
Urban Dynamics
Conflicts, Representations, Appropriations and PoliciesHrsg.: Anne-Marie Autissier, Javier Gomez-Montero, Anxo Abuin Gonzalez, Victor Andres Ferretti, Ruben Camilo Lois Gonzalez, Rainer Wehrhahn
2018, o. Ang. v. S., 21 cm, Hardcover
Sprache: Englisch, Französisch, Spanisch
Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
ISBN 978-3-631-74711-7
Inhalt
This book compiles the proceedings of the International Symposium "Urban Dynamics: Global Perspectives for Socio-Cultural Urban Management", which took place in Paris in March 2016. Professors and (post-)graduate students from a consortium of five universities, together with urban specialists, discussed diverse topics regarding European and Latin American urban societies, their dynamic processes and future challenges from an interdisciplinary perspective. The selected articles in English, French and Spanish deal with public space, urban heritage production, urban social management, citizen re-appropriation of the city, cultural and artistic practices in urban space, migrations, imaginaries, identities as well as literary cartographies of urban spaces.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Urban Dynamics - Socio-Cultural Urban Management - Literary Urbanism - Public Space - Urban Complexity - Urban Heritage Production - Citizen Re-Appropriation of the City - Cultural and Artistic Practices in Urban Space - Migrations - Imaginaries - Identities - Literary Cartographies of Urban Spaces
Autoreninfo
Anne-Marie Autissier is Head of the Institute for European Studies (IEE) at the University of Paris 8.
Javier Gómez-Montero is Head of the Institute of Romance Studies at Kiel University.
Anxo Abuín is Professor of Literary Theory at the University of Santiago de Compostela.
Victor A. Ferretti is Assistant Professor of Romance Studies at Kiel University.
Rubén Lois González is Head of the Department of Geography at the University of Santiago de Compostela.
Rainer Wehrhahn holds the Chair of Human Geography (Urban and Population Geography) at Kiel University.
Stadtsoziologie, Stadtpolitik, Stadtentwicklungspolitik, Öffentlichkeit, Stadtbewohner, Öffentlicher Raum, Urbanität, Urbanismus, Stadtgesellschaft, Sozialer Konflikt, Stadt, Aneignung, Raumaneignung, Stadtkultur, Repräsentation, Graffiti, Randgruppe, Wohnen, Sozialwohnung, Vorstadt, Kunst im Raum,
Das Fremdwerden der eigenen Stadt
Urban Studies
Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021, 288 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Approaches to a multi-scale documentation and analysis of transformations
2021, 264 S., 350 Abbildungen in Farbe. 31 cm, Hardcover
Hirmer
Recht auf Stadt
IfEU Edition, Band 3
Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich z
2021, 296 S., Grafiken und Tabellen. 24 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation
Springer VS Research
Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus
2021, xiii, 205 S., 10 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bestimmung der akustischen Wirksamkeit von Fassadenoberflächen im Stadtraum
Akustische Wirksamkeit von Fassadenoberflächen und -strukturen im Hinblick auf eine akustische Bewertung des Außenraumes / Stadtraumes an der Empfängerposition - Bestimmung von Transformationseffekten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3150
2019, 88 S., 83 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Studentische Forschung Urbane Zukunft, Band 1
1.
2018, 188 S., 44 Farbabb. 245 mm, Softcover
Verlag der Fachhochschule Potsdam
Nachhaltige und energieeffiziente Bestandsentwicklung von Stadtquartieren - Entwicklung eines Analyse- und Planungstools zur energetischen Bewertung und Sanierung von Stadtquartieren (Open eQuarter)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2991
2016, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planspiel Modell-Stadt-Ökologie. Handbuch zum Ablauf der Planspiele in Schwabach, Altenburg und im Städteverbund Aue/Schwarzenberg
Bauforschung, Band T 2765
1996, 247 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologische Bewertung unterschiedlicher Entwicklungspfade der Stadtentwicklung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2674
1992, 320 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die städtebaulich-denkmalpflegerische Aufnahme. Instrument für die integrierte Stadtentwicklung
Denkmal Hessen, 2022
Dilly, Timo C.; Sedki, Karim; Dittmer, Ulrich; Scheer, Martina
Mit Regenwasser nachhaltig umgehen. Erprobung eines ganzheitlichen Planungsansatzes zur Förderung einer wassersensiblen Stadtentwicklung.
Transforming cities, 2021
Gößner, Dominik
Systemlösungen für lebenswerte Städte. Gemäß Regelwerk DWA-A 102 zum Erhalt der natürlichen Wasserbilanz.
Transforming cities, 2021
Batista, Anamarija; Siedle, Julia; Tastel, Sabine
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz.
Dérive, 2021
Trapp, Manuel; Siemer, Dorothee; Schinkel, Ulrike; Spath, Simon
Mit vereinten Kräften dem Klimawandel begegnen. Das KlimaAnpassungsNetzwerk Tholey (KAN-T): Erfahrungsaustausch, Ideenschmiede und Impulsgeber.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler