Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "university location"


Bücher, Broschüren: (8)

Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädte
Adam, Brigitte; Blätgen, Nadine
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
2019 20 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Effekte von Hochschule
Borgwardt, Angela
Regionale Effekte von Hochschulen
2018 98 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Universitätsstandorte der 1960er und 1970er Jahre. Eine empirische Analyse von Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Wissensgesellschaft
Mecklenbrauck, Ilka
Universitätsstandorte der 1960er und 1970er Jahre. Eine empirische Analyse von Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Wissensgesellschaft.
2015 XXI, 321 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen und Anregungen zum Südniedersachsenplan. Regionales Entwicklungsprofil: Wissenschaftsregion Göttingen. Unvollständiger Entwurf 04/201
Cassing, Gerhard
Untersuchungen und Anregungen zum Südniedersachsenplan. Regionales Entwicklungsprofil: Wissenschaftsregion Göttingen. Unvollständiger Entwurf 04/2013
2013 150 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hochschullehrerbefragung in Marbur
Liprecht, Wolfgang (Projektleiter)
Hochschullehrerbefragung in Marburg
2011 27 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohnstandortverhalten von Studierenden. Untersuchung am Beispiel der Stadt Kaiserslauter
Frey, Mike; Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.); Domhardt, Hans-Jörg (Hrsg.)
Wohnstandortverhalten von Studierenden. Untersuchung am Beispiel der Stadt Kaiserslautern
2009 XXXV,106 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2005. Online Ressourc
Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2005. Online Ressource
2005 167 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt und Hochschule. Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen. Online Ressourc
Tata, Lars
Stadt und Hochschule. Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen. Online Ressource
2004 287 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (22)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stöver, Britta
The regional significance of university locations in Lower Saxony. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Bentlin, Felix
Die Hochschule in der Großstadt ist kein Naturgesetz. Wege zur Erweiterung und Erneuerung der Planungsstudiengänge hinsichtlich ländlicher Räume. (kostenlos)
UrbanLab Magazin, 2020
Byrski, Katrin; Fischer, Christina; Hamm, Rüdiger
Spezifische Standortanforderungen innovativer und wissensintensiver Unternehmen - empirische Befunde für den Mittleren Niederrhein
Standort, 2019
Gareis, Philipp; Diller, Christian; Huchthausen, Henning
Braindrain und Bologna-Drain - Räumliche Implikationen der Bologna-Reform und Auswirkungen auf ländliche Räume. Eine Analyse am Beispiel der Justus-Liebig-Universität Gießen
Raumforschung und Raumordnung - RuR, 2018
Entwicklung des Areals Unicenterparkplatz in Köln
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Schiller, Janine
Vom Elfenbeinturm in den Leuchtturm. Über das Verhältnis von Wissensarchitekturen und Stadtentwicklung (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2016
Zukunftsfähiger Hochschulstandort. Eine Universität im Park: Der Campus Westend.
Polis, 2016
Adam, Hubertus
Stadt in der Stadt. Ein ehemaliges Industrie-Areal in Zürich wird zum Hochschulstandort (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2015
Löw, Irmela
Beton im Garten. Park Monrepos in Geisenheim. Ein Gartendenkmal der 1960er Jahre
Landschaftsarchitekten, 2014
Campus der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU) nahe Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam
wa Wettbewerbe Aktuell, 2014

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: university location

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Gareis, Philipp; Diller, Christian
Räumliche Aspekte der Studierendenmobilität. Stand der Forschung, eigene regionalstatistische Untersuchungen und die These vom ?Bologna-Drain? und möglichen Auswirkungen auf eine nachhaltige Hochschul- und Regionalentwicklung 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Hamm, Rüdiger; Koschatzky, Knut
Kanäle, Determinanten und Hemmnisse des regionalen Transfers aus Hochschulen 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Stuckenberg, Kim
Hochschulen als Standortfaktor der Reurbanisierung am Beispiel der Stadt Osnabrück 2019 (kostenlos)
Quelle: Reurbanisierung zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Blick auf nordwestdeutsche Städte und Regionen; Arbeitsberichte der ARL
Kramer, Caroline
Studierende im städtischen Quartier. Zeit-räumliche Wirkungen von temporären Bewohnern und Bewohnerinnen 2019 (kostenlos)
Quelle: Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis.; Forschungsberichte der ARL

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hadasch, Ilona; Kegler, Harald (Vor- oder Nachwortverfasser)
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970. Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020
Gareis, Philipp
Räumliche Auswirkungen der Einführung gestufter Studiengänge in Deutschland (kostenlos)
2019
Steinmüller, Bastian
Studentische Urbanität. Art und Auswirkungen der Prägung urbanen Raumes durch Studierende. Eine vergleichende Fallstudie in den Universitätsstädten Heidelberg und Montpellier (kostenlos)
2018
Heinsch, Lukas
Stadtbaustein Bildung. Der Einfluss von Universitäten auf die Stadtentwicklung (kostenlos)
2017
Mecklenbrauck, Ilka
Universitätsstandorte der 1960er und 1970er Jahre. Eine empirische Analyse von Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der Wissensgesellschaft. (kostenlos)
2015
Frey, Mike; Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.); Domhardt, Hans-Jörg (Hrsg.)
Wohnstandortverhalten von Studierenden. Untersuchung am Beispiel der Stadt Kaiserslautern (kostenlos)
2009
Tata, Lars
Stadt und Hochschule. Partnerschaft zum gegenseitigen Nutzen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

22

4

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler