
Urban Regeneration
A Manifesto for transforming UK Cities in the Age of Climate ChangeSteffen Lehmann
2019, xlvi, 229 S., XLVI, 229 p. 107 illus., 95 illus. in color. 210 mm, Softcover
Sprache: Englisch
Springer
ISBN 978-3-030-04710-8
Inhalt
This book explores and offers guidance on the complex process of how to transform cities, continuing the unfinished project of the seminal 1999 text "Towards an urban renaissance. Mission statement". It is a 21st-century manifesto of urban principles compiled by a prominent urbanist, for the regeneration of UK cities, focusing on the characteristics of a "good place" and the strategies of sustainable urbanism. It asks readers to consider how we can best transform the derelict, abandoned and run-down parts of cities back into places where people want to live, work and play. The book frames an architecture of re-use that translates and combines the complex "science of cities" and the art of urban and architectural design into actionable and practical guidance on how to regenerate cities. Fascinated by the typology and value of the compact UK and European city model, the author introduces the concept of "high density without high buildings" as a solution that will make our cities compact, walkable, mixed-use and vibrant again.
Verfügbare Formate
Stadterneuerung, Stadtentwicklungsplanung, Klimawandel, Klimaanpassung, Transformation, Nachhaltige Entwicklung, Leitbild, Kompakte Stadt, Bebauungsdichte, Bebauungsstruktur, Stadtgestaltung, Resilienz, Ressourcenschonung,
Die Siedlung in der Stadt
Umformulierung eines ungeliebten Raummodells
2016, 224 S., m. 100 farb. Abb. 240 mm, Hardcover
Jovis
Transformation einer ostdeutschen Mittelstadt
2015, x, 227 S., X, 227 S. 56 Abb., 15 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
IBA_Hamburg - Entwürfe für die Zukunft der Metropole, Band 7
2013, 416 S., zahlr. farb. Abb. und Pläne. 260 mm, Hardcover
Jovis
Das historische Zentrum von Kabul, Afghanistan
Grundlagenermittlung für eine Strategie der Wiederbelebung. Diss
2008, XVIII, 282 S., zahlr. Ill., Ktn. 29.7 cm, Softcover
KIT Scientific Publishing
DSSW-Schriften, Band 62
2008, 195 S., Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Beobachtung und Erfolgskontrolle des 14-Staedte-Programms Baden-Wuerttemberg. Endbericht Juni 1981 - Textteil
1981, 256 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Enge Gassen - weite Blicke. Ensemble Winterberg in Altdorf von Tschuppert und Geissbühle Venschott
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Eickhoff, Antje
Stadt der kleinen Schritte - Experimentelle Prozesse in der Stadtentwicklung. AItstadtquartier Büchel Aachen - kleine und große Schritte in Richtung Zukunft
Raumplanung, 2022
Stumm, Alexander
Von der Stahlfabrik zur Stadtfabrik
Bauwelt, 2022
Statt Lamento nur Begeisterung. Inspirierende Ateliers in Containerbauweise für Münchner Künstler
Element + Bau, 2022
Liebmann, Heike; Jacobs, Tobias; Berger, Olaf
"Stadtumbau braucht einen langen Atem." Interview mit Dr. Heike Liebmann und Tobias Jacobs. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler