Liste der Publikationen zum Thema "urban development model"
2021 48 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Neue Leipzig-Charta. Entstehungsprozess und Ergebnis. Gemeinsam für gemeinwohlorientierte und handlungsfähige Kommunen in Europa. Dokumentation des nationalen und europäischen Dialogprozesses
2021 52 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Fachkonzept Mittelpunkte des städtischen Lebens. Polyzentrales Wien. STEP 2025
2020 106 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Hürden auf dem Weg zur Zukunftsstadt. Strategien für eine integrierte Stadt- und Verkehrspolitik
2019 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 143 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fly over Bierpinsel: Post-Oil-City-Megastructure-Designing. Urban Design Workshop 2010. Online Ressource
2010 40 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Hausen statt Wohnen. Von der Hartnäckigkeit gesellschaftlicher Wertvorstellungen in wechselnden Leitbildern. Vorschlag für einen Blickwechsel. Online Ressource
2009 209 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Städtebauliche Leitbilder - Begriff, Inhalt, Funktion und Entwicklung, gezeigt am Beispiel der Funktionstrennung und -mischung. Online Ressource
2002 III,229 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: urban development model
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Klimawandelgerechte Stadtentwicklung. Rolle der bestehenden städtebaulichen Leitbilder und Instrumente. Online Ressource
2009 36 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vergangene Zeiten, präsente Realitäten. Die Visionen der sowjetsozialistischen Städteplanung in Lasnamäe.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Meyer, Ulf
Oslo als Fjordstadt. Ufer und Oper, Barcode und Bibliothek
Archithese, 2021
Zache, Manfred
Von der kompakten zur umlandverflochtenen Stadt. Leitbildwechsel in der Generalbebauungsplanung der Hauptstadt der DDR, Berlin, 1969-1976.
Forum Stadt, 2020
Schubert, Dirk
Von vertanen Chancen (nicht nur) in Steilshoop. Leitbilder, Rahmenbedingungen und Wandlungsprozesse von Großwohnsiedlungen in Hamburg.
Forum Stadt, 2020
Reinwald, Florian; Ring, Zita; Damyanovic, Doris
Biotope City Wienerberg. Ein neuer Stadtteil für Wien mit einem neuen Leitbild.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
Jakubowski, Peter
Resilienz. Brauchen wir nach dem Corona-Schock neue Leitbilder für die Stadtentwicklung?
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Reicher, Christa
Flächen- und Nutzungskonkurrenzen - Neue Prioritäten?
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Körner, Stefan
Landschaft als städtebauliches Leitbild?
Raumplanung, 2019
Preyer, Rudolf
Was sich hinter klingenden Projektnamen verbirgt. "In der Wiesen Ost" im 23. und "generationen: wohnen" im 22. Wiener Bezirk: Bauträgerwettbewerbe an Wiens Peripherie müssen gerade soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2019
Altrock, Uwe; Krüger, Arvid
Wiederbelebung des Leitbilds der Europäischen Stadt? Neue Suburbanität in Zeiten angespannter Wohnungsmärkte.
Raumplanung, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urban development model
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Aufstand der Zeichen oder: Learning from Berlin. Die Wiedereinsetzung der Architektur als Sprache 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Henn, Gunter
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Jessen, Johann
Städtebauliche Leitbilder ? Entwicklungstendenzen 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung. Bd.1. Grundlagen, Ziele und Perspektiven. 3.Aufl.
Lojewski, Hilmar von
Stadt suffizient planen und bauen - ein neues Nachhaltigkeitsverständnis 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Weidner, Silke
Update der ?Leipzig Charta zur Nachhaltigen Europäischen Stadt? 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg
Harlander, Tilman; Kuhn, Gerd
Soziale Mischung und heterogenes Wohnen in Quartier, Haus und Stadt 2020
Quelle: Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis.
Hübner-Grötzsch, Ulrike
"Ostmoderne wie aus dem Ei gepellt". Möglichkeiten der Denkmalpflege bei der Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz
Reiff, Bernd
Vielfältige Zusammenarbeit. Von der Vermittlung des Planungs- und Baurechts und den Grundlagen der Wohnungswirtschaft und des Wohnungswesens bis zur Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Kistemann, Thomas; Ritzinger, Anne
Leitbilder einer gesundheitsfördernden Stadtentwicklung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung für gesundheitsfördernde Städte; Forschungsberichte der ARL
Brenne, Fabian; Deister, Lisa; Hoppe, Holger; Stokman, Antje
Überflutungsvorsorge und Stadtentwicklung - Formulierung integrierter Lösungswege 2015
Quelle: Wasser Schutz Mensch. 5. Aqua Urbanica und 90. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium, 7. und 8. Oktober 2015; Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft
weitere Aufsätze zum Thema: urban development model
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Wiederaufbau Augsburgs nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Baupolitik, Stadtplanung und Architektur (kostenlos)
2016
Protze, Käthe
Hausen statt Wohnen. Von der Hartnäckigkeit gesellschaftlicher Wertvorstellungen in wechselnden Leitbildern. Vorschlag für einen Blickwechsel. Online Ressource: PDF-Format, 7,47 MB (kostenlos)
2009
Kuder, Thomas
Städtebauliche Leitbilder - Begriff, Inhalt, Funktion und Entwicklung, gezeigt am Beispiel der Funktionstrennung und -mischung. Online Ressource: PDF-Format, 3150 KB (kostenlos)
2002
Fiorito, Regina
Wohnsiedlungsarchitektur der 60er Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika und Deutschland. Eine vergleichende Untersuchung. Online Ressource (kostenlos)
1999
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler