Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungsbericht zum Tragverhalten von Kopfbolzen in Leichtbeton
Block, Klaus; Becker, Rainer
Quelle: Bauforschung
Stuttgart (Deutschland)
Fraunhofer IRB Verlag
2016, 132 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-7388-0223-8
Serie: Bauforschung, Nr.T 3361

Link zum kostenlosen Volltext
Pro Jahr werden etwa 1,5 Mio. m3 Leichtzuschlag überwiegend im Baubereich verarbeitet. Verankerungen in Normalbeton sind bereits mit der Einführung von ETAG 001 systematisch untersucht und bemessen worden. Für Verankerung in Leichtbeton hingegen gibt es derzeit weder eine Bemessungsvorschrift noch Zulassungen. Eine direkte Übertragung der Erkenntnisse aus Normalbeton auf Verankerungen in Leichtbeton ist aber aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung und des Last-Verformungsverhaltens nicht möglich. Die grundsätzlichen Tragmechanismen sind an Kopfbolzen in gefügedichtem Leichtbeton erforscht worden, da Kopfbolzen ein klares Verhalten in Bezug auf die Lastübertragung zeigen. Durch die geringe Lastübertragungsfläche entstehen allerdings hohe Spannungen, die den Leichtbeton örtlich schädigen können und daher zu vergrößerten Verformungen führen.
Leichtbeton, Kopfbolzen, Tragverhalten, Tragfähigkeit, Festigkeit, Baustoffeigenschaft, Verankerung, Bemessungskonzept, Druckfestigkeit, Zuschlag, Leichtzuschlag, Lastübertragung, Verformung, Versagen, Schubversagen, Verankerung, Versuch, lightweight concrete, shear connector, load-bearing behaviour, bearing capacity, strength, building material property, anchoring, design concept, compressive strength, aggregate, lightweight aggregate, load transmission, deformation, failure, shear failure, anchoring,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungsbericht zum Tragverhalten von Kopfbolzen in Leichtbeton
Bauforschung, Band T 3361
2018, 132 S., 27 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Infraleichtbeton im Geschosswohnungsbau (INBIG). Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3018
2017, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Additive Fertigung frei geformter Bauelemente durch numerisch gesteuerte Extrusion von Holzleichtbeton. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3002
2016, 85 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Hochwärmedämmende, monolithische Sichtbetonaußenteile aus Architekturleichtbeton
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2894
2014, 69 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 17. Holzleichtbeton im Hochbau
Reihe Holzbauforschung, Band H 007/17
2009, 121 S., 176 Abb., 1 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schallschutz alternativer Textilbetondecken
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2023
Rumstadt, Ulrich
Starke Raumwirkung. Pfarrkirche in Leitershofen (kostenlos)
Baukultur, 2022
Herwig, Oliver
Drillinge mit gemeinsamer Haltung. Weniger Technik, weniger Details, weniger Aufwand
Betonprisma, 2022
Einfach Bauen: Forschungshäuser aus Holz, Mauerwerk und Beton - als Gegenentwurf zu komplexen Bauweisen (kostenlos)
Bauportal, 2021
Andreini, Marco; Miccoli, Lorenzo
Spannungs-Dehnungs-Linien von Porenbeton bei hohen Temperaturen: ein erster Schritt zur versuchsbasierten Bemessung gemäß EN 1996-1-2
Das Mauerwerk, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler