Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zum Entwässerungsverhalten und zur Scherfestigkeitsentwicklung von einkomponentigen Ringspaltmörteln im Tunnelbau
Youn, Bou-Young
Quelle: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum
Aachen (Deutschland)
Shaker
2016, XIV,157 S., Abb., Tab., Lit., Schn.
ISBN: 978-3-8440-4622-9
tech.Diss.; Bochum 2016
Serie: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau der Ruhr-Universität Bochum, 2016-4

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://hss-opus.ub.ruhr-uni-bochum.de]
Unmittelbar nach dem Einbau der Tübbinge muss der verfahrensbedingte Ringspalt mit einem geeigneten Mörtel verpresst werden, um die Tübbingringe lagegerecht zu stabilisieren und gleichzeitig Setzungen an der Geländeoberfläche zu minimieren. Dabei werden an den Ringspaltmörtel zwei nahezu einander entgegenlaufende Anforderungen gestellt: Zum einen eine hohe Fließfähigkeit und hohe Sedimentationsstabilität über mehrere Stunden, zum anderen eine rasche Scherfestigkeitsentwicklung unmittelbar nach dem Verpressen. Letztere wird meist durch Auspressen des Wassers aus dem Mörtel in den umliegenden Boden erzielt. Ziel der Arbeit ist es, die maßgeblichen Steuergrößen zur Erzielung eines hohen Entwässerungspotenzials und einer hohen Scherfestigkeit von einkomponentigen Ringspaltmörteln aufzuzeigen. Den experimentellen Untersuchungen wurden praxiserprobte Mörtelrezepturen zugrunde gelegt, welche durch gezielte Variationen in den Ausgangskomponenten und in der Zusammensetzung modifiziert wurden. Zur Beurteilung des Entwässerungsverhaltens unter Druck wurde eine Filterpresse modifiziert, welche die Randbedingungen im Ringspalt mit einer Dicke von 10 bis 20 cm praxisnah simuliert. Die Ergebnisse zeigen, dass hinsichtlich der für die Scherfestigkeit notwendigen Entwässerungsfähigkeit die Zusammensetzung sowie die Granulometrie der Feinstoffe die maßgeblichen Steuergrößen darstellen. Entgegen den bislang fast ausnahmslos empirischen Festlegungen in der Praxis können somit einschlägige Mörtelrezepturen zielgerichteter für die Ringspaltverpressung konzipiert werden, d. h. sowohl auf die geologischen als auch bautechnischen Randbedingungen abgestimmt werden.
Schildvortrieb, Tunnelauskleidung, Konsistenz, Fließverhalten, Entwässerung, Scherfestigkeit, Rezeptur, shield driving, tunnel lining, consistence, flow behaviour, dehydration, shear strength, dispensary, Tunnelbau, Ringspaltmörtel, Mörtelart, Mörtelfuge, Verpressmörtel, Mörteleigenschaft, Verarbeitbarkeit, Spezialmörtel, tunnel construction, mortar type, mortar joint, grouting mortar, mortar property, processibility,
2., Aufl.
2018, 236 S., 40 SW-Abb., 12 Farbabb., 33 Tabellen. 210 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Faszination Tunnelbau
Geschichte und Geschichten - ein Sachbuch
2018, 232 S., 177 SW-Abb., 7 Tabellen. 284 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Taschenbuch für den Tunnelbau
2017, XVI, 336 S., 131 SW-Abb., 21 Tabellen. 154 mm, Hardcover
Ernst & Sohn
Beiträge zum Forum Tunnelbau mit Ausstellung "Historische Alpendurchstiche" anlässlich der Eröffnung des Gotthard-Basist
Schriftenreihe Geotechnik im Bauwesen, RWTH Aachen, Band 20
Neuausg.
2016, 171 S., Tabellen, Diagramme, Grafiken. 21 cm, Softcover
Mainz Verlagshaus Aachen
Drei Weltrekorde am Gotthard
Politiker, Unternehmer, Ingenieure, Tunnelbauer
2016, 220 S., farbige und sw Abbildungen. 266 mm, Hardcover
hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verbundprojekt "Schutz kritischer Brücken und Tunnel" (SKRIBT Plus) - Teilvorhaben: Bewertung terroristischer Bedrohungen. Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 4
2015, 51 S., Abb., Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall (AISIS). Abschlussbericht
Bauforschung Fraunhofer EMI, Band 2
2013, 71 S., 50 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bemessung von Stahlfaserbeton im Tunnelbau. Schlussbericht
1999, 172 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Spannungsumlagerungen an der Ortsbrust und Beanspruchung des Tunnelbaus
1989, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Forschungsvorhaben Tunnelbeton
Bauforschung, Band T 2000
1986, 36 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neubau und Nachrüstung von Straßentunneln - Bauen unter Verkehr in der Großstadt
Straßenverkehrstechnik, 2019
Menschner, Michael; Kostkanová, Vladislava
Die länderübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen der Neubaustrecke Dresden - Prag
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2019
Baum, Nikolas; Boxheimer, Sascha; Krause, Daniel; Renz, Florian; Hoffmann, Björn; Wächter, Jörg; Klingeberg, Thorsten
Sprengvortrieb und Spezialtiefbau in Göteborg
Bautechnik, 2019
Seitz, Peter
Autobahnausfahrt Saas/Zermatt. Umfahrung Visp
Tec 21, 2019
Der Schwabtunnel in Stuttgart (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum