
Urban Commons
Moving Beyond State and MarketBauwelt Fundamente, Band 154
Mary Dellenbaugh, Markus Kip, Majken Bieniok, Agnes Katharina Müller, Martin Schwegmann, 244 S., 20 b/w ill. 190.00 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Birkhäuser Berlin
ISBN 978-3-03821-661-2
Inhalt
Der Band untersucht ein aktuelles Thema theoretisch und empirisch anhand eines breiten Spektrums von internationalen Fallstudien wie etwa Berlin, Hyderabad und Seoul. Aus dem Blickwinkel der Stadtforschung wird erstmals eine breite Diskussion über die urbanen "commons" erschlossen, die derzeit in Forschung und unter Aktivistinnen zu den Themen Wohnungsbau, öffentlicher Raum und städtische Infrastruktur geführt wird.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
M. Dellenbaugh, HU Berlin; M. Schwegmann, TU Berlin; M. Kip, York University, Toronto; M. Bieniok, HU Berlin; A. Müller, TU Berlin
Gemeinbedarfsfläche, Gemeinwohl, Städtische Infrastruktur, Öffentlicher Raum, Forschungsaktivität, Allmenden, Gemeingebrauch, Stadtraum, Urbaner Raum, Freiraumfunktion, Gemeinschaftseigentum, Ressource, Kulturgut, Verfügbarkeit,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modell der Recyclingfähigkeit auf Bauteilebene
Bautechnik, 2020
Berger, Stefan
Deindustrialisierungsprozesse in schwerindustriellen Ballungsräumen und ihre kulturellen Folgeerscheinungen im internationalen Vergleich
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2018
Thommen Dombois, Oliver; Calmbach, Lukas; Büchel, Lukas
Energiestatistik für die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Methodische Herangehensweise und Vorstellung ausgewählter Ergebnisse
Regio Basiliensis, 2016
Müller, Bengt
Optimierte Fahrgastinformation mit multimodalem Routing. Integration von Fahrplandaten der Stadtwerke Münster in Kartendienst.
Der Nahverkehr, 2013
Hafner, Albert
Archäologische Kulturgüter in der Schweiz. Eine Ressource im Spannungsfeld von Zersiedelung und Verdichtung (kostenlos)
Nike Bulletin, 2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler