Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "urban life"


Bücher, Broschüren: (17)

Heidelberg-Studie 2020. Leben und Wissenschaft. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahle
Heidelberg-Studie 2020. Leben und Wissenschaft. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
2021 116 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heidelberg Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahle
Heidelberg Studie 2019. Leben und Verkehr. Ergebnisse einer Umfrage, durchgeführt von der Forschungsgruppe Wahlen
2020 135 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtnachacht - Stadtentwicklungspolitische Instrumente für das Management der urbanen Nachtökonomi
Schmid, Jakob F.
Stadtnachacht - Stadtentwicklungspolitische Instrumente für das Management der urbanen Nachtökonomie
2018 164 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 201
Jul Gagner, Laerke; Petz, Karolina; Müller, Lisa
Lessons Learned. Ergänzung zur Partitur des öffentlichen Raums. Einleitung - Analyse - Leitlinien. Evaluierung und Empfehlungen. September 2018
2018 20 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot Spezial, Juni 2017. Zehn Jahre Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot Spezial, Juni 2017. Zehn Jahre Pilotprojekte der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2017 191 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leben in Wiesbaden 2014. Wahrnehmung und Bewertung Wiesbaden
Leben in Wiesbaden 2014. Wahrnehmung und Bewertung Wiesbadens
2015 94 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot 10 - Ausgabe 10, September 2015. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspoliti
Stadt:Pilot 10 - Ausgabe 10, September 2015. Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
2015 27 S., Abb., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadt:Pilot Spezial, September 2015. Die Stadt und das Nachtlebe
Stadt:Pilot Spezial, September 2015. Die Stadt und das Nachtleben
2015 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven der Stadtentwicklun
Lemloh, Richard
Perspektiven der Stadtentwicklung
2014 19 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leben in der Stadt. Demografischer Wandel, Haushaltsstrukturen, Wohnzufriedenhei
Leben in der Stadt. Demografischer Wandel, Haushaltsstrukturen, Wohnzufriedenheit
2013 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: urban life

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxi
Becker, Carlo; Hübner, Sven; Krüger, Thomas; Kreutz, Stefan
Urbane Freiräume. Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume. Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
2019 50 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Mann, Erik; Rößler, Stefanie; Knippschild, Robert
Historische Innenstädte in der Corona-Pandemie
Transforming cities, 2022
Sommer, Christoph; Stors, Natalie
New Urban Tourism: Orte, Konflikte und Regulierungsversuche
Geographische Rundschau, 2021
Ghafoor-Zadeh, Dana; Schreiber, Verena
Smarte Kindheiten. Wenn junge Menschen in das Blickfeld städtischer Regierungsweisen rücken. (kostenlos)
Sub\urban, 2021
Kaltenbrunner, Robert
Disruption oder Business as usual? Über die Wechselwirkungen von Stadt und Corona.
Forum Stadt, 2021
Haury, Stephanie; Bruns, Laura
Die Urbane Liga: Projektschmiede, Denklabor und Plattform für junge Stadtmacher. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Asher, Kerstin; Paul, Marcus
Bürger machen Stadt. Aus der Praxis kooperativer Stadtentwicklung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Jakubowski, Peter
Mitten im Corona-Schock. Resilienz als neues Leitbild für die Stadtentwicklung?
Transforming cities, 2020
Tappert, Simone; Drilling, Matthias; Schnur, Olaf
Nachbarschaft als lokales Potenzial städtischer Entwicklung. Konstitutionsbedingungen, Bedeutungen und Möglichkeiten der Verstetigung. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Herrgen, Thomas
Sozialer Stadtraum - Platz für Begegnung. Zehn Jahre Georg-Büchner-Platz Darmstadt.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Loderer, Benedikt
Über den Innen- und den Aussenblick. (kostenlos)
Collage, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urban life

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Färber, Alexa
The city as a setting for collaboration? Tracking the multiple scales of urban promises 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Kramer, Caroline; Henckel, Dietrich
Zwangsentschleunigung als Chance? Überlegungen zur zeitgerechten Stadt 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Baumeister, Martin
Megapoles, polyrhythmy, porosity. Tracing ideas of Mediterranean urbanity in western scholarly discourse 2021
Quelle: Urban ethics. Conflicts over the good and proper life in cities
Dilba, Pia Louisa
Psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Urbanität. Ein Beitrag zum neuen wissenschaftlichen Themenfeld "Neurourbanistik" 2019 (kostenlos)
Quelle: Basisbericht Umweltgerechtigkeit. Grundlagen für die sozialräumliche Umweltpolitik.
Papastefanou, Georgios; Xiang, Luyao; Engelniederhammer, Anna
Crowding density in urban environment and its effects on emotional responding of pedestrians: using wearable device technology with sensors capturing proximity as well as psychophysiological emotion responses while walking in the street 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Sieverts, Thomas
Resilienz und Stadtentwicklung - Verhalten und Wissen, Erfahrung und Experiment 2018
Quelle: Für eine Stadtkultur der Resilienz! Dokumentation des Kulturpolitischen Forums Tutzing, 2.-4. März 2018, Evangelische Akademie Tutzing
Schulze, Oliver
Die lebendige Stadt 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Ermachenko, Pavel; Buzalo, Natalia; Bock, Thomas; Bulgakov, Alexey
Algal Cultivation in Residential Construction 2018 (kostenlos)
Quelle: International Conference on Smart, Sustainable and Sensuous Settlements Transformation (3SSettlements) Proceeding
Kekki, Kaisa; Andelin, Mia
Case Study - Haermaelaenranta Sustainable Urban Area Development 2013 (kostenlos)
Quelle: Proceedings from SB13 - Oulu Sustainable procurement in urban regeneration and renovation Northern Europe and North-West Russia
Yamasaki, Kiyoshi, Value Management Institute, Ltd., Tokyo, Japan; Ueda, Takayuki, The University of Tokyo, School of Engineering, Tokyo, Japan; Tsutsumi, Morito, University of Tsukuba, Department of Policy and Planning Sciences, Ibaraki, Japan; Muto, Shinichi, Yamanashi University, Department of Civil and Environmental Planning, Japan
Evaluation of Public Services and Land Use Control using a Computable Urban Economic (CUE) Model - Application of VMcue to the Tokyo Metropolitan Area - 2009 (kostenlos)
Quelle: Workshop on Urban Infrastructure and Land Use Control

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Satur, Luzile Mae
Vibrancy of public spaces. Inclusivity and participation amidst the challenges in transformative process in the city of Cagayan de Oro, Philippines (kostenlos)
2020
Khafaji, Mohammed
Public life connectivity in Jeddah. Physical urban living (kostenlos)
2019
Schmidt, Kathleen
Ein Drittel unseres Lebens sind wir alt. Lokale Lebenszusammenhänge der Altersgruppe 55 bis 69 Jahre in der Großstadt. Eine aktionsräumliche Untersuchung zu außerhäuslichen Aktivitäten an ausgewählten Wohnstandorten mit Schlussfolgerungen für eine zukunftsorientierte Stadt- und Quartiersentwicklung. (kostenlos)
2019
Schmid, Jakob F.
Stadtnachacht - Stadtentwicklungspolitische Instrumente für das Management der urbanen Nachtökonomie (kostenlos)
2018

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

1

56

10

4


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler