Liste der Publikationen zum Thema "urban building history"
At home in Vienna. Studies of exemplary affordable housing
2019 216 S., Abb., Lit.,
TU Wien Academic Press
kostenlos
2017 74 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Zwischen Halle-Novgorod und Halle-New Town. Der Ideenhaushalt Halle-Neustadts
2012 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Was heißt hier Stadt? 45 Jahre Stadtdiskurs am Beispiel der Stadtbauwelt 1964-2009. Online Ressource
2012 379 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Architektur Stalins. Ideologie und Stil 1929-1960. Online Ressource
2004 449 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Anklam baut um. Plattenbau war gestern. Wie eine kleine Hansestadt sich neu erfindet (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Tajeri, Niloufar
And We Do No Inhabit Single-Issue Spaces. Warum wir eine intersektionale Wissensproduktion und Erinnerungskultur in der Architektur brauchen
Archplus, 2021
Oevermann, Heike
Denkmalpflege im Kontext städtischer Dynamiken. Denkmalbegründung, Umbauten und schrittweise Sanierung eines Wohn- und Geschäftshauses in Düsseldorf
Denkmalpflege im Rheinland, 2021
Welch Guerra, Max; Bodenschatz, Harald; Sassi, Piero
Städtebau unter Franco. Die Fortsetzung des spanischen Bürgerkrieges mit anderen Mitteln.
Forum Stadt, 2021
Schenk, Leonhard
Stadtbaukunst. Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne.
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Bodenschatz, Harald; Oppen, Christian von; Welch Guerra, Max
Städtebau unter Salazar. Diktatorische Modernisierung des portugiesischen Imperiums 1926-1960.
Forum Stadt, 2020
Hartbaum, Verena
Retrospektives Bauen in Berlin. Zur politischen Ökonomie des historischen Rückgriffs oder warum Investorenarchitektur (auch) ideologisch ist
Archplus, 2020
Hauer, Friedrich
Die Wasserstadt des speculativen Genies. Die Wiener Donauregulierung als städtebauliches Großprojekt seit 1870.
Dérive, 2020
Schützeichel, Rainer
Der Schritt vor die Tür. Oder: Wie der Raum in den Städtebau kam (und warum das lehrreich ist) (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Weindauer, Sebastian; Bauer, David; Schlütsmeier-Hage, Julia; Küttner, Janek; Wachala, Marcel
Wachstum als Chance. Berliner Siedlungsgeschichten
Archplus, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urban building history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Zwischen sozialen Belangen und künstlerischer Verantwortung". West-Berliner Architekturen bis zur IBA 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Urban, Florian
Ein sozialistischer Konsumtempel. Die "Passagen Friedrichstadt" und die nicht realisierten Pläne für die Friedrichstraße 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Böllhoff, Florian
Zur Baugeschichte der Wirtschaft in Bielefeld. Die Fortentwicklung des Projekts Industriearchitektur in Bielefeld. Geschichte und Fotografie 1986 2020
Quelle: Bielefelder Baukultur in Industrie, Wirtschaft und Dienstleistung 1986-2020; Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg
Nicolai, Bernd
Vom Vermögen des Architekten oder von künstlerischer Meisterschaft - Zum Konflikt Baukünstler versus Architekt in der Architektur um 1700 dargestellt am Beispiel der Berliner "Münzturmaffäre" 2020
Quelle: Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen. Perspektiven der Bau- und Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift für Klaus Rheidt zum 65. Geburtstag
Klinkott, Manfred
Die 'Place Royale' als Experimentierfeld im Stadtraum von Paris und Nancy 2020
Quelle: Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen. Perspektiven der Bau- und Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift für Klaus Rheidt zum 65. Geburtstag
Bricocoli, Massimo
Wohnbauprojekte und die Quartiersdimension 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Roos, Dorothea; Schwarting, Andreas
Fremdes, Vertrautes - Stadtvisualisierungen von Zeyrek, Istanbul 2020
Quelle: Von der Kunst, ein Bauwerk zu verstehen. Perspektiven der Bau- und Stadtbaugeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Festschrift für Klaus Rheidt zum 65. Geburtstag
Schwedes, Oliver
Urbanität durch Dichte. Die Neue Heimat und ihr Leitbild 2019
Quelle: Die Neue Heimat (1950-1982). Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten
Bodenschatz, Harald; Tubbesing, Markus
(Groß-)Berlin und seine Zentren 2019
Quelle: 100 Jahre (Groß-)Berlin und seine Zentren
Zervosen, Tobias
"Von den alten Städten und Dörfern". Zur Städtebautheorie der DDR in den 1950er und 1960er Jahren 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
weitere Aufsätze zum Thema: urban building history
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rottweil - Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte im Hochmittelalter (kostenlos)
2021
Oevermann, Heike
Historische Industriekomplexe in der Stadt (kostenlos)
2020
Karge, Toni
Neue Urbane Landwirtschaft. Eine theoretische Verortung und Akteursanalyse der Initiative Himmelbeet im Berliner Wedding (kostenlos)
2015
Schultz, Brigitte
Was heißt hier Stadt? 45 Jahre Stadtdiskurs am Beispiel der Stadtbauwelt 1964-2009. Online Ressource: PDF-Format, 3,87 MB (kostenlos)
2012
Chmelnizki, Dmitrij
Architektur Stalins. Ideologie und Stil 1929-1960. Online Ressource (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler