Liste der Publikationen zum Thema "urban planning concept"
2014 28 S., Abb., Tab., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Teufel, Stefan
Ambitioniert und amorph vieldeutig. Neuer Hauptsitz der Swatch Group in Biel (kostenlos)
Umrisse - Zeitschrift für Baukultur, 2020
Köln Höhenhaus - Neubebauung am Schlebuscher Weg in Köln
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Brinkmann, Ulrich
Was ist Rüsselsheim? (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Golda-Pongratz, Katrin
Fünf Jahre UTEC - Kritik aus der Sicht der Nachbarschaft. Thema - Toulouse School of Economics (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Prod'Hom, Chantal
Der Ort ist fliessend
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Rausch, Olga
Eine Bauaufgabe mit Symbolkraft
Tec 21, 2020
Museum der Schönen Künste, Bilbao
wa Wettbewerbe Aktuell, 2019
Verwebt mit der Nachbarschaft. Generationen: Wohnen Donaustadt - Hirschstettner Straße, Wien // Dietrich / Untertrifaller Architekten (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2019
Schärer, Caspar
Im wilden Norden. Umbruch am Seetalplatz in Emmen
Werk Bauen + Wohnen, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: urban planning concept
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Belgacom-Turm, Gent 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Ruin, Klas; Broms Wessel, Ola
Fittja People's Palace, Botkyrka 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Schade-Bünsow, Boris
Integratives Bauprojekt am ehemaligen Blumengroßmarkt, Berlin 2019
Quelle: Deutsches Architektur Jahrbuch 2019; Deutsches Architektur Jahrbuch
Warnecke, Claudia
Das Paderquellgebiet in Paderborn 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Uhl, Mathias; Wietbüscher, Maike
Wasser im neuen Wohnquartier Oxford Kaserne in Münster 2018
Quelle: Herausforderung Regenwasser; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Jessen, Anna
Vortrag 4. Vorne - Hinten: Nutzungen 2018
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 8. Vorne - Hinten. Wie wird aus Wohnhäusern Stadt?; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Ayrilmaz, Ayhan
Neues Klima für alte Schätze. Der Neubau des zentralen Depots 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Taubenböck, Hannes; Murawski, Manuel; Wurm, Michael
Large housing estates - analysing the morphologic similarities and differences of a specific town planning concept 2018 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2018. Expanding cities - diminishing space. Are "smart cities" the solution or part of the problem of continuous urbanisation around the globe?; REAL CORP proceedings
Raschke, Brigitte
Von Mangel und Handlungsspielraum. Wie die Bezirkshauptstadt Neubrandenburg aufgebaut wurde 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Buttler, Maik
Die Tragfähigkeit einer Idee. Die Kunsthalle Rostock und ihre Erweiterung 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
weitere Aufsätze zum Thema: urban planning concept
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler