. Oktober 2022
Spagnoli, Giovanni; Tintelnot, Götz
Anwendung von neuartigen niedrigviskosen Bindemitteln für Porenrauminjektionen in feinkörnigen Böden - Grundlagen und Praxisbeispiele 2022 (kostenlos)
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2022 in Köln, 2.-3. November 2022. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Schmitz, Christian; Astner, Markus
Komplexe schlüsselfertige Baugrube in Ludwigsburg. Eine Reise durch den Spezialtiefbau 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Bachi, Mirna Mamar
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Umsetzung von BIM in Spezialtiefbauprojekten 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Köthe, Sven; Schulze, Bertram
Wasserdichte Baugruben für den Karoline-Luise-Tunnel in Karlsruhe 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
Bauer, Jörg
Digitalisierung in der Geotechnik - Status Quo und aktuelle Entwicklungen 2022
Quelle: 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels. Fachtagung über aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. Tagungshandbuch 2022
weitere Aufsätze zum Thema: underground construction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Digitales Datenmanagement für Injektionsarbeiten (kostenlos)
2020
Simon, Jana; Middendorf, Bernhard (Herausgeber); Fehling, Ekkehard (Herausgeber)
Granulometrische Anpassung von ZFSV zur Optimierung von Wurzelhemmung und thermischer Leitfähigkeit
2019
Drucker, Petra
Über die Abrasivität von Lockergestein und den Werkzeugverschleiß im Spezialtiefbau (kostenlos)
2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler