Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Unterdrucknetz Jenfelder Au: Erste Erfahrungen aus dem Betrieb der Unterdruckentwässerung für Schwarzwasser
Sadau, Wolfgang; Koch, Benjamin; Hinrichsmeyer, Narne
Artikel aus: 3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme
ISSN: 2191-9798
(Deutschland):
Nr. 4/5, 2022
S.95-99, Abb., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 564
Unterdruckentwässerung, Schwarzwasser, Praxiserfahrung, Praxisbeispiel, Hausentwässerung, Gebäudeentwässerung, Stoffkreislauf, Urbaner Raum, Projektbeschreibung, Toilette, Wohnanlage, Vakuumentwässerung, Biogaserzeugung, Betriebserfahrung, Fernüberwachung, Entsorgungssicherheit, Inspektion, Wartung, vacuum drainage, practical experience, practical example, building drainage, building drainage system, materials cycle, Urban space, project description, toilet, housing estate, vacuum dewatering, biogas production, functional experience, remote supervision, disposal safety, inspection,
Reinraumtechnik
Normen-Handbuch
3., Aufl.
2021, 694 S., 210 mm, Softcover
Beuth
Abdichtungen im Verbund
Planen und Ausführen. Innenräume, Balkone und Terrassen, Schwimmbäder und Behälter
2019, 220 S., m. Abb. 24 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Basics Wasserkreislauf im Gebäude
Basics
2., Aufl.
2015, 84 S., 68 b/w ill., 6 b/w tbl. 220 mm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung, Bewertung und simulatorische Untersuchung eines neuartigen Systems zur energieeffizienten Trinkwarmwassererzeugung durch dezentrale Wärmepumpensysteme und zentraler regenerativ bereitgestellter Wärme. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3032
2017, 110 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Entwicklung von Installationswänden und -systemen im mehrgeschossigen Holzbau. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 2999
2003, 212 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftlichkeit von solarer Warmwasserbereitung im Geschoßwohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1998, 116 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Wirtschaftliche Sanitärtechnik. Untersuchung von Möglichkeiten einer energie-, kosten- und wassersparenden Sanitärtechnik im Wohnungsbau
Bau- und Wohnforschung
1993, 262 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Installationsboxen - Chancen und Risiken (kostenlos)
Der Bausachverständige, 2021
Hörmann, Werner
Elektronische Komponenten in Bad und WC. Basiswissen für ein mangelfreies Miteinander zwischen Elektro- und Sanitärinstallateur (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2018
Probenahmen vertraglich fixieren. Das eigene Gewerk absichern gegen unberechtigte Vorwürfe
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2018
Fehlinterpretationen vorbeugen. DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) nimmt Stellung zur 30-Sekunden-Regel
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2018
Stromfresser Abwasserhebeanlage? Weit gefehlt! Ein Berechnungsbeispiel aus der Praxis, für die Praxis (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler