Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "university building"


Bücher, Broschüren: (11)

5 Jahre Bildungsgebäude im Effizienzhaus Plus-Standard. Erfahrungen aus der Begleitforschun
Erhorn-Kluttig, Heike; Preuss, Jessica; Erhorn, Hans
5 Jahre Bildungsgebäude im Effizienzhaus Plus-Standard. Erfahrungen aus der Begleitforschung
2020 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklun
Kann, Birgit
Bauhaus und Nationale Projekte des Städtebaus. Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und Ortsentwicklung
2019 16 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutze
Bauer, Christina
Unterstützung der Orientierung im Innenbereich. Analyse landmarkenbasierter Karten-Interfaces anhand des Blickverhaltens der Nutzer
2018 IX,216 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüss
Voß, Tjado
Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Kühlung dezentral belüfteter Gebäude mittels Nachtlüftung unter Berücksichtigung mikroklimatischer Einflüsse
2018 XIV,302 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flächenmanagement in Hochschulen. Workshop zu Handlungsansätzen hochschulinterner Flächensteuerung. Dokumentation zur Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen am 19.11.2012 in Weima
Alfen, Hans Wilhelm (Herausgeber); Schwanck, Anke (Herausgeber)
Flächenmanagement in Hochschulen. Workshop zu Handlungsansätzen hochschulinterner Flächensteuerung. Dokumentation zur Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen am 19.11.2012 in Weimar
2013 141 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

13. Ingenieurbau-Preis 201
13. Ingenieurbau-Preis 2013
2013 56 S., Abb., Lit., Schn.,
Ernst und Sohn

kostenlos
 
 

Deutscher Naturstein-Preis 2013. Bauen mit Naturstein: nachhaltig, energieeffizient, zeitgemä
Deutscher Naturstein-Preis 2013. Bauen mit Naturstein: nachhaltig, energieeffizient, zeitgemäß
2013 45 S., Abb., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachhaltigkeit bei der Konversion militärischer Liegenschaften zu Hochschuleinrichtungen - untersucht am Beispiel der Universität Lüneburg. Online Ressourc
Flebbe, Klaus
Nachhaltigkeit bei der Konversion militärischer Liegenschaften zu Hochschuleinrichtungen - untersucht am Beispiel der Universität Lüneburg. Online Ressource
2010 332 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Campus für ALLE? Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von staatlichen Hochschulen in Mecklenburg- Vorpommern. Online Ressourc
Bernier, Antje; Bombeck, Henning
Campus für ALLE? Analyse der multisensorischen Barrierefreiheit von staatlichen Hochschulen in Mecklenburg- Vorpommern. Online Ressource
2010 96 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Braunschweiger Brandschutz-Tage `08. 22. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 30. September und 1. Oktober 2008 in Braunschweig. Tagungsban
Hosser, Dietmar (Herausgeber)
Braunschweiger Brandschutz-Tage `08. 22. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 30. September und 1. Oktober 2008 in Braunschweig. Tagungsband
2008 258 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: university building

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



BIGMODERN Subprojekt 9: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Umsetzung. Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahr
Jäger, Dirk; Leutgöb, Klemens; Bucar, Gerhard
BIGMODERN Subprojekt 9: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Umsetzung. Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
2015 48 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Begleitung der Arbeitsgruppe Nachhaltige Unterrichtsgebäude. Endberich
Wittstock, Bastian; Fischer, Matthias; Erhorn, Hans; Scherer, Christian; Leistner, Michael; Park, Sumee; Boer, Jan de; Eßig, Natalie; Eberl, Sebastian; Herre, Eliza
Begleitung der Arbeitsgruppe Nachhaltige Unterrichtsgebäude. Endbericht
2012 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen - Erprobung des Systementwurfs Nachhaltige Unterrichtsgebäude. Endbericht Forschungsprogramm Zukunft Bau. Online Ressourc
Schneider, Carmen; Mielecke, Torsten; Pohl, Sebastian
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen - Erprobung des Systementwurfs "Nachhaltige Unterrichtsgebäude". Endbericht Forschungsprogramm Zukunft Bau. Online Ressource
2012 184 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussberich
Hauser, Gerd; Kaiser, Jan; Rösler, Martin; Schmidt, Dietrich (Projektleiter)
Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 3. Energetische Optimierung, Vermessung und Dokumentation für das Demonstrationsgebäude des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen. Abschlussbericht
2004 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (781)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacob-Freitag, Susanne
Neues Institutsgebäude kombiniert Bauweisen und Materialien. Hybride und nachhaltige Bausysteme zukunftsweisend vereint
Bauen plus, 2021
Greve, Nina
Doppeltes Hybridtragwerk. Reg. Innovationszentrum (RIZ), Offenburg (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Kraft, Benedikt
Iterativ hybrid entwickelt. Open Innovation Center JKU Linz, Linz/AT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Schula, Sebastian; Schneider, Jens
Ganzglaskonstruktion für das Dach des Pützerturms der TU Darmstadt
Bautechnik, 2020
Lendzian, Lena; Seyboth, Sebastian; Weber, Anja
Historische Hülle, moderner Kern. Fachbibliothek "Philologicum" der LMU München fertiggestellt
Bau Intern, 2020
GALILEO - Neue Mitte am Hochschulcampus Garching
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Schlüter, Mariella
Bündig und feuerverzinkt. Folkwang Universität der Künste, Essen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Gratz, Lucia
Struktur und Skulptur. Institutsgebäude für Sportwissenschften 'le Synathion' der Universität Lausanne von Karamuk Kuo Architekten. werk-material 748
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Fuhrmann, Stefan
Neuer Meilenstein für die Forschung. "Interdisziplinäres Zentrum für Nanostrukturierte Filme" der FAU
Bau Intern, 2020
Campuszentrum der Aalto Universität, Otaniemi/Finnland
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: university building

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (71)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Blandini, Lucio
Glasfassaden: Neue Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten im 21. Jahrhundert 2020
Quelle: Glasbau 2020
Matthys, Stefanie
Interdisziplinares Forschen in Berlin-Adlershof. IRIS - Integrative Research Institute for the Sciences 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Yasa, Enes
Evaluation of microclimatic comfort around campus buildings at the pedestrian level by means of field measurements and survey of satisfaction 2020
Quelle: Building in hot and humid regions. Historical perspective and technological advances

X-Chromosom - Baustein des Lebens. Zentrum für Synthetische Lebenswissenschaften ZSL, Düsseldorf 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Jacubasch, Matthias; Greve, Dieter; Niesert, Sarah
Architektur im Kontrapunkt. Universität zu Lübeck: Zentrum für Forschung und Lehre 2019
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2019; Ernst und Sohn Special
Hofstadler, Christian; Kummer, Markus
Der Einfluss der Bauzeit auf Bauablaufstörungen und deren glaubhafte Umsetzung in Mehrkostenforderungen 2019
Quelle: 17. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Reduktion von Bauablaufstörungen und systematischer Umgang mit Mehrkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Harre, Carolin; Willmann, Anja; Völker, Conrad
Ermittlung thermischer Eigenschaften der Gebäudehülle mittels Thermografie; Fallstudie: Bauhaus-Campus 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar

Biozentrum auf dem Gutenberg-Campus in Mainz. Exzellente Infrastruktur für Forschung und Lehre 2019
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2019; Ernst und Sohn Special
Schiffer, Clemens
Charles-Tanford-Proteinzentrum in Halle (Saale). Neues Forschungszentrum für die Martin-Luther-Universität 2019
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, April 2019; Ernst und Sohn Special
Filipaj, Patrick
Bürogebäude für die Universität Eichstätt. Fallstudie 3 2019
Quelle: Architektonisches Potenzial von Dämmbeton. 3.,aktualis.u.erw.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: university building

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Regel, Rene Marcel
Die Referenzraummethode als eine vereinfachte Bewertung komplexer Liegenschaften im Quartier am Beispiel von Hochschulen (kostenlos)
2016
Biechele, Benedikt
Energieeffizienz von Hochschulgebäuden. Analyse, Bewertung und Verbesserungsansätze
2015
Flebbe, Klaus
Nachhaltigkeit bei der Konversion militärischer Liegenschaften zu Hochschuleinrichtungen - untersucht am Beispiel der Universität Lüneburg. Online Ressource: PDF-Format, 36,3 MB (kostenlos)
2010

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

4

781

71

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler